• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 mit AF-Korrektur bei +10 - Problem?

Von mir gibt es jetzt mal etwas Text auf die Augen:
Mercimerci! :)

Die Kontraste auf die kürzere Entfernung sind für den AF mit Sicherheit leichter zu detektieren als bei 200m eine Laubbaumkrone.
Ja, das kann natuerlich sein. Wobei ich auch nicht direkt in die Laubkrone hinein, sondern auf die Kante zwischen Baum/Himmel fokussiert hatte. Dass das aber auch nicht optimal ist, moechte ich inzwischen nicht mehr ausschliessen! ;)

3 als Freihand ist die hohe Fotoschule. Die paar Millimeterchen Schärfentiefe bei f1,9 oder von mir aus auch bei f8 sind nicht leicht zu beherrschen.
Das stimmt grundsaetzlich - wobei 'freihand' hier bedeutet, dass beide Ellenbogen auf den Tisch aufgestuetzt waren, und die Wampe gegen den Tisch gepresst war. Hier wuerde ich mir zutrauen, nach einer aehnlichen Fokusaktion wie du es beschrieben hast die Fokusebene praktisch nicht zu verschieben. Im Rahmen der Moeglichkeiten eben, und mit reproduzierbaren Ergebnissen. :o

Das Deine Kombi vielleicht ein Problem hat kann natürlich sein, aber ich sehe da noch Potenzial, dass erstmal genutzt werden will.
Genau. :top:
Ich hab' die Korrektur erstmal bei +5 gelassen und bekomme damit in den letzten zwei Wochen im Realeinsatz mit allen Objektiven sehr gute Ergebnisse, so dass ich weitere Untersuchungen erst anstellen werde, wenn ich ein ordentliches Stativ mein Eigen nenne. Da bin ich gerade parallel am Forenlesen ... :)
 
Ich habe auch eine K-5 "+10-Edition". Die ist seit ein paar Tagen bei Maerz in Hamburg....

Jörg

Auf meine Mailanfrage von Gestern hieß es "Ihre Kamera wird am 27.07. repariert und trifft am 30.07. bei Ihnen ein"

(Ich hatte auf meinen am 31.07. beginnenden Urlaub hingewiesen)

Heute bekam ich eine Mail von UPS, dass die Kamera Morgen bei mir angeliefert wird :ugly:

Jörg, der gespannt ist...
 
Heute bekam ich eine Mail von UPS, dass die Kamera Morgen bei mir angeliefert wird

und....ist die Kamera jetzt in Ordnung?

Meine ist heute unerwartet von Pentax zurück gekommen und nach ersten Versuchen scheint endlich alles gut zu sein. Ich habe die K5 jetzt ca. 4 Monate und davon war sie über 3 Monate beim Service (erst Tritec, dann Maerz und Pentax direkt).
Ich war schon kurz davor, mir eine Nikon zu kaufen.
 
Das Service-Auslagern ist ja auch noch ein Hoya-Erbe.
Insoweit besteht ein kleiner Funken Hoffnung, dass Ricoh sich da was neues einfallen läßt und es z.B. in ihr Service-Netz integiert.

Wobei März&Tritec ausreichend geschult wurden (und werden) und es langsam mal lange genug machen um solche Böcke eigentlich nicht mehr laufend schiessen sollten...
 
Der Thread ist ja schon etwas älter, aber meine Frage passt so gut hierher...

Ist es normal, dass Fotomärz beim Basis Check auf Garantie die Objektive via Feinverstellung auf die Kamera justiert? (also zB bei mein 50er auf, das 18-55er auf +10, das 300er auf +5)


Oder - und so habe ich mir das eigentlich vorgestellt - dass März Kamera und Objektive auf 0 justiert?

Bevor ich bei März Hamburg wieder vorstellig werde, daher mal eine Frage an (Leidens-) Erfahrenen hier :)

Danke und lg
chris

PS: Bin diese Fokusfeinverstellungs-Sache noch nicht wirklich gewöhnt, da ich von Leica M und Fuji X komme...
 
Ist es normal, dass Fotomärz beim Basis Check auf Garantie die Objektive via Feinverstellung auf die Kamera justiert? (also zB bei mein 50er auf, das 18-55er auf +10, das 300er auf +5)


Oder - und so habe ich mir das eigentlich vorgestellt - dass März Kamera und Objektive auf 0 justiert?
Schwer vorstellbar, dass das das übliche Verfahren ist. Damit würde ich mich keinesfalls zufrieden geben!

Die AF-Feineinstellung ist natürlich dafür gedacht, einen Fehlfokus zu korrigieren, aber sie ist keine Justierung des Objektivs. Ein korrekt justiertes Objektiv liefert an anderen Kameras keinen Fehlfokus, das würde ich hier aber eindeutig ausschließen.
 
Schwer vorstellbar, dass das das übliche Verfahren ist. Damit würde ich mich keinesfalls zufrieden geben!

Die AF-Feineinstellung ist natürlich dafür gedacht, einen Fehlfokus zu korrigieren, aber sie ist keine Justierung des Objektivs. Ein korrekt justiertes Objektiv liefert an anderen Kameras keinen Fehlfokus, das würde ich hier aber eindeutig ausschließen.

So sehe ich das eigentlich auch. Na dann schau ma mal, was März mir morgen am Telefon dazu zu sagen hat...

Pentax selbst hat ja keinen Service mehr in DE/AUT/CH?

Danke und lg
c
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten