Diese endlosen Diskussionen hier zeigen wieder wie Technikgläubig so einige sind.
Viel zu viele Leute glauben einfach, dass die guten Bilder nur von der Technik abhängig sind.
Ein AF ist ein Hilfsmittel. Ohne den Kopf hinter der Kamera bringt selbst der beste AF nichts.
Hier wurde eigentlich alles schon erwähnt.
Bewegung des Motivs, Hintergrund, Kontrast, Belichtungszeit Blende, … das sind alles Dinge die müssen zusammenpassen. Nur dann gibt es Bilder die in etwa der Erwartung entsprechen. Auch mit dem PENTAX AF.
Alles andere ist Glücksache.
Diese Bilder sind wirklich klasse und zeigen, dass da hinter der Kamera auch ein Kopf rege mitgedacht hat, damit diese Bilder entstehen. Der AF hat da sicher bei geholfen.
Diese Bilder sind ein Beweis das der AF auch mit hilft , aber nicht der Beweis das der AF soooo gut ist. Um das festzustellen bräuchte man mal alle Bilder zum Vergleich. Auch alle anderen Bedingungen einschließlich der Denkvorgänge des Fotographen wären hier zur Beurteilung hilfreich.
Heute Morgen zum Beispiel hab ich den AF mal wieder verflucht. Wollte ein Eichhörnchen im Busch keine 2 Meter von mir ins Bild bekommen. Der AF der K20 mit dem DA*50-135 war schnell genug. Aber er fand die Blätter als wichtigeres Motiv als das Motiv was ich mir vorgestellt hatte. Ob der AF der K5 da bessere Resultate geliefert hätte?
Und bis ich mich entschieden hatte, das ohne AF zu machen, ließ sich das Eichhörnchen die frischen Haselnüsse auf der Rückseite des Busches schmecken… Naja war Morgen und ich noch nicht ganz wach...
Viel zu viele Leute glauben einfach, dass die guten Bilder nur von der Technik abhängig sind.
Ein AF ist ein Hilfsmittel. Ohne den Kopf hinter der Kamera bringt selbst der beste AF nichts.
Hier wurde eigentlich alles schon erwähnt.
Bewegung des Motivs, Hintergrund, Kontrast, Belichtungszeit Blende, … das sind alles Dinge die müssen zusammenpassen. Nur dann gibt es Bilder die in etwa der Erwartung entsprechen. Auch mit dem PENTAX AF.
Alles andere ist Glücksache.
Diese Bilder sind wirklich klasse und zeigen, dass da hinter der Kamera auch ein Kopf rege mitgedacht hat, damit diese Bilder entstehen. Der AF hat da sicher bei geholfen.
Diese Bilder sind ein Beweis das der AF auch mit hilft , aber nicht der Beweis das der AF soooo gut ist. Um das festzustellen bräuchte man mal alle Bilder zum Vergleich. Auch alle anderen Bedingungen einschließlich der Denkvorgänge des Fotographen wären hier zur Beurteilung hilfreich.
Heute Morgen zum Beispiel hab ich den AF mal wieder verflucht. Wollte ein Eichhörnchen im Busch keine 2 Meter von mir ins Bild bekommen. Der AF der K20 mit dem DA*50-135 war schnell genug. Aber er fand die Blätter als wichtigeres Motiv als das Motiv was ich mir vorgestellt hatte. Ob der AF der K5 da bessere Resultate geliefert hätte?
Und bis ich mich entschieden hatte, das ohne AF zu machen, ließ sich das Eichhörnchen die frischen Haselnüsse auf der Rückseite des Busches schmecken… Naja war Morgen und ich noch nicht ganz wach...
