• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-50 und Pentax 1.7x Telekonverter/AF-Adapter

cougartrader

Themenersteller
Hallo,

ich habe einen 1.7x AF Adapter (Telekonverter), wenn ich diesen an die K-50 setze und
ein M-Objektiv davor, versucht der Adapter nicht zu fokussieren, bei der istDS klappt das problemlos.
Muss ich an der Kamera etwas entsprechend einstellen? Das funktioniert weder auf AF-S noch auf C,
im Menue hab ich eingestellt, das auch ausgelöst wird wenn der Blendenring nicht in A-Stellung steht.

LG
Holger
 
Ha, Problem gelöst! ganz simpel, der PK Adapter an meinem Super Takumar war am Rand
so schmal dass er die Kontakte am AF-Adapter nicht geschlossen hat. Ein anderer adapter
M42 auf PK mit breitem Ring dran geschraubt und schon lief alles.

so einer ist zu schmal:

s-l225.jpg


so einer mit breiterem Rand funktioniert

$_35.JPG


LG
Holger
 
Wenn du von vornherein "M42-Schraubgewinde" geschrieben hättest wären bestimmt auch Antworten gekommen. Unter M-Objektiven versteht man im Pentaxland Objektive mit K-Bajonett der 2. Generation, die von Pentax für die damals besonders kompakten Kameras der M-Serie wie MX, ME und ME Super und weitere entwickelt wurden.
So und jetzt genug mit der Klug*********, du hast das Problem ja erkannt und gelöst, viel Spaß damit.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
dir ist schon klar das du mit dem M42-PK Adapter mit Kragen nicht mehr auf unendlich fokussieren kannst?
Bei dem Adapter ohne Rand musst du die Auflagefläche des Objektives metallisch blank machen damit erkannt wird das ein Objektiv montiert ist.
Gruß Wolfram
 
Wenn du von vornherein "M42-Schraubgewinde" geschrieben hättest wären bestimmt auch Antworten gekommen. Unter M-Objektiven versteht man im Pentaxland Objektive mit K-Bajonett der 2. Generation, die von Pentax für die damals besonders kompakten Kameras der M-Serie wie MX, ME und ME Super und weitere entwickelt wurden.

Stimmt, allerdings hatte ich als erstes ein Beroflex 135mm mit K-Bajonett probiert und erst
nach dem Posting auch ein Super Takumar mit M42 Gewinde und entsprechendem Adapter.
Das Beroflex hat ein (vermutlich?) lackiertes Bajonett, daher auch da kein Kontakt und da
es ja nur ein billiges Beroflex ist werd ich es mal ein wenig entsprechend berarbeiten.

dir ist schon klar das du mit dem M42-PK Adapter mit Kragen nicht mehr auf unendlich fokussieren kannst?

Nein, wusste ich nicht, vielen Dank!

Bei dem Adapter ohne Rand musst du die Auflagefläche des Objektives metallisch blank machen damit erkannt wird das ein Objektiv montiert ist.

Vielen Dank, werde ich mal probieren!

LG
Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten