• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-7,erste Verkaufserfolge?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ehrlich gesagt wäre die Kamera auch mit dem nötigen Kleingeld, welches mir als Stundent schon irgendwie auch fehlt, nicht wirklich interessant da mich die Masse an Funktionen eher überfordert statt mich glücklich zu machen. Ich hoffe in den nächsten Tagen trudelt meine K-m und mein 40er Pancake ein und dann wird erstmal ne Weile nur minimalistisch gearbeitet und das -bisher viel zu wenig geschulte - fotografische Auge etwas trainert :)

Gute Einstellung, wie ich finde! :)
Schaue schon mit Bangen meiner Studi-Zeit entgegen. ;D
 
861 + 14% sind 1024,59 - und dann kommt noch der Zoll dazu.

Wenn in Japan die Verkaufssteuer 5% beträgt, dann ist der Nettopreis 861*0.95=817,95. Zzgl der deutschen Umsatzsteuer von 19% käme man also auf 817,95*1,19=973,36. Macht eine steuerliche Differenz von 973,36-861=112,36. Die restliche Differenz zum tatsächlich gehandelten Preis landet in anderen Kanälen, als der Steuer.
 
Auf der verlinkten Seite ist mir noch eine Kleinigkeit aufgefallen - die Kamera wird unter "Hoya Pentax" verkauft, in deutschen online shops steht die Marke Pentax noch immer für sich allein.

Treten Hoya und Pentax in Japan als gemeinsame Marke auf (also auf Produkten oder Werbung)?
 
Was würde das hier bringen? Mit "Hoya" kann hier kein Mensch was anfangen,
das würde eher irritieren als nützen.
 
Die Frage ging auch eher in Richtung Japan. Wie siehts da aus?

Allerdings kann man auch fragen, ob ein Unternehmen lange auf verschiedenen Märkten unter unterschiedlichen Marken auftritt. Klar kann das funktionieren, kann aber auch anders laufen. Dass Hoya hier nicht bekannt ist, heißt ja noch nicht, dass Hoya langfristig auch außerhalb von Japan bekannter werden möchte und offensiver auftritt. Es soll auch Zeiten gegeben haben, in denen in Dtl. Suzuki, NEC, Eizo, Lenovo unbekannter als heute waren...
 
Ne Frage am Rande zur Aufteilung der Märkte: Hat Pentax Japan eigentlich exklusiv? Bei der GX-20 fiel mir auf, dass die kein japanisches Menü hat. Das lässt darauf schließen, dass die in Japan auch nicht verkauft wurde. War das bei allen Samsungs so? Umgekehrt haben die Pentaxen aber anscheinend koreanische Menüs, so dass Samsung Korea wohl nicht exklusiv hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn in Japan die Verkaufssteuer 5% beträgt, dann ist der Nettopreis 861*0.95=817,95. Zzgl der deutschen Umsatzsteuer von 19% käme man also auf 817,95*1,19=973,36. Macht eine steuerliche Differenz von 973,36-861=112,36. Die restliche Differenz zum tatsächlich gehandelten Preis landet in anderen Kanälen, als der Steuer.

Nun, 861,--€ sollen Brutto incl. 5% jap. VAT sein:
Netto wäre dann...: 861,--€ x 100 / 105 = 820,-- €
dazu kommen Einfuhrzoll:
6,7% (u.d.V. wie EU-Zoll auf USA Einfuhr...54,94 €

Macht netto incl. Zoll........................... 874,94 €

zzgl. Transportkosten/Vers./etc .............. xx,xx €

+ 19% Einfuhrumsatzsteuer (..auf 874,94) 166,24 €

Summe Brutto (incl. Zoll + EUSt.) ..........1041,18 €


Berechnung unter Annahme von 5% VAT in Japan
und 6,7% EU-Zoll


Die Position xx,xx erhöht den Preis entsprechend.
 
Die Frage ging auch eher in Richtung Japan. Wie siehts da aus?

Allerdings kann man auch fragen, ob ein Unternehmen lange auf verschiedenen Märkten unter unterschiedlichen Marken auftritt. Klar kann das funktionieren, kann aber auch anders laufen. Dass Hoya hier nicht bekannt ist, heißt ja noch nicht, dass Hoya langfristig auch außerhalb von Japan bekannter werden möchte und offensiver auftritt. Es soll auch Zeiten gegeben haben, in denen in Dtl. Suzuki, NEC, Eizo, Lenovo unbekannter als heute waren...

Nein, wie auch in Japan so auch hier platziert sich HOYA mehr und mehr in den Köpfen als Mutterfirma. "(Asahi) Pentax" ist nur noch der gute Name, der da verkauft wird.

So hat man mittlerweile auf Garantiescheinen, Werbungen und Internetauftritten immer klein "HOYA Corporation" mit bei stehen. Jedoch immer groß, rot Pentax. Ich denke mal, dass das auch so bleiben wird.
 
Auf alles kommt natürlich Zoll bei der Einfuhr.
Bei Videofunktion über 30 minuten möglichkeit noch ma extra:grumble:
 
Hm, Kameragehäuse sind eigentlich zollfrei. Die 6.7% gelten für Optiken. So jedenfalls mein letzter Stand. 19% Einfuhr-USt. gehen natürlich trotzdem noch drauf.
 
Gibt keine Einfuhrzölle mehr für Elektronik?
OK,nur liegen die hier vermuteten Einkaufspreise zum Teil weit daneben.
Auch ohne Zoll oder sonstwas.;)
 
Gibt keine Einfuhrzölle mehr für Elektronik?

Also, ich fürchte so grob ist das nicht. Als ich mich zuletzt durch den Zolldschungel durchgewurschtelt habe, war alles sehr, sehr genau eingeteilt. Da hat's schon fast eine Rolle gespielt, ob des Zöllner's Frau die Nägel heute rot oder perlmutt lackiert hatte.

Da ging es allerdings nicht um Kameras und Co. Geschaut habe ich aber trotzdem, Gehäuse waren bei 0% Zoll, Optiken bei 6.7%.

19% USt. kommt danach auf alles.
 
Was wäre auch ohne Grenzenlose Steuern und Zölle....
Laut EU Verordnung soll ja eh bald ne Landschaftsnutzungssteuer für Fotografen und Maler kommen..
 
Und wo ist nun bei der K-7 der Unterschied? :D Je nach Zollheini und Laune kann das ja ziemlich nach hinten losgehen?!?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten