• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 (Umstieg von K10D) - welches Objektiv dazu bestellen ODER behalten?

CT2003

Themenersteller
Frohe Weihnachten zusammen!

Bei mir lag zwar nix zum Thema Foto unterm Baum, dennoch überlege ich, noch in den nächsten Tagen eine K-5 zu bestellen, zwecks Umstieg von K10D (Wechsel an sich ist nicht die Frage hier).

Die Kurzfristigkeit kommt auf, da es ja noch bis 31.12. die Cashback-Aktion gibt.
Die derzeitigen Angebote stellen sich nach schneller Recherche so dar (circa-Preise, bereits Rabatte/Cash back abgezogen):
Body only: 950 Euro
mit 18-55 WR: +100 Euro
mit 16-45: +300 Euro (aber wohl längere Lieferzeit)
mit 18-135 WR: +550

Was habe ich bisher? K10D mit
- DA 18-55 (damals Kit-Objektiv)
- DA 55-200 (damals Kit-Objektiv)
- DA 18-250 (Pentax-Label, aber bekanntlich Tamron)

Würde mich als ambitionierten Hobby-Fotografen, weniger aufgrund meiner aktuellen Aktivitäten, sondern aufgrund meiner Historie (Pentax ME super/MG etc.) bezeichnen. Machen also nicht unbedingt extra Fototouren, bearbeite kaum nach, meist auch Speicherung gleich in JPEG.
Viel ist also Urlaubsfotografie oder zu ausgewählten Ereignissen. Somit bin ich faul geworden und habe eigentlich nur noch das Suppen-Zoom drauf. Das Schleppen und Wechseln von Objektiven mißfällt mir in vielen Situationen (z.B. einmal nimmt man beim Sightseeing das Haus auf (WW), beim nächsten Bild direkt die Freundin mit dem Tele).

Meine Hauptfrage vor dem Hintergrund der o.g. Preise und der jeweiligen Aufpreise ggü. dem Body sowie dem vorhandenen Material (alle nicht mehr benötigte soll dann verkauft werden):

Sollte ich eines des Objektive noch dazu kaufen, was macht Sinn?

Denkansätze z.B.:
Ist das 18-55 WR, außer dem WR, den Neukauf wert? WR habe ich bisher noch nicht vermißt, außerdem könnte ich es ja auch erst im Schadenfalle ersetzen. Aufpreis von rund 100 Euro ist ja derzeit nicht günstiger als der Einzelkauf. Aber lohnt es sich wegen der Konstruktionsunterschiede der Optik?

55-200 liegt eigentlich nur noch in der Schublade, da das 18-250 das gut abdeckt.

Ist das 18-135 WR (außer wieder WR-Eigenschaft) ggü. meinem 18-250 ein solcher Unterschied, dass sich der zusätzliche Kauf als "immer drauf" lohnen würde (Gewicht, Platz, Optische Qualität)?
Aber auch da sieht es ja so aus, als könnte es bald mal genauso günstig wie beim Aufpreis werden.

Ggf. würde ich sonst lieber später mal in eine Festbrennweite (WW) oder Zoom (16-45??) investieren, dass mich im kritischen WW-Bereich noch etwas weiter Richtung kürzere Brennweite bringt.

Danke für Euren kurzfristigen Input schon jetzt! Schönen 2. Weihnachtsfeiertag!
 
WR habe ich bisher noch nicht vermißt, außerdem könnte ich es ja auch erst im Schadenfalle ersetzen. Aufpreis von rund 100 Euro ist ja derzeit nicht günstiger als der Einzelkauf. Aber lohnt es sich wegen der Konstruktionsunterschiede der Optik?
Das ist vielleicht der falsche Denkansatz: Wenn die Abdichtung der Kamera nie benötigt wird ("Schönwetter- und Indoorfotografie"), dann spielt die Abdichtung des Objektivs keine besondere Rolle. Aber erst mit einem abgedichteten Objektiv ist die Abdichtung der Kamera vollständig. Im Schadensfall - wenn dieser denn durch eingedrungene Feuchtigkeit verursacht wurde - ist sonst nämlich auch eine frische K5 fällig.

Ein WR oder DA* sollte man im Zweifelsfall zur Hand haben!

Das 18-135WR ist vom BW-Bereich her zwar sehr interessant, der Preis aber derart astronomisch, dass diese Anschaffung gut überlegt sein will. Die erwartete und erhoffte BQ scheint das Teil jedenfalls nicht zu bringen...
 
Danke, das ist ja schon mal ne gute Info!

Also ein WR besorgen.
Dabei ist es ja beim 18-55 scheinbar preislich egal, ob man es gleich mitkauft oder später.
Und beim 18-135 entnehme ich, dass es wohl nicht soooo interessant iVm seinem Preis ist.
 
Also ich würde deine alte K10D mit dem 18-55 (und dem 50-200?) zu Geld machen und das Suppenhunh für Urlaub ect. behalten wenn du sowieso nicht soo der Pixelpeeper bist.

Das 18-55 WR ist auch optisch noch mal überarbeitet worden ggü. dem ersten 18-55er, lohnt sich auf jeden Fall.

In wie fern das 50-200er besser ist an der neuen als das 18-250er, keine Ahnung. Ggfs. erst die neue holen, bisschen ausprobieren und dann verkaufen.

Das 16-45 war ohne Sternchen ect, oder? Also entweder direkt das DA* 16-50 oder das 18-55 WR.

Beim 18-135er sehe ich den Preis überhaupt nicht ein, gibt da nicht genug "Gegenleistung" für das Geld.

Also ich würd die neue mit dem 18-55er WR holen und die alte K10D im DZ-Kit verkaufen. Das 18-250er für Urlaub und fertig.
 
Ich weiß ja nicht, wo die preise jetzt her sind (hoffentlich nicht von diesem französischen Kistenschieber, bei dem man kein Cashback bekommt). Laut geizhals ist die K-5 mit 18-55 WR bei vielen Händlern 50 Euro teurer als nur der Body. Dafür bekommt man auf das Kit 50 Euro mehr Cashback. Heißt für mich im Endeffekt: Das Kitobjektiv gibt es geschenkt dazu...

Aber auch sonst würde ich ein paar Euro in das neue Kitobjektiv investieren und das alte verkaufen. 100 Euro Unterschied wäre es mir aber wohl nicht wert.
 
Die neue Kit-Linse ist auf alle Fälle besser als die alte. Und du hast den Vorteil, dass sie gedichtet ist, so kannst du im Fall der Fälle die Kamera auch bei Regen einsetzen, ohne sie nach jedem Foto gleich wieder zu verstauen.

Btw: gibt's CashBack nicht nur beim Mit-Kauf einer Kit-Linse??????

Das 50-200mm und das 50-200mm WR sind optisch identisch. Da du WR nicht brauchst, lohnt der Tausch nicht.

Das 18-135mm ist Ansichtssache Es kann dir dein Doppel-Kit ersetzen, wenn du den Bereich zwischen 135 und 200mm nur selten brauchst.

Bei deinem Equipment würde ich allerdings nur das eine Kit tauschen und das Gesparte noch in eine lichtstärkere Festbrennweite investieren (z.B. für Innenaufnahmen in Museen, Kirchen, Schlössern und so - was einem halt eben im Urlaub so über die Füße läuft).
 
Laut geizhals ist die K-5 mit 18-55 WR bei vielen Händlern 50 Euro teurer als nur der Body. Dafür bekommt man auf das Kit 50 Euro mehr Cashback. Heißt für mich im Endeffekt: Das Kitobjektiv gibt es geschenkt dazu...

Die Preise versteht sowieso niemand. Das Kit mit dem DA 18-55 WR ist in der Regel um 50 Euro teurer als der Body allein. Gestern habe ich bei einem Händler gesehen, dass Kit und Body gleich viel kosten! War vermutlich nur ein Tippfehler, aber heute ist das Kit plötzlich um 100 Euro teurer. :eek:

Mir scheint aber, dass die Preise für die K-5 generell etwas angezogen haben.
 
Vielen Dank für die ganzen Ratschläge bisher! Freue mich natürlich immer noch über weitere Meinungen...

Hinsichtlich des Preises zum K5 Body only muss ich mich leider korrigieren, da ich davon ausging, dass es auch für den Body 150 Euro Cashback gäbe, außerdem on top noch die 100 Euro Sofortrabatt bei amazon. In Summe sind es daher statt 250 Euro Rabatt nun nur 100 Euro, so dass sich die Frage nach dem 18-55 WR schon fast erledigt, denn das gibt es ja, auch aufgrund des höheren Cashback, fast umsonst dazu :)
 
Es kommt halt sehr auf deine Fotogewohnheiten an, egal wieviel Geld du dir sparst oder eben nicht. Was nützt das beste oder günstigste Objektiv, wenn es dauernd "das falsche" ist?

Mir persönlich waren die ganzen 3fach-Zooms zu kurz bzw. wenn schon die Mühsal des Wechselns anfällt, dann bitte für eine Qualität die eben i.d.R. nur Festbrennweiten abliefern.

Daher war meine Lösung das Tamron 18-250 plus ein paar Limiteds bzw. DA*. Ersteres erfüllte seinen Zweck vorzüglich, nur das Zoom-Creeping nervte etwas.

Momentan hab ich das DA 18-135 an der K-5 drauf, kann aber wegen der kurzen gemeinsamen Zeit noch nichts Erhellendes dazu sagen, schaut aber auf den ersten Blick alles recht gut aus.

Umgestiegen bin ich wegen des lautlosen AF-Antriebes, wegen des strammeren Zoom-Ringes und des quasi "gratis"-WRs.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten