• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-7 / Liveview mit Eneloop Akku's nicht möglich?

Das ist falsch.



Ja, ab C/4h (besser C/3h) ist die -dU Abschaltung abgesehen von der minimalen prinziepbedingten Überladung zuverlässig. Aber geh mal mit Deinem BC-900 auf den maximalen Ladestrom und miss mal die Zellentemperatur bei Ladeschluss. Da wird Dir übel. Abgesehen davon hat das BC-700/900 noch eine Reihe weitere Nachteile (idiotische Kapazitätsmessung, keine variablen Entladeströme, zu hohe Erhaltungsladung, etc.).



Im zweistelligen Preisbereich gibts zum Maha keine Alternative. Wenn man weitere Extras möchte, also z.B. PC-Schnittstelle, Lademöglichkeit von RAM-Zellen oder weiteen Typen, mehr als vier Schächte, etc, gibts von ALC eine paar gute Modelle. Aber das wird im Grunde nur im RC-Bereich ausgenutzt, für fotografische Zwecke ist das alles IMHO eher oversized.


Hallo,
bin durch die SuFu zu diesem Thema gekommen, da ich glaube, dass mein altes Ladegerät (Ansmann Powerline5) meine Eneloops nicht sauber lädt.

Vorweg, ich kenne mich in dieser Materie überhaupt nicht aus, aber ich
möchte nicht schon wieder irgendein 08/15 Lader kaufen, der sich dann wieder
als ein Fehlkauf herrausstellt.
Bin auch gewillt etwas tiefer in die Tasche zu greifen.
Möchte mich dann aber auch darauf verlassen können, das dass
Ladegerät die jeweiligen Akkus optimal "behandet", ohne das ich vorher zig
Einstellungen vornehmen muss. Allerdings sollte es auch bei bedarf Einstellbar
ein.
Nun habe ich dieses Ladegerät mal mit in Betracht gezogen und würde gerne
eure Meinung dazu hören:

ELV Akku-Lade-Center ALC 1010 Expert


Dank euch
Gruß Timon
 
Metz-Fan hat sich ja leider von diesem Forum abgewandt. :(
Ich selbst verwende den angesprochenen BC700 und lade damit meine Eneloops auf. Ich bin sicher kein Spezialist in der Materie, aber ich finde meine Eneloops sind mit dem Lader gut bedient. Ich verwende immer 500mA Ladestrom weil ich eh genug Zeit hab.
lg. cc
 
Ein ideales Team: eneloop + MH-C9000

Wer aus Akkus + Ladegeräten keine Wissenschaft machen möchte dem seien enelopps + das MH-C9000 empfohlen. Die beiden ergänzen sich perfekt, harmonieren optimal miteinander. Das MH-C9000 verwendet genauso wie das speziell für eneloops entwickelte Sanyo MQR06 das Verfahren PVD (Peak Voltage Detection). PVD ist schonender als Delta U und erwärmt die Akkus kaum. Und wer randvolle Akkus will der belasse die Akkus nach "done" einfach noch 2 Std. im Lader. Sie werden dann ganz schonend vollgemacht.

Fazit: Wer sich nur um die wirklich wichtigen Dinge im Leben kümmern möchte der nehme eneloop + MH-C9000 (Standardwerte)

Grüße

Akku-Ferdl (48)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten