sandtdman
Themenersteller
Hallo Alle zusammen,
ich bin neu hier im Forum und muss leider schon ein Problemen schildern, bzw vielleicht weiss jemand sogar eine Lösung dazu. Habe den halben Tag damit verbracht etwas sinnvolles zu ergoogeln - ohne nennenswerten Erfolg
Habe mir neben einer LeicaM8 eine Pentax K-5 nur DA 18-135mm WR zugelegt. Der Grund war, der, dass es ich glaubte für die Pentax später einfacher einen Blitz zu bekommen, um mich in die Materie der Fotografie mit Blitz einzuarbeiten. Nun kaufte ich online einen Ringblitz von Sigma, den EM-140 DG.
Grund: Hauptanwendung Makro- und Portraitaufnahmen.
Nun zickt das Teil aber ganz erheblich herum, wenn ich es auf P-TTL Automatik einstelle:
Die Bilder sind viel zu stark belichtet und überstrahlen. Ausserdem gibt es keinen (sichtbaren) Vorblitz, der auf ein korrektes P-TTL schliessen lässt.
Wenn ich auf Wireless-Flash schalte, dann scheint P-TTL tadellos zu funktionieren. Die Bilder scheinien korrekt ausgeleuchtet.
Ich habe bereits mit Zeitauslöser (an der Kamera) getestet: Bei dieser Funktion sieht man den Vorblitz sowohl im P-TTL als auch Wireless-Flash Modus. Nur tritt das selbe Belichtungsproblem auf.
Beispielfotos anbei . Ich bin frustriert und frage mich ob ich das Gerät zurücksenden soll.
ich bin neu hier im Forum und muss leider schon ein Problemen schildern, bzw vielleicht weiss jemand sogar eine Lösung dazu. Habe den halben Tag damit verbracht etwas sinnvolles zu ergoogeln - ohne nennenswerten Erfolg

Habe mir neben einer LeicaM8 eine Pentax K-5 nur DA 18-135mm WR zugelegt. Der Grund war, der, dass es ich glaubte für die Pentax später einfacher einen Blitz zu bekommen, um mich in die Materie der Fotografie mit Blitz einzuarbeiten. Nun kaufte ich online einen Ringblitz von Sigma, den EM-140 DG.
Grund: Hauptanwendung Makro- und Portraitaufnahmen.
Nun zickt das Teil aber ganz erheblich herum, wenn ich es auf P-TTL Automatik einstelle:
Die Bilder sind viel zu stark belichtet und überstrahlen. Ausserdem gibt es keinen (sichtbaren) Vorblitz, der auf ein korrektes P-TTL schliessen lässt.
Wenn ich auf Wireless-Flash schalte, dann scheint P-TTL tadellos zu funktionieren. Die Bilder scheinien korrekt ausgeleuchtet.
Ich habe bereits mit Zeitauslöser (an der Kamera) getestet: Bei dieser Funktion sieht man den Vorblitz sowohl im P-TTL als auch Wireless-Flash Modus. Nur tritt das selbe Belichtungsproblem auf.
Beispielfotos anbei . Ich bin frustriert und frage mich ob ich das Gerät zurücksenden soll.