• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-7 Autofokus-Problem (gelöst)

tehcrs

Themenersteller
Also..

Ich habe neulich meine Mattscheibe mit Isopropanol gereinigt und sie dabei quasi zerstört (voller Schlieren) und seitdem bilde ich mir ein, dass der AF nicht mehr richtig arbeitet. LV funktioniert allerdings problemlos (Modus Av: LV belichtet auch etwas länger als Sucher).

Jetzt weiß ich, dass die Mattscheibe in keinem Zusammenhang mit dem AF steht. Daher die Frage: Warum, wieso, weshalb?

Vllt. hat ja jmd. von euch einen guten Tip für mich?

Ich bedanke mich im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: K-7 Autofokus-Problem

Mattscheibe beim Putzen ausgebaut oder in der Kamera gereinigt?

Evlt den Spiegelrahmen etwas verbogen, dann "schielt" der AF-Hilfspiegel und das AF-Modul bekommt nicht mehr genug Licht ab.
 
AW: K-7 Autofokus-Problem

Sowohl als auch. Erst versucht den Staub wegzupusten was nichts brachte. Danach die Scheibe entfernt und Isopropanol angewandt.

Spiegelrahmen verbogen, kann ich da irgendwas machen bzw. rausfinden, ob es wirklich so ist?

Edit:
Hier mal ein Beispielbild (Fokussiert auf dem Nippel zwischen 0.5 und 0.7 [auch noch mal mit PhotoMe ausgelesen]): http://i.imgur.com/J0DhuLj.jpg

Linse: Sigma 30/1.4 - Modus: Av, f/1.4, 1/60, Iso 100

Edit2:
Gerade mit einer AF-Verstellung von +10 geschossen, m.M.n. immer noch nicht spot on. Fokus wieder auf dem Nippel. Kann ich irgendwie weiter gehen als +10? -> http://i.imgur.com/lBQyodG.jpg

Modus: Av, f/1.4, 1/125, Iso 100

Edit3:
Dieses ist ohne jegliche AF-Verstellung entstanden. Fokus aufm "b". Was zur Hölle passiert hier? -> http://i.imgur.com/iIja9CA.jpg

Modus: Av, f/1.4, 1/60, Iso 800

Dasselbe Motiv noch mal mit +10: http://i.imgur.com/Skh4jIe.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: K-7 Autofokus-Problem

Sorry, aber die Bilder mußten vom Stativ gemacht werden um aussagekräftig zu sein.
Bei Blende 1,4 reicht schon dein aus- und einatmen um solche Ergebnisse zu haben.
Hattest du vorher mit dem selben Objektiv schon einmal solche Tests gemacht?
Nicht das es dir jetzt erst aufgefallen ist, der Fehler aber schon länger existiert.:confused:
 
AW: K-7 Autofokus-Problem

Immer noch leichter Backfokus, aber so präzise ist auch dein Zollstock für den AF nicht. Kann sein das er dahinter greift, weil das AF Feld viel größer ist.
Also wenn du einen wirklichen Test machen willst, besorg dir ne Testchart mit guten Kontrastkanten und mach es mit Stativ.
So wie jetzt ist jede Aussage schwammig, aber das wäre doch noch im Rahmen?
;)
 
AW: K-7 Autofokus-Problem

Dann stell die Kamera aufn Tisch und mach halt ein 45 Grad Blatt schräg gegenüber mitnehm schwarzen Balken, daneben Kannste ja dein Zollstock machen.
Fokusier auf den Balken, das wars.;)
 
AW: K-7 Autofokus-Problem

Pah, chapeau! Werde ich allerdings erst morgen bei Tageslicht veranstalten.

Guter Tip, danke!

P.S. Noch irgend'ne Idee wie ich die 45 Grad problemlos hinbekomme?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: K-7 Autofokus-Problem

Tja , dann scheinst du aber auch keine Vergleichsaufbauten von vorher zu haben, also erschreck nicht wenns nicht stimmt, dann stelle über die interne Korrektur nach und wenn es nicht reicht nimm ein Vergleichsobjektiv, obs an der Kamera liegt oder am Objektiv.
Und dann hilft nur der Service.
Ps, ändere doch denn Titel, weil nach deinen Anschlag auf die Mattscheibe wahrscheinlich das der einzigste Schaden ist und der ist nunmal nur durch eine neue zu ersetzen.
:)
 
AW: K-7 Autofokus-Problem

P.S. Noch irgend'ne Idee wie ich die 45 Grad problemlos hinbekomme?
Auf die 45° kommts doch gar nicht an. Oder noch verschärfter: Dein Fokustarget sollte keinesfalls verkippt sein sondern bestenfalls völlig parallel zur Sensorebene. Bei Bedarf kannst du die Messskala daneben anwinkeln, der genaue Winkel ist aber eigentlich schnuppe solange du den Fehlfokus nicht millimetergenau beziffern willst.

mfg tc
 
AW: K-7 Autofokus-Problem

@alexxgg
Die Mattscheibe hat doch nichts mit meinem Problem zu tun. Ich hatte dies lediglich erwähnt um zu verdeutlichen seit wann - rein subjektiv - die Probleme auftreten.

@tabbycat
Mir erschließt sich nicht ganz, wie ich den Fokus genau bestimmen soll, wenn das Target parallel zum Sensor steht. Ist es gewinkelt nicht um einiges einfacher?
 
AW: K-7 Autofokus-Problem

Mir erschließt sich nicht ganz, wie ich den Fokus genau bestimmen soll, wenn das Target parallel zum Sensor steht.
Und mir erschließt sich nicht ganz, wie die Kamera mit mehreren Kontrastkanten in verschiedenen Abständen eine genau reproduzierbare Fokussierung hinbekommen soll. Nichts spricht ja dagegen den Schärfeverlauf außerhalb des Messfeldes darzustellen (wie schon erwähnt). Meist reicht es aber eh den Fehlfokus als Unterschied zwischen CDAF/PDAF zu erfassen.

mfg tc
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: K-7 Autofokus-Problem

Ich habe neulich meine Mattscheibe mit Isopropanol gereinigt und sie dabei quasi zerstört (voller Schlieren) und seitdem bilde ich mir ein, dass der AF nicht mehr richtig arbeitet
Dachte beim lesen das du damit einen Zusammenhang siehst.

Jetzt weiß ich, dass die Mattscheibe in keinem Zusammenhang mit dem AF steht. Daher die Frage: Warum, wieso, weshalb?
Muss halt genauer hinschauen.

Bezüglich Af Problemen gibt es übrigens tonnenweise Treads, da hättest du das alles beantwortet bekommen.
Mir erschließt sich nicht ganz, wie ich den Fokus genau bestimmen soll, wenn das Target parallel zum Sensor steht. Ist es gewinkelt nicht um einiges einfacher?
Ja um es millimeterweise genau zu justieren schon.
P.S. Noch irgend'ne Idee wie ich die 45 Grad problemlos hinbekomme?
Nimm einfach ein quadratisches Stück Pappe und knick es von Ecke zu Ecke diagonal, wola 45 Grad. stell es im Winkel hin und schon gehts.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: K-7 Autofokus-Problem

Zitat Tabbycat
Und mir erschließt sich nicht ganz, wie die Kamera mit mehreren Kontrastkanten in verschiedenen Abständen eine genau reproduzierbare Fokussierung hinbekommen soll

Daher schrieb ich ja auch nur einen schwarzen Balken aufs Papier zu bringen der natürlich nicht zu dick sein sollte. Dem AF ists egal ob die Kontrastkante gerade oder 45 Grad hatt. 2 Dimensinal ist Kante dann Kante, Zum justieren macht halt 45 Grad Sinn. Aber wie gesagt, gibs genug Treads dazu, lesen hilft weiter.;)
 
AW: K-7 Autofokus-Problem

So könnte das aussehen
Ja, schönes Beispiel. Wobei das hier einer nicht beizukommenden urban legend entstammt:
Schärfe Ebene ermitteln. (Schärfe sollte so 1/3 vor der 0-Linie und 2/3 hinter der 0-Linie sein)
Das diese beliebte Lehrbuchfaustregel völliger Murks ist geht leicht zu beweisen, ab der HFD ist das Verhältnis per Definition 1:∞.

mfg tc
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten