http://www.dpreview.com/news/2013/06/04/k-5-ii-iis-review-just-posted
ein paar Punkte:
ein paar Punkte:
- Autofokus schlägt Nikon D7100:
"As for light levels, I was able to compare the K-5 II with the Nikon D7100, and found I was able to focus with the K-5 II in lower light, than with the Nikon. In exceptionally low light (a large blacked-out room lit with a single tungsten bulb) there was a clear point where the Nikon's AF system (rated down to -2EV) just gave up, never delivering a focus confirmation beep, and the K-5 II (rated down to -3EV) kept on making accurate decisions." - Rauschen (RAW, ISO=800): Testbilder (und dazugehörige Charts) besser als Nikon D7100, und Canon 60D
- Beispielbilder nicht so aussagekräftig (gilt somit wohl auch für die Studio Comparison Szene):
"Many of our gallery images were shot with the 18-135mm kit lens, and a few of our samples are quite soft, depending on the focal length. We really recommend investing in good quality lenses" - offenbar hat auch die II (ohne s) einen eher wirkungsschwächeren AA-Filter, Unterschiede zur IIs sind nur winzige Nuancen, leider fallen IIs-Artefaktnachteile mindestens so oft auf wie IIs-Auflösungsvorteile, würde mir die IIs (auch des Mehrpreises wegen) wohl eher nicht kaufen (ggf. artefaktriskantere Haare/Kleidungsgewebe/Felle/Federn/Gebäude-Features wie Jalousien). Gilt natürlich auch für AA-lose Cams anderer Hersteller. Wer aber (fast) nur Landschaften fotografiert, dem kann's egal sein.
Zuletzt bearbeitet: