Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das geräuch des 2mal Auslösens ist normal. Weil vor der aufnahme der Spiegel erst wieder runterklappt und der verschluss zu geht.
Ich denke das du die Kamera deshalb zu früh wieder bewegst weil du denkst das die Aufnahme schon gemacht ist.
Man sieht auf den Bildern das sich die Kamera bewegt hat.
Da Du ein zu frühes Bewegen kategorisch ausschliesst gehe ich davon aus, dass Du das ganze vom Stativ aus ausprobiert hast - wenn nicht würde ich das noch machen, denn auch für mich sieht das so aus, als ob Du mit der Auslöseverzögerung beim Live-View nicht gerechnet hast. Wenn das ganze vom Stativ oder Tisch aus nachvollziehbar ist, dann können wir vielleicht von einem Fehler sprechen.
Mach doch einfach mal den von mir angesprochenen Test und stelle die Kamera auf den Tisch, gehe auf Selbstauslöser mit 2 Sec und mache Bilder mit und ohne Blitz auf der Kamera - wenn dann nix verwackelt - außer bei trampelnden Kindern oder vorbeirauschenden Strassenbahnen- dann liegt es NICHT an der Kamera.
Und wenn dann unter Umständen Kunstlicht im Spiel ist (der AF also MOMENTAN noch Probleme hat) und ich mit LV arbeiten möchte, müsste ich ja immer erst den Blitz abmachen.
Mein Gott, dieser Gedanke macht mich fassungslos.
[PhotoME]
PhotoME-Version: 0.8ß2 (Build 891)
[Übersicht]
Dateiname: D:\ordner_d\comp_IMGP6320.jpg
.../...
Bildstabilisator: stabilisiert
Rauschreduktion: Aus
Blitz: Ein, Blitz wurde nicht ausgelöst
.../...
[Hersteller-Informationen]
.../...
Blitz-Modus: Ein, nicht ausgelöst; Extern, Blitzproblem?
Fokus-Modus: Manuelle Scharfeinstellung
Gewählter AF-Punkt: 0
Aufnahmeart: Serienaufnahme;*ohne Selbstauslöser; Kamera-Auslöser; Einzelbelichtung
Objektivnameder ID: Tamron SP AF 17-50mm F2.8 XR Di-II LD (A16)
.../...
Bildstabilisator: stabilisiert
Bildstabilisator (Einstellung): Ein
Auslöseverzögerung: 4.25*Sek
Pentax K-5 mit Tamron 17-50, Nachbau-BG und Metz 48.
Logisch, dass da der erste Hauptverdächtige nur der Body sein kann.
@ Zuseher
sehr interessant Deine Info's.
Noch mal: Der Kollege mit dem Mond-Bild gibt an, ein Stativ verwendet zu haben.
Beim Liveview wird aus irgendwelchen mir nicht bekannten technischen Gründen vor dem Auslösen ertmal der Spiegel wieder runter und dann wieder hochgeklappt. Damit hat man halt eine Auslöseverzögerung - so ist es einfach - hat man ja auch bei den spiegellosen Kompakten.
Seltsame Theorien werden hier aufgestellt!
...
2. Wenn solche extremen Verwacklungen bei 30mm, 1/60 s und eingeschalteter SR auftreten, liegt es ganz sicher nicht an der Kamerahaltung, ausser man hat Schüttelfrost oder extremen Tremor.
Moment, nur wenn in LV der Phasen-AF-Modus eingestellt ist!!!
Ansonst bleibt der Spiegel grundsätzlich oben, vor und nach der Aufnahme.
Und man hört nur den Verschluß fahren, einmal für AUF und einmal für ZU.
Und da das Tamron keinen Quickschift hat und manuell fokussiert wurde, dürfte der AF-Wahlschalter auf M gestanden haben, was sich auch auf den LV wirken sollte.
Seltsame Theorien werden hier aufgestellt!
1. Wenn man in Liveview auslöst, wird kein Spiegel geklappt. Der Spiegel ist oben und bleibt dort. Das doppelte Auslösegeräusch kommt daher, dass der Verschluss nicht unmittelbar anschliessend an den Aufnahmevorgang in die Ausgangsposition zurückgefahren wird, sondern mit ca. 1/4 s Verzögerung.
2. Wenn solche extremen Verwacklungen bei 30mm, 1/60 s und eingeschalteter SR auftreten, liegt es ganz sicher nicht an der Kamerahaltung, ausser man hat Schüttelfrost oder extremen Tremor
Vielleicht hast du es ja ganz unautomatisch händisch umgestellt. Wenn du mit automatisch zwangläufig meinst: Nein, der AF kann auf Phasen-AF umgestellt werden. Und genau dann hat man die beschriebene Auslöseverzögerung durch zusätzliches Spiegelklappen.Ich dachte bei LV ist automatisch der Kontrast-AF aktiviert?!
Wenn man auf den AF-Knopf AF-Stop legt und bei der Auslösung betätigt wird ebenfalls MF in die EXIF's geschrieben.Nöö, der AF-Schaltzer stand auf AF-S
Ich dachte bei LV ist automatisch der Kontrast-AF aktiviert?!
Und wie fokussierst du dann manuell mit der Linse, AF-Schalter am Objektiv, oder Überstimmen des AF mittels drehen mit eingerastetem AF-Gestänge?Nöö, der AF-Schaltzer stand auf AF-S