• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 Exposure Bracketing - seltsames Verhalten

mat2b

Themenersteller
Moin!

Folgendes "Verhalten" (das bisher nicht reproduzierbar, aber immer im blödesten Moment auftritt):

- Ich wähle bei der K-5 den Modus "Exposure Bracketing".
- Dann stelle ich ein: 5 image(s) +-1.0EV (passiert auch bei anderen Werten)
- Reihenfolge soll sein: -2EV / -1 EV / 0EV / +1EV /+2EV

--> Kamera macht nicht wie ich erwarte 5 Bilder (-2EV / -1 EV / 0EV / +1EV /+2EV), sondern eine variable Anzahl. Manchmal will sie gar nicht aufhören. Bleibt dabei oft bei den -2EV und -1EV Belichtungen und wiederholt diese ohne klares Muster.

Übersehe ich hier irgendwas? Oder darf die Kamera nun die nächste Reise zum Service antreten?

Viele Grüße und schonmal vielen Dank,
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie löst du aus?

Sorry, habe gerade geändert, weil der Fall nur einmal in dieser Weise auftrat - das vorher beschriebene Muster ist deshalb auch nicht zu reproduzieren.

Ausgelöst wurde an der Kamera mit 2sec Verzögerung.

In den EXIFS steht einmal:

Drive Mode: Single-frame; Self-timer (2 sec); Shutter Button; Single Exposure

und dann noch:

Drive Mode 2: Self-timer (2 sec), Exposure Bracket
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ist es mit
8. Auto Bracketing Order
und
9. One Push Bracketing
?
 
Habe es gerade getestet meine K5 zeigt mit identischen Einstellungen das gewünschte Verhalten, auch sonst wäre es mir nie aufgefallen. Wobei ich nicht viel Bracketing benutze.

Habe leider keine Idee woran es liegen könnte. ich nehme an du hast die neueste Firmware?
 
Moin!

@habalino
Ich habe es lieber wenn ich weiß, wann ich mich auf die Kamera verlassen kann und wann nicht. So kann ich das HDR vom Brautpaar am Altar in die Tonne treten, weil ich anstelle einer Belichtungsreihe nur drei Aufnahmen bei -2EV und zwei bei -1EV auf der Karte habe. :(

@Joghi
Ich hatte die Kamera vor einem guten Vierteljahr wegen des Spiegelschlagens beim Service. (Deswegen bin ich jetzt auch etwas genervt - die K-5 ist nämlich einfach geil, wenn sie funktioniert.) :mad:
Das Problem jetzt ist auch etwas anders gelagert. Es tritt eben bisher nur bei der Belichtungsreihe auf - und da scheint sich die K-5 irgendwie "aufzuhängen".
Beim Spiegelschlagen wurde dann auch kein Bild auf die Karte gespeichert, bei der Belichtungsreihe musste ich die Kamera jeweils abschalten damit sie mir nicht die Karte vollballert...

Mein Probelm ist nun, dass ich den Auslöser dieses Verhaltens nicht kenne. Im Zweifelsfall kann der Service es dann nicht reproduzieren und ich bleibe darauf sitzen.

Viele Grüße,
Matthias
 
Naja, da du geschrieben hattest, es ist nur EIN mal passiert, dachte ich es wäre "angenehm", dass es nicht wiederholt auftritt... Aber ich kann dich auch verstehen, dass du gern ein Überblick hättest, was die Cam umsetzt, wie du es möchtest und was nicht..... aber berichte unbedingt weiter, wenn dir noch etwas auffällt....
 
@habalino
Ich hatte mich unglücklich ausgedrückt. Das "einmal" bezog sich auf einen speziellen Fall, den ich im Ausgangspost geschildert hatte. (Da sah es nach einem bestimmten Muster aus, was sich aber im Vergleich mit anderen Fällen nicht bestätigte.)

Bisher ist es bei drei Gelegenheiten zu dem Problem gekommen. Zweimal draußen (bei milden Temperaturen) und einmal in der Kirche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten