• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-7 als Ergänzung zur K-X???

kingstyle79

Themenersteller
Hallo erstmal,
Der Titel klingt komisch, stimmt! Aber vielleicht lesen ihn dadurch viele und lassen ihre Meinungen da.
Also ich besitze eine K-X und bin mit ihr auch sehr zufrieden. Allerdings benutze ich fast ausschliesslich Tamron Adaptall Objektive, soll heissen ich focussiere manuell. Da bin ich auch schon bei dem Probklem angelangt. Der Sucher ist mir oft zu dunkel und zu klein. Die Schnittbildmattscheibe in der K-X (Focussingscreen) tut schon einen guten Dienst, aber mit dem Sucher der K-X kommt sie oft an ihre Grenzen. Ich habe eine analoge Contax 159 und die Schnittbildmattscheibe ist um Welten besser! Ein zweites Rädchen würde ich auch schon als sehr angenehm empfinden. Da die K-7 ausläuft und momentan in den USA echt günstig ist, bin ich halt am überlegen. Bei dem oft kritisierten Rauschverhalten weiss ich halt nichts zu zu sagen, da gefällt mir die K-x auf jeden Fall schon gut. Der Gedanke ist nun eine K-7 günstig zu kaufen und zu schauen. Ich war sogar schon am überlegen bei den Vollformatsensoren zu schauen, aber dafür ist mir die Fotografie noch zu sehr Hobby. Ein Problem bei der K-7 ist, dass ich in Spanien wohne und Pentax hier echt weniger zu verkaufen scheint. Die Möglichkeit zu probieren fällt also aus. Ich war hier schon bei Fototreffen und der einzige von 20 Personen mit einer Pentax ;).

Wie ist denn die Erfahrung mit dem Sucher der K-7 bei manuellen Objektiven?
Ich werde jetzt mal in die Stadt gehen und versuchen in einem Laden K-7 und K-x zu finden. Ist leider echt nicht leicht ;).
Also schon mal Dankeschön und Grüsse!
 
um es für Dich noch ein wenig zu erschweren :evil:

Ich habe es so gemacht: K7 verkauft, K-X gekauft. An der K-X habe ich mehr Freude als an der K7. Mir scheinen die Bilder besser, die Bedienung ist einfacher.

Allerdings kann ich den Technikfetisch nicht ganz ablegen. Die K5 ist bestellt :rolleyes:

Grüßle
Iku
 
K-x (auch K-r) und die K7 finde ich als Kombination nahezu ideal, zumal die Bedienteile (z.B. Korrektrurtaste) ähnlich angebracht sind (war bei K10/20D genau umgekehrt).

Würde ich machen,

Gruß

aes
 
***
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich habe beide Bodys und nutze die K-x vorwiegend drinnen und bei guten Wetter, die K-7 bei Schmuddelwetter oder im härteren Einsatz (Veranstaltungen). Beide ergänzen sich prima nach meiner Einschätzung.
 
...
Da die K-7 ausläuft und momentan in den USA echt günstig ist, bin ich halt am überlegen. Bei dem oft kritisierten Rauschverhalten weiss ich halt nichts zu zu sagen, da gefällt mir die K-x auf jeden Fall schon gut. Der Gedanke ist nun eine K-7 günstig zu kaufen und zu schauen. Ich war sogar schon am überlegen bei den Vollformatsensoren zu schauen, aber dafür ist mir die Fotografie noch zu sehr Hobby. Ein Problem bei der K-7 ist, dass ich in Spanien wohne und Pentax hier echt weniger zu verkaufen scheint. Die Möglichkeit zu probieren fällt also aus. Ich war hier schon bei Fototreffen und der einzige von 20 Personen mit einer Pentax ;).
...

Das "Schielen" auf die K-7 ist aktuell sehr clever, da sind manche Schnäppchen auch gebraucht hier und in der Bucht zu Spottpreisen zu haben.

Für die MitleserInnen in D, ist hoffentlich bekannt, das 19% Steuer beim Zoll zu bezahlen sind. Bei UPS komnen neben den normalen Frachkosten 30EUR? ggf. auch noch über 40EUR Verzollungs-Pauschale hinzu. Wie dass in Spanien ist ???
In D jedenfalls kanns unter Strich teuer werden.
 
Also, Spain is different! Hehe soll heissen, mal wird kontrolliert mal nicht. Ich habe einige Beiträge in Foren gelesen und am Ende kommt heraus, dass es Glückssache ist. Soll heissen, mal werden Pakete kontrolliert, mal nicht. Ich habe z.B. in Gitarrenforen gelesen, dass grosse Pakete mit Rechnung nicht kontrolliert wurden und kleine wiederum zurück gehalten wurden. Also besser wäre es jemanden in Amerika zu kennen, der mal wieder einen Fuss auf Europas Boden setzen will.
 
kx verkaufen un d k5 holen. Die K7 ist abgedichtet kann vom Iso Wert her beim Regen nicht so viel Spass Machen. Wie gesagt wenn eh eine K7 ins Haus soll dann würde ich gleich die K5 holen. Beim Verkauf der Kx musst du nicht mehr so viel drauf legen
 
K7 + K-x = K-5 // nur eben in zwei Bodies.

Die K-5 ist aber mehr als nur die Summer ihrer Teile ::D
 
allerdings sind zwei gehäuse immer besser als nur eines. Ich hatte noch nie nur ein Gehäuse und habe sie immer gut eingesetzt.

aes
 
um es für Dich noch ein wenig zu erschweren :evil:

Ich habe es so gemacht: K7 verkauft, K-X gekauft. An der K-X habe ich mehr Freude als an der K7. Mir scheinen die Bilder besser, die Bedienung ist einfacher.

Ich habe es noch merkwürdiger als umgekehrt gemacht. Ich habe zuerst eine K7 gehabt, die aber zugunsten einer Kx verkauft. Nach einem halben Jahr habe ich mir wieder eine K7 geschnappt - sie ist einfach zu gut und ich mag sie mehr als die Kx, wenngleich es schwieriger ist, mit ihr gute Bilder zu machen als mit der Kx.

Beide parallel zu nutzen, wenn man es sich leisten kann, halte ich für clever. Es sei denn, man nimmt eine K5, da würde man quasi beides in einem Body haben. Das ist aber eine Annahme, das müssen andere bestätigen, ob es so ist.
 
Auch im Urlaub habe ich immer ein Ersatzgehäuse dabei. Was nützen mir die besten Objektive, wenn ich mein einziges Gehäuse beim Bergwandern am Felsen geschrottet habe...
 
Beide parallel zu nutzen, wenn man es sich leisten kann, halte ich für clever. Es sei denn, man nimmt eine K5, da würde man quasi beides in einem Body haben. Das ist aber eine Annahme, das müssen andere bestätigen, ob es so ist.

Auch im Urlaub habe ich immer ein Ersatzgehäuse dabei. Was nützen mir die besten Objektive, wenn ich mein einziges Gehäuse beim Bergwandern am Felsen geschrottet habe...


Luxus ist es für jedes Objektiv ein Gehäuse als Rückdeckel zu haben.

2 Bodys parallel zu fahren mit unterschiedlchen Linsen ist dennoch einfach genial.
Das Gefühl stellt sich aus meiner Sicht mit jeder Kombi ein. Besonders wenn auch ein Dual-Strap-Gurt genutzt wird. (2 Colts an den Hüften :top:)
 
Überhaupt nicht.

Bei paralleler Benutzng sollten es möglichst gleiche/ähnliche Gehäuse sein. Nur so ist man schnell genug. Als quasi Versicherung reicht auch ein einfacher leichter Body.

aes

Nein, nein - nicht parallel. Konsekutiv. Ich nehme entweder das eine oder das andere System, je nach Lust.
 
habe seit gut einem Jahr eine K-x und überlege mir auch die K-5 als Haupt-Kamera zuzulegen. Die K-x hätte ich dann öfters mal im Auto dabei als Backup.
Was meint ihr könnte ich die K-x auch mal gut eingepackt im Auto lassen ein paar Tage - oder gar immer? Möchte halt einfach immer schussbereit sein. Oder würdet ihr da eine gute Digicam nehmen... sorry für das abschweifen -nur diese eine Frage zur K-5/K-x...

Grüsse
Nicolas
 
wuerd ich nicht machen, extreme Temperaturschwankungen Kaelte/Hitze sind nicht so gut fuer die Technik. Bei Kaelte sind die Akkus schneller platt und bei sommerlichen Temperaturen wirds zu warm im Auto. Das trifft auch auf die Kompakte zu. Was hindert dich die Kamera immer mitzunehmen?
 
Nun ja ich war in letzter Zeit des öfteren unterwegs, geile lichtstimmung, schöner regenbogen und jedesmal war die Kamera Zuhause...

Von daher hätte ich einfach gerne eine im Auto.

Die Wärme/Kälte Unterschiede sind für keine Geräte wirklich gut, ich weiss. Habe extra etwas provokativ gefragt. Daher auch der Vorschlag der SDigicam - da wärs halt nicht so schlimm wenn Sie's nicht durchhält. War dieses Jahr 4 Monate am reisen, hatte ne canon powershoot gekauft weil mir die K-x zu unhandlich war und zu schwer und am vorletzen Tag meiner Reise fiel Sie mir ins Meer und beim danach tauchen griff ich noch in einen Seeigel weil ich dachte es wär die cam... :rolleyes:

Aber wenn ihr denkt es lohnt sich nicht dann hänge ich die K-x an meine Hausinnentüre und schnall Sie mir einfach beim Verlassen des Hauses um den Hals. Hat niemand seine Zweitkamera im Auto?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten