tigscher
Themenersteller
Ich habe gestern bei meine Familie die Nikon D5300 mit Kitobjektiv 18-105mm bei weihnachtlichen AL getestet.
Parallel dazu hatte ich eine K-5 mit Tamron 18-250 im Einsatz und festgestellt, dass trotz gleicher Situation die Fotos im Automatikmodus der K-5 wesentlich schlechter waren.
Die Automatik der D5300 geht bis 12800 ISO, die K-5 nur bis 3200. die Bilder waren von der Nikon sehr scharf und schöne Farben, die der K-5 häufig schlecht ausgeleuchtet und verwackelt, dann auf manuell höhere ISO und das Rauschen war bereits auf dem Display stark zu sehen.
Ist die Qualität der K-5 wirklich so schlecht?
Welche Pentax kommt da derzeitig an die Qualität der Nikon ran?
Ich fand das Ergebnis ernüchternd, war stets sehr zufrieden mit Pentax.
Ich habe auch Lichstärkere Objektive, aber mir geht's hier vorrangig darum das selbst bei vergleichbaren Objektiven solche Unterschiede herrschen. Ist man da bei Pentax noch richtig aufgehoben?
Parallel dazu hatte ich eine K-5 mit Tamron 18-250 im Einsatz und festgestellt, dass trotz gleicher Situation die Fotos im Automatikmodus der K-5 wesentlich schlechter waren.
Die Automatik der D5300 geht bis 12800 ISO, die K-5 nur bis 3200. die Bilder waren von der Nikon sehr scharf und schöne Farben, die der K-5 häufig schlecht ausgeleuchtet und verwackelt, dann auf manuell höhere ISO und das Rauschen war bereits auf dem Display stark zu sehen.
Ist die Qualität der K-5 wirklich so schlecht?
Welche Pentax kommt da derzeitig an die Qualität der Nikon ran?
Ich fand das Ergebnis ernüchternd, war stets sehr zufrieden mit Pentax.
Ich habe auch Lichstärkere Objektive, aber mir geht's hier vorrangig darum das selbst bei vergleichbaren Objektiven solche Unterschiede herrschen. Ist man da bei Pentax noch richtig aufgehoben?