• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 PEF RAW's lassen sich nicht öffnen.

piXiac

Themenersteller
Hallo, kennt jemand das Problem? Ich selber hatte vorher eine K20D, da war es egal, ob PEF oder DNG, ich konnte die Bilder immer öffnen (Picasa Bildbetrachter, Gimp und CS4). Seit ich nun die K-5 habe ist mir aufgefallen, dass ich Probleme habe PEF RAW's zu öffnen. Picasa zeigt die Bilder kurz an, dann wird der Bildschirm schwarz, rot oder grün. Gimp (UFRAW) und CS4 steigen mit einer Fehlermeldung aus (hab ich hier nicht zur Hand).
DNG funktioniert problemlos. Firmware habe ich auch aktualisiert, keine Änderung.
Ist das Problem bekannt oder habe nur ich es? Ist ja nur kosmetisch, da DNG funktioniert, interessiert mich halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt nicht an der Kamera sondern an der Software.
Die Firmeneigenen Raw Formate wie PEF oder bei Canon z.b. CR2 entwickeln sich weiter.
Und daher müssen die Programme Adobe Camera Raw usw. aktualisiert werden damit sie diese Dateien öffnen können.
Problem ist nur das manche Firmen dabei lange hinterher hinken.
Lad dir mal das neuste Camera Raw Update von Adobe runter und PEF sollte kein Problem mehr sein.
Bei der anderen Software, die du erwähnt hast, solltest du es ebenso halten.
 
Danke Euch beiden!

@det: Nein habe ich noch nicht, wusste gar nicht, dass es sowas gibt.

Das Thema, das Christer74 anspricht, dass sich firmeneigene RAW Formate weiterentwickeln: Ist es da ratsam, diese weiterentwickelten Formate eher als DNG zu nutzen? Sprich haben die bessere, spezifischere Funtionalitäten, oder kann ich einfach mit DNG weitermachen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch beiden!

@det: Nein habe ich noch nicht, wusste gar nicht, dass es sowas gibt.

Das Thema, das Christer74 anspricht, dass sich firmeneigene RAW Formate weiterentwickeln: Ist es da ratsam, diese weiterentwickelten Formate eher als DNG zu nutzen? Sprich haben die bessere, spezifischere Funtionalitäten, oder kann ich einfach mit DNG weitermachen?

Such mal hier im Forum nach PEF und DNG, dann bekommst du die ganzen threads in denen das diskutiert wurde. Es gibt keine einhellige Meinung dazu. Beide haben anscheinend leichte Vorteile in gewissen Punkten. Der Rest endet in einer philosophischen Frage

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=978818&highlight=pef+dng

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=976748&highlight=pef+dng

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=969159&highlight=pef+dng

Es lassen sich bestimmt noch mehr finden
 
Lies die Beiträge ruhig mal durch.
Dort wird viel darüber geschrieben ob nun eher PEF oder DNG genutzt werden sollte.
Ich für meinen Teil habe mich für DNG entschieden da ich viel mit HDR mache und meine HDR Software ebenfalls Probleme mit PEF hat.
Und warum soll ich in der Kamera PEF nehmen um dann am Rechner erst in DNG zu wandeln?
Dann nehme ich doch lieber gleich das DNG Format denn einen Unterschied habe ich in Camera Raw bissher nicht finden können.
 
Danke für die Antworten. Ich habe mich erstmal für DNG entschieden, aber das Thema wird mich weiter beschäftigen.
 
Das sich die Herstellerformate immer weiter entwickeln ist zwar richtig, aber es sollte auch erwähnt werden, das das DNG Format ebenfalls nicht unangetastet bleibt.

Als ich von der K-7 auf die K-5 umgestiegen bin, konnte mein RAW-Konverter (RAWTherapee) plötzlich die DNGs der K-5 nicht mehr problemlos lesen/ausgeben... mit K-7 und GX10 gabs da keine Probleme.

PEFs waren gar nicht möglich, da zu neu. Also blieb mir als einzige Möglichkeit, in PEF zu fotografieren und diese Dateien dann mit dem gratis DNG-Konverter von Adobe in ein für das RAW-Programm lesbares DNG umzuwandeln (verlustfrei natürlich).

Inzwischen kann RAWTherapee beide Formate problemlos lesen und ich bin bei PEF geblieben. Aber nur deshalb, weil ich so immer noch die Möglichkeit habe, in DNG zu konvertieren... umgekehrt hat man meines Wissens nach keine Chance.

So gesehen hat man mit PEF beide Formate gleichzeitig abgedeckt, was schon als Vorteil zu sehen ist. Aber wer weiss... vielleicht gibts auch einen umgekehrten Weg?

edit:
BTW: Der RAW-Codec macht meines Wissens nach nur möglich, das du im Windows Explorer in der Miniaturansicht die RAW-Vorschaubilder siehst. Aber der wurde seit der K-7 nicht mehr upgedated und funktioniert angeblich nur mit Vista. Momentan ist mir leider keine Möglichkeit bekannt, mittels kostenloser Software die Vorschaubilder der K-5 RAWs im Explorer sichtbar zu machen.

Falls jemand weiss, wie, würde mich das sehr interessieren.

editedit:
Und ja, ich habe Pentax bezüglich dieses Missstandes bereits angeschrieben, habe aber keine Antwort erhalten, die etwas mit dem Thema zu tun hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ungutknut,

im explorer kenne ich auch keine kostenlose Lösung, habe selbst Windows 7 64 bit. Aber Du kannst Irfanview runterladen, da gibt es dann u.a. IrfanView Thumbnails, so kannst Du ähnlich wie mit dem Explorer die Bilder als Vorschau ansehen. Funktioniert mit PEF der K5. Ich mußte vor ein paar Wochen lediglich die PEF`s aktualisieren, wie es jetzt ist kannst Du ja mal testen. Ich finde diese Lösung ganz ok. Und sie ist kostenlos, die PEF Dateien liest er nicht ganz so schnell wie JPEG`s.

http://www.irfanview.de/

Gruß
Medve
 
Momentan ist mir leider keine Möglichkeit bekannt, mittels kostenloser Software die Vorschaubilder der K-5 RAWs im Explorer sichtbar zu machen.
Falls jemand weiss, wie, würde mich das sehr interessieren.

Zumindest für die K-5 DNGs gab es unter Win 7 64bit die Möglichkeit im Netz zu stöbern und die alte Softwareversion "FastPictureViewer WIC Codec Pack 1.66" zu finden (nicht leicht, ging aber). Die Version 1.66 ist die letzte offiziell legal als Freeware verteilte Version und läuft super unter 64bit Win 7.
 
Hallo.
Da nicht alle Leute die 64 Bit Version von Windows 7 nutzen, der normale RAW Codec funktioniert mit der 32 Bit Version unter Windows 7. Einige Bildbetrachter nutzen die Treiber von Windows 7, dort werden die Vorschaubilder dann auch angezeigt.

Gruß
det
 
Danke. Das funktioniert. Hab Irfanview mit Format-Plugin zwar schon länger in Verwendung, aber das Thumbnail-Feature war mir bisher immer fremd.

Ist zwar nicht der Explorer, aber besser als gar nix.

...der normale RAW Codec funktioniert mit der 32 Bit Version unter Windows 7.
Also auch mit den K-5 RAWs? Offiziell wird die K-5 nämlich nicht unterstützt. Ich kanns leider nicht testen, da ich "nur" WinXp (32bit) hab. Da funktionierts nämlich nicht.

..."FastPictureViewer WIC Codec Pack 1.66"...
Aja, der Tipp ist in einem älteren Thread schon mal gekommen. Ob das auch mit WinXp und PEF funktioniert? Ich befürchte, da bleibt mir nur der Selbstversuch. Danke jedenfalls.
 
Hallo,
sorry, wenn ich noch einmal nachhake. Könnt Ihr mir "altem Dummi" noch einmal "zum Mitschreiben" erklären, was man alles machen und "downloaden" muss, um unter Windows XP Professional im Explorer die RAWs der K-5 ansehen zu können? :o
Danke im Voraus.
Viele Grüße
 
Hallo,
sorry, wenn ich noch einmal nachhake. Könnt Ihr mir "altem Dummi" noch einmal "zum Mitschreiben" erklären, was man alles machen und "downloaden" muss, um unter Windows XP Professional im Explorer die RAWs der K-5 ansehen zu können?

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9062401&postcount=10

Funktioniert angeblich. Und berichte bitte, ob das auch stimmt... ich habs nämlich selbst noch nicht versucht ^^

Die Lösung mit dem originalen Codec ist nur für Windows7/Vista geeignet.

Ja, sowohl das Vorschaubild als auch in der Fotoanzeige von Windows 7 / 32 Bit.
Grml... die sollten mal ihre Anleitung für den RAW Codec auf den aktuellen Stand bringen, wenn sie schon auf die Abwärtskompatibilität pfeifen...
 
Hallo,

Habe nur eine Trialversion von "FastPictureViewer WIC Codec Pack" im Netz auftreiben können, die bei mir schon Mitte Dezember abläuft.

Sie funktioniert aber unter Windows XP. Ich kann die PEFs und DNGs als Thumbnails im Windows Explorer sehen. Außerdem als Dreingabe auch PSDs und was weiß ich was noch..
Eine schöne Sache!

Ärgerlich nur, daß man für die Freischaltung 15$ zahlen soll. Wenn also jemand noch weiß, wo man eine alte Freeware Version 1.66 auftreiben kann, wäre ich sehr dankbar!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten