• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

K-5 Ich will Schärfe!

shnealz

Themenersteller
Hey,

bin kurz davor meine K5 zu verticken und wieder zu Nikon zurück zu kehren. Habe 3 günstige objektive (KitObj, 70-300er, SMC 50mm 1.4er) und nie sitzt ein Fokus gut. Aber auch bei perfekt im Live-View mit Blendenvorschau scharfgestellten Bildern lassen die Endergebnisse an Schärfe zu wünschen über. Diese Objektive sind einfach Müll.

Eine Chance will ich Pentax noch geben. Welches Weitwinkel-OBjektiv unter 500€ könnte mich da überzeugen?

Grüße
 
... ohne dass Du Bilder postest, kann man sich keine Meinung bilden. Und wer 100% Pixelpeepen betreibt, sollte die Möglichkeiten von EBV kennen und dann auch zu nutzen wissen. ... aber wie gesagt, ohne Bilder kann man nur Vermutungen anstellen und zu nichts raten.
 
Seltsam, ich dachte du wärst Canonjünger gewesen.

Wenn man sich deine alten Post anschaut, gewinnt man den Eindruck dass du die Kamera nicht im Griff hast.

Vielleicht liegts auch an den Objektiven.

Meine K5 macht über jeden zweifel erhaben wunderbar scharfe Bilder. Also lass uns nicht dumm sterben und zeig uns den Murks
 
Wird in RAW oder Jpeg fotografiert? Wenn RAW, womit wird konvertiert? Wenn Jpeg, welche Einstellungen in der Kamera?

Das 50 1.4 ist eigentlich rattenscharf und das Pentax Kit nicht von schlechten Eltern!
 
Hey,

bin kurz davor meine K5 zu verticken und wieder zu Nikon zurück zu kehren. Habe 3 günstige objektive (KitObj, 70-300er, SMC 50mm 1.4er) und nie sitzt ein Fokus gut.
Also steht die Quote etwa 3:1 gegen die Kamera...
Diese Objektive sind einfach Müll.
Ich könnte mir vorstellen, dass Du am falschen Ende suchst...
Eine Chance will ich Pentax noch geben. Welches Weitwinkel-OBjektiv unter 500€ könnte mich da überzeugen?
"Weit"winkel ist ein weiter Begriff! Welcher BW-Bereich schwebt Dir so vor? Um 12mm vielleicht? Da gibt es eigentlich nur das Tamron 10-24. Übrigens keine Schärfewunder, auch nicht an einer Nikon. An einer Canon 7D habe ich es auch mal getestet: Äußerst lahmer AF...

Aber wie geht´s jetzt weiter? Wenn Du also ein WW findest, dass an der K5 gut arbeitet, schmeißt Du die anderen Objektive weg?
 
vielleicht solltest du mal ein wenig Geld in gute Objektive investieren und nicht nur die Ramschware vor deine K5 schrauben und dich dan wundern warum nur mittelmäßig Bilder dabei herauskommen
 
zeig bitte ein Paar Bilder .... und ein Paar 100% Bildausschnitte ......
denn bei meiner K5 sind die Bilder Rasiermesserscharf ....
Es kommt auch immer darauf an, wie man die Kamera eingestellt hat (Blende, interne nachschärfung, Bildbearbeitung) und welches Objektiv man verwendet hat ("preiswerte") Linsen bringen entsprechende Leistungen.
Und ausserdem:
Was heisst schon der Ausdruck "scharfes-Bild" ...... dafür gibt es keine technische Definition..... ;)

Leih dir mal ein Paar "limited" oder ähnlich gute Linsen aus.....das wird dir die Augen öffnen......aber gutes Glas, kostet gutes Geld....das ist aber bei Canon, Nikon und anderen Marken ganz genau so....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

bin kurz davor meine K5 zu verticken und wieder zu Nikon zurück zu kehren.
Bye, bye... (y)

Habe 3 günstige objektive (KitObj, 70-300er, SMC 50mm 1.4er) und nie sitzt ein Fokus gut. Aber auch bei perfekt im Live-View mit Blendenvorschau scharfgestellten Bildern lassen die Endergebnisse an Schärfe zu wünschen über. Diese Objektive sind einfach Müll.
Es gibt sicher viele Leute die diese Objektive verwenden und damit auch zufrieden sind. Sind das dann Müllmenschen?

Eine Chance will ich Pentax noch geben.
Da wird sich Pentax aber freuen... :ugly:

Welches Weitwinkel-OBjektiv unter 500€ könnte mich da überzeugen?

Grüße
Ich glaube gar keines. Versuchs lieber mal mit einer Kompaktkamera... :devilish:
 
@shnealz
Ein Bild mit Exifs wäre nicht schlecht.
Wenn sich dann nämlich zeigt, dass Du z.B. mit 1/4 fotografiert hast, dann ist Unschärfe keine Seltenheit. ;)
Und Kit-Obj ist scharf genug.
Ich habe auch das Kit von der K5 an meiner K200D.

Wenn die Einstellungen sonst stimmen, kann es durchaus an der Cam liegen.


@Caroussel
echt hilfreiche Antwort
 
Hallo,

hier mal was von einem Sigma UltraWide 24mm F2.8. Ist mein Billigstes, weil schon recht alt;).
Entfernung ca. 2 Meter. Und natürlich manuell fokussiert.
Ich finde das scharf genug. Das erste ist nur mit Photoshop verkleinert; das Zweite ein 100% Crop. Ich habe die JPG-Version aus der Kamera verwendet.
Die RAW-Bearbeitung habe ich weggelassen, damit man sieht was direkt aus der Kamera kommt. Mit anderen Grundeinstellungen in der Kamera geht da natürlich noch mehr.
Und es ist doch schon so langsam bekannt, das Pentax in der Standardeinstellung sehr dezent mit der Bildschärfe umgeht. Andere Hersteller sind da wesentlich aggressiver.
Und ich glaube dass da die K5 garantiert nicht schlechter ist als meine K20.
PhotoMe macht interessanterweise aus dem Sigma ein smc PENTAX-A 24mm F2.8
Das Pentax DA 12-24 SMC F4 ist noch schärfer, ist aber auch ne Nummer teurer. Hab es letztes Jahr noch für 650 € bekommen. :rolleyes:
 
Leih dir mal ein Paar "limited" oder ähnlich gute Linsen aus.....das wird dir die Augen öffnen......aber gutes Glas, kostet gutes Geld....das ist aber bei Canon, Nikon und anderen Marken ganz genau so....
Gut gemeinter Tipp, aber ich glaube, hier liegt ein anderer Fehler vor (wahrsch. zum großen Teil hinter der Kamera oder vor dem PC). Mit einem smc 50/1.4 aber auch z.B. mit einem Pentax 18-55 kann man mit passenden Blendenwerten eine sehr hohe Schärfe erreichen. Ich möchte jetzt auch gerne mal Beispielbilder sehen...
 
nachdem es ihm hier zu eng geworden ist, dürfte der wechsel zu den "gelben" schon stattgefunden haben ... einen solche "verallgemeinerung" habe ich selten in der letzten zeit gehört ...
 
@Tabby: Bezugsquelle? ;)

Btt: bin zwar grade erst von K-R auf K-5 gewechselt, aber die ersten Versuche sind über alle Zweifel erhaben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow,

habe hier ja nen richtigen Shitstorm losgelöst. Ich sollte weniger im Internetz rumflamen wenn ich druff bin :D

Also, ich habe mal einige Bilder von mir durchanalysiert und möchte euch ein Paar davon vorstellen.

http://fratzenverzeichnis.de/leander/DSLRF/b.jpg
Blende 9 also etwa Sweetspot des KitObJ, 1/3 hineinfokussiert, bei 2/3 ist schon alles unscharf.

http://fratzenverzeichnis.de/leander/DSLRF/c.jpg
Billo Tamron 70-300mm, F11, finde keinen Fokuspunkt. Zugegeben, für 130€ kann man nix im Zoombereich erwarten. Aber man sollte schon irgendwo ein wenig Schärfe erkennen. Oder liegt der Schärfepunkt außerhalb des Bildes? Frontfokus?

http://fratzenverzeichnis.de/leander/DSLRF/d.jpg
Kit-Obj, keine Hautporen, Frontfokus wie immer (trotz manuellem Nachtarieren in der Software was eine müßige Popelarbeit war)

http://fratzenverzeichnis.de/leander/DSLRF/e.jpg
Kit-Obj. Mit dem AF 1/3 ins Bild Fokussiert. Fokus liegt aber bei vllt 1/10 des Bildes. Trotz Sweetspot Blende von ~8 keine gute konstante Schärfe. Miese CAs ums Hangar herum (20sek in Photoshop, aber nervt trotzdem).

http://fratzenverzeichnis.de/leander/DSLRF/f.jpg
http://fratzenverzeichnis.de/leander/DSLRF/h.jpg

SMC 1.5 50mm. Fehlfokus meist Frontokus. Wer auch immer es schafft irgendwelche konstanten Ergebnisse damit zu erzielen, bitte melden!

http://fratzenverzeichnis.de/leander/DSLRF/i.jpg
Okay, dass ein Autofokus auf 1/3 in bei Gegenlicht versagt ist nicht weiter wunderlich, hier hätte ich manuell fokussieren müssen.

Ich weiß nicht. Vllt. hab ich einfach nicht die 1000%ige Vorjustage getroffen, allerdings kann ich wirklich kaum konstante Ergebnisse erzielen. Ich bin eigentlich in erster Linie Photoshopper. Und es ist jedes mal ein Schmerz festzustellen dass gerade die besten Schnappschüsse nicht scharf genug sind. Manuelles Nachfokussieren ist auch in vielen Situationen nicht möglich bzw einfach zu Zeitaufwendig wenn man ein gewisses Volumen an Motiven in kurzer Zeit machen möchte. Eigentlich wäre es ja sogar wünschenswert wenn hier Fehler an meiner Technik auffallen würden.

Bin gespannt auf Eure Meinungen.

Bitte keine Originaldateien einbinden, verlinken reicht völlig. Die Größe sprengt hier sonst komplett den Rahmen (sowohl Auflösung als auch die Dateigröße)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier mal meine Meinung zu deinen Bildern:
1. Schmeiss das Tamron in die Tonne.
2. Die Aufnahme mit den 50/1,4 ist offensichtlich mit Offenblende entstanden, der Schärfebereich ist sehr gering, manuelles Fokussieren nicht gerade einfach.. ABER dort wo das Bild scharf ist, ist es scharf.
3. Die Aufnahmen mit den Kit, bei extremen Gegenlichtsituationen versagen auch weit bessere Objektive, eine Aufnahme ist bei mit 1/13 Sek. belichtet UND absicht unterbelichtet. Auch bei Offenblende ist das Kit-Objektiv kein Schärfewunder.
4. Die Aufnahme mit dem Mädchen am Baum ist knackscharf, was stört dich daran?
5. Du hast eine Kamera die über 1000 Eur kostet und schraubst Objektive dran die einzeln keine 100 EUR kosten. Kauf dir ordentliche Objektive und du wirst vernünftige Ergebnisse erzielen können.

Gruß manfred


P.S. Bitte so große Bilder als Link einbinden, nicht jeder surft mit DSL
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten