• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-7 gebraucht kaufen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cattle

Themenersteller
Guten Abend!
Ich habe schon eine Weile hier im Forum gesucht, aber auf meine Frage keine Antwort gefunden, daher stelle ich sie nun einfach mal hier!

Ich könnte eine K-7 in sehr gutem Zustand mit dem 18-55 Kit-Objektiv und allem Originalzubehör für 460€ bekommen. Sie hat ca. 6000 Auslösungen und ist von einem Händler, also auch Gewährleistung für 1 Jahr!

Meine Frage ist jetzt ob der Preis in Ordnung ist, weil ich mich bei Gebrauchtpreisen so gar nicht auskenne!? Mein letzter Kamerakauf ist schon etwas her...

Für eine Einschätzung wäre ich sehr dankbar!

Danke schon mal!

Bevor irgendjemand schimpft, ich bin neu hier im Forum, falls meine Frage also irgendwo besser aufgehoben sein sollte, kann sie gerne verschoben werden!

Cattle
 
Der Preis sehe ich als zu hoch. Die k7 sollte billiger zu bekommen sein.
Da ich in der CH lebe kann ich dir aber auch nicht sagen wieviel Euros angemessen sind. :o
Ich denke eine k7 + Kit sollte um die 350€ zu bekommen sein.
 
Hallo Cattle!

Das Angebot ist nicht gerade überragend.

Eine gute K5 ist um die 500,00 Euro zu bekommen, ein 18-55 WR um die 60,00 Euro.

Also für ca. 560,00 Euro die K5. Die hat gegenüber der K7 schon ihre Vorteile obwohl die K7 keinesfalls eine schlechte Kamera ist.

Schau dich doch mal hier mit "Biete Pentax" Forum um.

Grüße
O'Brien
 
460 finde ich auch ein bisschen viel. 350 aber ein bisschen wenig. Ca. 400 Euro ist OK für das Paket.
Die K-7 ist auf dem Papier gegenüber der K-5 die schlechtere Kamera. Aber sie hat schon einige Komfort-Merkmale mit dieser gemein, und gilt als weniger von Kinderkrankheiten betroffen.
Wenn der Händler noch etwas runtergehen kann - kannst Du in Betracht ziehen. Für 460 Euro würde ich nicht kaufen. Kommt auch ein bisschen drauf an, um was für ein Kit es sich handelt. Es gibt zwei optische rechungen, das sog. Kit I und das Kit II (das gibt es in drei Varianten, DA-L, AL II und WR). Wenn es sich beim Kit des Händlers um das 18-55 WR handelt, das WetterResistente Kit, sind 400 Euro auf jeden Fall angemessen. Sollte es sich um das Kit I handeln, solltest Du noch 50 Euro abziehen...

Mk
 
Ich habe genau diese Kombi hier im Forum Schritt für Schritt gekauft.

K-7 mit ca. 12.000 Auslösungen: 340€
DA 18-55mm WR: 80€

Macht 420€ ohne Garantie und die Möglichkeit das Gesamtpaket vorher mal zu befingern...
Ich finde den Preis des Händlers also fair...

Zur Zeit gibt es aber wirklich viele günstige K5er... Allerdings dann ohne Garantie und als Blindkauf... Das muss man halt bedenken...

Die K5 hat - soweit ich weiß - das tolle Bilddrehen-Feature nicht mehr in der Form wie die K-7 (kamera hochkant drehen und das Bild wird mitgedreht und auf dem gesamten Display angezeigt)... Das macht mir echt Spaß... Ansonsten ist die K5 wohl die bessere Kamera, was man wohl besonders beim Rauschverhalten des Sensors merkt...

Gruß
 
Danke schonmal für die schnellen Antworten und Einschätzungen!

@MuschelKnautz: Das 18-55 ist das WR, also das scheinbar neueste der drei die du genannt hast! Wusste aber gar nicht, das es da verschiedene Kits gab bei der K-7! Danke für die Info... Der Preis ist schon runtergehandelt, ursprünglich wollte der Händler mal 510 haben, aber das war mir zu teuer...
Und wo du die Kinderkrankheiten ansprichst, ich bin bei der K-7 gelandet, weil da ja noch ein Samsung-Sensor drin ist und die sich ja eigentlich gut bewährt haben...

@pentax_bluesman: Genau das Argument mit mal angucken und zur Not auch wieder zurückschicken können, hatte ich irgendwie auch die ganze Zeit im Hinterkopf. Und ein Jahr Gewährleistung sind ja auch nicht zu verachten... :D
Gut das das noch andere so sehen wie ich...
Das die K-5 allein von den Werten her besser ist, ist mir auch klar! Nur ist mir bei den K-7 die ich bisher mal in der Hand hatte, bzw. deren Bilder in den unteren ISO-Bereichen nie übermäßiges Rauschen aufgefallen! Wobei die Fachzeitschriften die dafür ja teilweise förmlich zerrissen haben...

Ich denke ich werde wohl zuschlagen, zur Not bezahle ich halt 50 oder 60€ mehr als von privat aber dafür habe ich ja dann die Gewährleistung usw...

Wollte nur sichergehen, dass der Preis nicht um Unsummen vom Marktwert abweicht....
Denn so oft sind gebrauchte Pentax ja nicht zu finden, verständlicherweise. Wer gibt die schon gerne wieder ab?! :D

Cattle
 
Ich denke ich werde wohl zuschlagen, zur Not bezahle ich halt 50 oder 60€ mehr als von privat aber dafür habe ich ja dann die Gewährleistung usw...
Seltsames Argument....

Bei einer (besseren, und zwar deutlich!) K-5 hast du in der Regel noch Herstellergarantie (Pentax macht keinen Unterschied zwischen Erst- und Folgekäufer) und zahlst kaum mehr.
 
Das ist wirklich doof, eine K7 für 460€ zu kaufen wenn man den extrem besseren Nachfolger für 40€ mehr haben kann und genau so gebraucht ist wie die K7.

Mir fehlt da die logic was den überhaupt noch für die K7 spricht!
 
Mir fehlt da die logic was den überhaupt noch für die K7 spricht!

Bilddrehen, Preis, ja immer noch sind 50 bis 100 Euro Geld, besseres Blitzverhalten, keine Perlenkette, AF resistent gegen FF bei Kunstlicht um nur einige zu nennen.
Ich denke das 350,00 bis 400,- bei der geringen Auslösezahl von privat ok sind.
Ein Händler der ein Jahr Garantie gibt, will natürlich auch noch verdienen.
Wer darauf wert legt muss halt tiefer in die Tasche greifen.
 
Das ist wirklich doof, eine K7 für 460€ zu kaufen wenn man den extrem besseren Nachfolger für 40€ mehr haben kann und genau so gebraucht ist wie die K7.

Mir fehlt da die logic was den überhaupt noch für die K7 spricht!
Hallo,
das sehe ich, im Prinzip auch so.

Klar, die K-7 war, zu ihrer Zeit eine gute Kamera, und ist überwiegend identisch zur K-5.
aber die Bildqualität der K-5., was Dynamik und Hi-ISO angeht ist doch wesentlich besser.

Ist die Frage ob das "WR" des Objektives für dich wichtig ist.
Auster WR hat die Linse ja nichts wirklich gutes.
Ein Kit der 2, Serie ohne WR bekommst du hier gebraucht ab 35€

Den Preis finde ich auch recht hoch.
Die Differenz zur K-5 ist von der Preis-Leistung her zu gering.

Hier im Forum bekommst du eine K-5, oft mit Herstellergarantie, ab 500€.
Ich würde lieber diese ca. 10-15% mehr investieren.

Gruß
Wolfram
 
Eine gebrauchte K-7 bekommt man spielend unter 300 Euro. Selbst wenn man für die "Gewährleistung" noch einen kleinen Aufschlag kalkuliert, ist der avisierte Preis eher uninteressant.

_Entweder_ kaufe ich bei knappem Budget eine K-7, weil die doch deutlich billiger ist als eine K-5 _oder_ ich lege noch einen Fuffy drauf und kaufe eine gebrauchte K-5, die dann häufig noch Restgarantie hat, was im Einzelfall sogar besser sein kann, als die Sachmängelhaftung duch den Händler, die ohnehin nur für die ersten 6 Monate brauchbar ist.

cv
 
Meine K-7 incl. WR-Kitlinse wurde ich schon vor einem Jahr nicht für 350 € los und ich habe seitdem schon genug Verkäufe für Preise unter 300 € gesehen. Den hier genannten Aufpreis für die Gewährleistung sehe ich als nicht gerechtfertigt an - die K-7 ist nach meinem Dafürhalten im Durchschnitt unauffällig, was die Reparaturbedürftigkeit betrifft. Ist natürlich eine Frage wie risikobereit du bist.
 
Das ist wirklich doof, eine K7 für 460€ zu kaufen wenn man den extrem besseren Nachfolger für 40€ mehr haben kann und genau so gebraucht ist wie die K7.

Mir fehlt da die logic was den überhaupt noch für die K7 spricht!

Ich finde es wirklich doof das man sich so im Ton vergreift!

Freundliche Frage -> Freundliche Antwort! so sollte es sein!

Unqualifizierte Äußerungen wie diese kann man sich getrost sparen!
Wie an den vorherigen Antworten gut zu sehen ist, kann man seine Meinung auch mit Argumenten statt mit persönlichen Beleidigungen begründen!

Verzeih mir meine Doofheit gefragt zu haben! NICHT!
 
Bilddrehen, Preis, ja immer noch sind 50 bis 100 Euro Geld, besseres Blitzverhalten, keine Perlenkette, AF resistent gegen FF bei Kunstlicht um nur einige zu nennen.
Ich denke das 350,00 bis 400,- bei der geringen Auslösezahl von privat ok sind.
Ein Händler der ein Jahr Garantie gibt, will natürlich auch noch verdienen.
Wer darauf wert legt muss halt tiefer in die Tasche greifen.

Eben genau so denke ich auch! Man bekommt für mehr Geld immer noch besseres! Die Frage ist nur, ob man noch besseres braucht! Noch mehr ausgeben, als den genannten Preis will ich auf keinen Fall! Ist ja so schon teuer genug und man hat ja auch kein Geld zuviel!
Die K-7 reicht mir bzw. ich persönlich finde sie, rein subjektiv betrachtet sogar besser als die K-5. Steinigt mich dafür, aber das ist halt meine Meinung! Hätte ich eine K-5 gewollt, dann hätte ich auch danach gefragt...

Ich danke euch allen, zumindest den freundlich gebliebenen, für eure Einschätzungen! :top:

Cattle
 
Die K-7 reicht mir bzw. ich persönlich finde sie, rein subjektiv betrachtet sogar besser als die K-5. Steinigt mich dafür, aber das ist halt meine Meinung! Hätte ich eine K-5 gewollt, dann hätte ich auch danach gefragt...
Cattle
Hallo Cattle,
dass du dich schon fest für eine K-7 entschieden hast hättest du auch vorher sagen können.
Auch wenn deine Entscheidung hier als "unlogisch" empfunden wird.

Es geht uns hier mit der K-5 ja nicht um Gigantismus - höher, weiter schneller, länger....
Es hat dir keiner eine K-5 II oder K-5 II s empfohlen.
Es dreht sich um 10-15% Aufpreis für eine Kamera, meist mit Werksgarantie, die unbestritten wesentliche Vorteile gegenüber der K-7 hat.

Gut, wenn du eine K-7 für 300€ kaufst relativieren sich die Vorteile.
Aber dein Angebot für 450€ für eine K-7, wenn auch mir WR-Kit, steht in keinem Verhältnis. (letzte Woche wurde hier ein K-5 Gehäuse für 470€ angeboten)

Wo du subjektiv den Vorteil der K-7 gegenüber der K-5 siehst könntest du uns aber noch erklären.

Gruß
Wolfram
 
Die Frage ist nur, ob man noch besseres braucht! Noch mehr ausgeben, als den genannten Preis will ich auf keinen Fall! Ist ja so schon teuer genug und man hat ja auch kein Geld zuviel!
Die K-7 reicht mir bzw. ich persönlich finde sie, rein subjektiv betrachtet sogar besser als die K-5.

Cattle


Wenn dir die K-7 mit dem 18-55WR zusagt und genau das ist was du suchst, spricht absolut nichts dagegen.

Nicht jeder kauft gern im Internet! Wenn der TO lieber im Fotoladen seines Vertrauens kaufen möchte muss und wird er den Mehrpreis auch zahlen.

460,-€ sind ne Menge Holz, aber das Risiko Internet hat er dann eben nicht.
 
Wenn man bedenkt zu welchem Preis damals die K7 gestartet ist ..... kommen einem 300 € wie verramscht vor , und da finde ich ist der ideele Wert für mich doch wesentlich höher (Fakt ist, sie kann nicht nur im Display drehen, auch meine Blitzaufnahmen find ich, sind mit ihr spitze !)
Übrigens hab ich mit Kit 1 im Februar.11 beim Händler noch 810 € bezahlt, hab dafür aber eine Kamera bekommen, die mich immer noch fasziniert, eine K5 hab ich nie kennengelernt.
 
Ich besitze heute noch die K7 und habe nach persönlichen eher negativen Erfahrungen mit mehreren K5 Bodys beschlossen, die ältere Kamera weiter zu nutzen. Der AF arbeitet(subjektiv empfunden) unproblematischer, wenn auch weniger schnell. Die Bildqualität ist in Ordnung, so man denn bis maximal ISO 800 fotografiert. Rauschen und der Verlust an Dynamik brechen ihr dann einfach das Genick. Generell ist der Dynamikumfang nicht mehr zeitgemäß, bei gutem Licht und passender Belichtungsmessung komm ich aber damit noch gut klar.
 
Wenn man bedenkt zu welchem Preis damals die K7 gestartet ist ..... kommen einem 300 € wie verramscht vor

In jetzt über dreieinhalb Jahren im Kit mit dem 18-55 WR von 1200,- auf 740,- Neupreis finde ich jetzt nicht dramatisch schlecht, so ist halt der Gang aller elektronischer Gerätschaften, wenn der Kalender weiterläuft und die Nachfolger mehr leisten und bieten.

Das die Gebrauchtpreise da auch mit in den Keller gehen, ist nicht weiter verwunderlich, auch das ist der Gang der Zeit.

Empfehlen tue ich jetzt ausdrücklich nichts, ich gebe nur zu bedenken, dass der Händler neben dem Servicekostenrisiko noch 19% Mwst an Vater Staat abdrücken darf, was alle Vergleiche mit irgendwelchen Privat-Gebrauchtkäufe etwas schräg macht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten