Gast_58756
Guest
Bislang so ca. alle 1500 Auslösungen passiert es bei mir:
Ich schalte die K-5 ein, mache ein Foto und will mir mein Foto auf dem kamerainternen Monitor betrachten (die automatische Vorschau ist abgeschaltet). Ich sehe ein dunkles, schemenhaftes und völlig verzerrtes Bild und auch die eingeblendeten Infodaten sind verzerrt und unlesbar. Panik kommt auf, denn der erste Gedanke ist, dass die Kamera oder irgendwas Anderes nen totalen Schuss hat. Aber nach erneutem Ein- und Ausschalten ist alles wieder in Butter und auch die Fotos, die sich auf dem Kamera-Monitor zerstört darstellten, sind völlig o.k.
Klar doch, einschicken war auch mein erster Gedanke. Aber wie diagnostiziert man ein Problem, das nur ganz selten auftritt?
Das ist nun meine dritte K-5, die sich durch merkwürdige Macken nicht als verlässliches Arbeitsgerät erweist und auffallend mehr technische Unzulänglichkeiten bereitet als K100, K10D und K-r zusammen. Seit heute steht endgültig fest: Das war meine letzte K-5.
Ich schalte die K-5 ein, mache ein Foto und will mir mein Foto auf dem kamerainternen Monitor betrachten (die automatische Vorschau ist abgeschaltet). Ich sehe ein dunkles, schemenhaftes und völlig verzerrtes Bild und auch die eingeblendeten Infodaten sind verzerrt und unlesbar. Panik kommt auf, denn der erste Gedanke ist, dass die Kamera oder irgendwas Anderes nen totalen Schuss hat. Aber nach erneutem Ein- und Ausschalten ist alles wieder in Butter und auch die Fotos, die sich auf dem Kamera-Monitor zerstört darstellten, sind völlig o.k.
Klar doch, einschicken war auch mein erster Gedanke. Aber wie diagnostiziert man ein Problem, das nur ganz selten auftritt?
Das ist nun meine dritte K-5, die sich durch merkwürdige Macken nicht als verlässliches Arbeitsgerät erweist und auffallend mehr technische Unzulänglichkeiten bereitet als K100, K10D und K-r zusammen. Seit heute steht endgültig fest: Das war meine letzte K-5.