• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 inzwischen bedenkenlos "kaufbar"?

Kaufen, testen, behalten - so habe ich es gemacht :)

und ich war von der K-r vorgeschädigt! Habe es trotzdem riskiert (oder eben nicht, da amazon) und wurde belohnt.

Grüße
Jörg
 
Okay, ich habe den Bestellknopf gedrückt. :D

Es hat wohl einfach das attraktive Preisleistungsverhältnis gereizt: 850 Euro für so eine weitgehend (zumindest auf dem Papier) profimäßige Gerätschaft. Rasendschneller AF ist mir wurscht.

Und schließlich das grandiose Linsenangebot, dass ich bei Canon und Nikon nicht im dem Maße finde: Vor allem, weil mich gut gebaute, hochwertige Festbrennweiten interessieren.
 
Ich habe endlich auch von der K10 auf die K5 upgedatet. Seit einer Woche habe ich sie und konnte keine Fehler entdecken. Obwohl ich sie über Warehouse deals bezogen haben, ist sie top mit aktueller Seriennummer und Software 1.11. Einzig der Akku war schon nach 2 Tagen runter. Ich hoffe es war nur durch das Einstellen und Spielen im Menü bedingt. Mit dem DA*16-50 und Tamron 28-75 läuft sie sehr gut, selbst das alte Tokina 80-400 macht sich erstaunlich gut daran.
 
Ich denke die Fokusprobleme sind weitgehend erledigt. Selbst beim Rückläufer kannst du dann bei Pentax alles Richten lassen sollte es denn wirklich nötig werden. Die negativen Rezensionen sind nicht immer nachvollziehbar daher ist das Forum sicher eine bessere Quelle.

Ich hatte einige K5er und auch eine der ersten. Bei der ersten kann es sein dass der Af gesponnen hatte dies aber noch nicht als der FF-Fehler bekannt gewesen ist und von mir auch nicht erkannt wurde. Ich bin von zu grossen AF Felder ausgegangen. Die letzten K5er die ich hatte konnten alle durchweg absolut gut scharf stellen nur eben das Zentrale AF-Fekd war nach wie vor recht gross was mich störte wenn ich die Augen scharf bekommen wollte. Ich hatte auch unmögliche Lichtbedingungen geprüft bei denen ich nie ohne Blitz fotografieren würde (1/6sec. bei Iso 3200 und Blende 1.8 etc.). Selbst diese waren überwiegend sehr gut gewesen und das ohne die gründe Funzel der K5.

Ich kann allerdings nicht ausschliessen dass es mal Lichtverhältnisse gibt bei denen die K5 schlecht fotografiert. Diese Verhältnisse würde ich jetzt als selten einschätzen
 
Ich habe jetzt seit knapp einer Woche meine erste K-5 (Produktionsdatum 24.10.2011). Bisher konnte ich keine Probleme (FF, Perlenkette, Wasserwaage) provozieren bzw. feststellen. Es ist (was eigentlich auch immer typisch für Pentax war) alles in bester Ordnung. Indirektes Blitzen mit meinem Metz hab ich noch nicht probiert - das steht bei Gelegenheit noch an.

Das einzige wirkliche Problem ist, das meine gute alte K20 nun ziemlich eifersüchtig auf "die Neue" ist... :lol:
 
Ui, mein Thread lebt noch.... :lol:

Viel konnte ich witterungsbedingt noch nicht mit der Kamera machen, aber am Sonntag war ich bei knapp -20°C drei Stunden mit dem DA* 300 im Wildpark.

Ich kann nur sagen: endlich wieder zuhause.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch tolle Bildqualität und sicher eines der besseren Tierbilder hier :). Wie war die Bildbearbeitung?
 
@derfred: Tolle Bilder :top:

Habe seit heute auch meine K-5 :) Die ersten Bilder zeigen keinerlei Auffälligkeiten. Jetzt muss ich mich aber erst mal ein bisschen umgewöhnen von der K-r :D

lg
 
@derfred
einfach nur schön :top:
UND ... das bringt mir das 300'er Sternchen mal wieder in Erinnerung ... steht ja auch noch auf meinem Wunschzettel :D
 
Kostenloses Tool "PhotoMe" herunterladen, Foto machen, Foto am PC mit "PhotoMe" öffnen und dann nach "Produktionsdatum" suchen! Dort kannst du selbiges ablesen.

Gruß,

Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten