• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5: Display manchmal dunkel und verschwommen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_58756
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_58756

Guest
Bislang so ca. alle 1500 Auslösungen passiert es bei mir:
Ich schalte die K-5 ein, mache ein Foto und will mir mein Foto auf dem kamerainternen Monitor betrachten (die automatische Vorschau ist abgeschaltet). Ich sehe ein dunkles, schemenhaftes und völlig verzerrtes Bild und auch die eingeblendeten Infodaten sind verzerrt und unlesbar. Panik kommt auf, denn der erste Gedanke ist, dass die Kamera oder irgendwas Anderes nen totalen Schuss hat. Aber nach erneutem Ein- und Ausschalten ist alles wieder in Butter und auch die Fotos, die sich auf dem Kamera-Monitor zerstört darstellten, sind völlig o.k.
Klar doch, einschicken war auch mein erster Gedanke. Aber wie diagnostiziert man ein Problem, das nur ganz selten auftritt?
Das ist nun meine dritte K-5, die sich durch merkwürdige Macken nicht als verlässliches Arbeitsgerät erweist und auffallend mehr technische Unzulänglichkeiten bereitet als K100, K10D und K-r zusammen. Seit heute steht endgültig fest: Das war meine letzte K-5.
 
Hatte gestern dasselbe. Aus- und wieder eingeschaltet und alles in Butter. Deswegen mache ich mir keine Sorgen denn wenn ich die Kamera zum Service schicke und sie dort bleiben muss bis der Fehler wieder mal auftritt vergehen Wochen.
 
Das habe ich an der K-5 auch schon gehabt.
Da das jedoch so selten vorkommt, gehe ich nicht von einem Defekt aus.
Ist halt ein Computer. :o
 
Hi
Hatte ich vor Kurzem auch. Nach einmal Ein- und Ausschalten verflog dann das Problem und ebenfalls die Panik.:eek::ugly:
Wenn es ofter vorkommt, mache ich mir Sorgen. Jetzt aber noch nicht.
Cosinus
 
Same :-) auch bei meiner K-5 kam es bisher zweimal vor in zwei Jahren. Das halte ich für Vertretbar. Mal sehen ob es mit dem neuen Firmwareupdate 1.14 nie wieder auftritt ;)

BG
 
Habe ich hier heute auch gehabt. Firmware ist 1.14.
Irgendwann muss das Teil dann wohl doch mal zu März.
Ameise
Ich habe das Phänomen inzwischen noch 3 mal gehabt. Tritt bei mir ausschließlich beim Einschalten und nicht im Standby-Modus der K-5 auf. Was mir aufgefallen ist: Die orangene Initialisierungsleuchte flackert beim Einschalten bei mir dann mehrfach statt wie üblich nur einmal kurz auf. Das könnte ein Hinweis auf ein Speicherkarten Initialisierungsproblem sein, das dann eventuell zum Absturz der Kamera führt. Das lässt sich bei mir allerdings nicht an einer bestimmten Speicherkarte festmachen - ich benutze unterschiedliche Fabrikate und Speicherkartenkapazitäten. Bei mir zickt derart bislang auch nur eine von drei K-5en und da der Fehler sich gleich beim Einschalten zeigt und sich durch erneutes Einschalten umgehend beheben lässt - kann ich damit leben. Ich werde meine K-5 deswegen nicht einschicken, zumal diese K-5 die wenigsten Macken von allen meinen Dreien hat und ich keine neuen Probleme reinrepariert bekommen möchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten