• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 stellt nicht mehr richtig scharf

Danke für die vielen Antworten!
Also es liegt wie gesagt nicht am Objektiv, auch nicht am WW-Bereich, ich hatte das 18-55er und das Tamron 90er dabei und es war immer das gleiche Ergebnis, egal ob mit oder ohne Filter. Und wie gesagt, vorher gab es das Problem nicht, dass die K-5 scharf und gut kann weiß ich. Aber ich schick Kamera und Kit ein und hoffe, dass es hilft.
Edit: der Filter ist von Hama, hatte ich noch nie Probleme mit
 
Hey ihr,
die Kamera ist gerade wieder bei mir angekommen. Laut Lieferschein wurde sie überprüft, das AF-System justiert, Firmwareupdate gemacht und Sensor gereinigt. Habe direkt ein paar Beispielbilder gemacht - Ergebnis das Gleiche wie vor dem Einschicken. Nur Makroaufnahmen (auch mit AF) sehen gut aus, mit dem selben Objektiv in die Landschaft fotografieren bringt wieder nur Matsch. Und an den Lichtbedingungen sollte es im Moment ja nicht liegen.
Hat noch jemand einen Tipp was ich tun könnte? Nochmal einschicken wird ja vermutlich nichts bringen...
 
Leute, die ihre Bilder nicht scharf bekommen findest du hier im Forum wie Sand am Meer. Meistens ist auch nicht die Kamera schuld.
Wenn du den AF testen willst, dann nur raus aus dem Haus bei Sonne und Kamera auf ein Stativ! Motiv nicht zu nahe mit klaren Kontrastkanten parallel zur Bildebene. Dann vergleichst du mal mehrere Phasen AF Bilder mit mehreren Kontrast AF Bildern. Ist hier eine Abweichung, stellst du erst mal die AF Feinschärfe im Setup richtig ein - wie das alles geht findest du in vielen Threads hier! Wenn dann der AF mal trifft und mal schwer daneben liegt, kannst du immer noch über ein Kamera Problem nachdenken. ;) Die Schärfe kommt oft mit der Erfahrung..
 
Hallo,
leider ist ja nicht erkennbar unter welchen Bedingungen deine Bilder entstanden sind.
Was für ein Profil hast du beim Umwandeln von .AWE in .JPEG verwendet?
Wie waren die Kameraeinstellungen?
Eventuell hast du da unabsichtlich etwas verstellt?
Es ist ja wohl klar das Filter die Bildqualität nicht verbessern.
Hattest du eine passende SB montiert?
Gruß
Wolfram
 
...
Spielt die (SB) auch ein Rolle bei der Schärfe ?
Ich hab die meistens nicht drauf (Faulheit :o )
mfg astrafreak
Hallo,
mit genügend Reflexionen und Seitenlicht wird das Bild auch schnell matschig.
Gerade bei eventuell schlecht vergüteten, planen, Filtern vor dem Objektiv.:D
SB ist Pflicht für mich.
So viel Zeit muss sein.

Gruß
Wolfram
 
Na ja, irgendwo scheint's zu happern.

Bei einem solchen Problem würde ich mal alles der Reihe nach durchgehen.
Von den Kameraeinstellungen (zB tiefste ISO, RAW+, Stabi aus) usw) über den Testaufbau (Stativ, ruhiges, gleichmässig, aber hell beleuchtetes Motiv usw) bis hin zur Bildbearbeitung und Betrachtung.

Guter und kalibrierter Monitor wären Pflicht.
 
Mir wurde komplett die Kamera getauscht, als noch ca. 5 Monaten nur noch Matsch auf dem Sensor abgebildet wurde. Die Aktion lief über den Fachhändler, dauerte aber ca. 4 Wochen. Fehler wurde mir nicht genannt. Ich vermute Ausfall des Magnetfeldes für den Sensor, also der Shakereduktion.
Vielleicht liegt hier ähnliches vor?
 

Anhänge

Das ist eindeutig verwackelt. Das kann ich bei den Bildern des TO nicht erkennen. Für mich schaut das eher aus wie ein Bild einer nicht perfekten Optik. Also weit entfernt von großer Katastrophe, aber auch nicht so gut wie mit einem Spitzenobjektiv.
 
Hey ihr,
ich würde es ja verstehen wenn das Problem von Anfang an da gewesen wäre...aber das ist inzwischen meine zweite DSLR und die hat ja auch ein Dreivierteljahr gut funktioniert. Da kommt es mir einfach seltsam vor, dass sie von einem Tag auf den anderen nur noch Matsch produziert. Ich kann die Testbilder aber gerne auch nochmal mit Stativ machen, sind ja nach wie vor beste Bedingungen draußen. Und wie schon gesagt, das Problem nimmt umso mehr zu, je weiter das scharf zu stellende Objekt entfernt ist. Da macht dann jedes Handy um Welten bessere Bilder.
Also, schonmal danke für die Tipps, ich fahr das Stativ holen und mach dann mit jeder erdenklichen Einstellung und mit SB Testbilder. Und wenn wieder überall nur Schrott raus kommt mach ich es wie u.keding gesagt hat und bring sie zum Fachhändler statt sie selbst wegzuschicken. Kann mir was das angeht jemand sagen wie es mit Garantie aussieht? Die geht noch bis heute in einer Woche. Zählt wann ich sie wegbringe oder muss die Garantie über den kompletten Zeitraum der Reparatur gelten?
 
Ich würde erst mal telefonieren, um den Sachverhalt einschl. Datum zu fixieren. Dabei den Kaufbeleg in der Hand zu haben ist keine schlechte Idee. Am Wochenende, wenn der Berufstätige Zeit für solche Aktionen hat, gehts dann in die Stadt zum Händler.
Bericht, ob es bei Dir auch so lange dauert.
 
Das Kit Objektiv kann scharfe Fotos machen aber im Weitwinkel erscheinen sie oft etwas matschig.
Das liegt aber eher an der Auflösungsleistung des Kitobjektives.
Irgendwo muss Preisunterschied zwischen einem 200 und einem 1000€ Objektiv ja zu finden sein.
Ausserdem finde ich dieses Pixelpeepen sowieso überflüssig.
Habs damals auch gemacht und warum?
Habe jetzt genau ein Bild von mir in A3 Größe an der Wand hängen.
Für nen A4 Ausdruck muss es nicht zu 100% Pixelscharf sein.
Bei Bild des TO kann man nicht genau erkennen wo der Fokus gesessen hat.
Aber die CA´s nehmen dem Bild auch schon etwas an Schärfe bzw. lassen dieses matschig wirken.
Das Brückenbild ist eindeutig verwackelt.
Wer ein Foto in 200 Ansicht bewertet dem fallen 2-3 Pixel an Verwacklung schon ins Auge.
Und ein paar Pixelreihen zu verwackeln ist sogar mit Stativ möglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten