• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5: D-BG4 kompatible Alternativen?

Karsten_Berlin

Themenersteller
Ein ähnlicher Thread existiert schon für die K-7 User, aber mich interessiert, wer an seiner K-5 anstelle des D-BG4 schon einen passenden Billig-Batteriegriff problemlos in Benutzung hat und um welchen es sich denn handelt. Es gibt ja verschiedenste - angeblich kompatible - BGs für die K-5.

Viele Grüße

Karsten
 
Ein ähnlicher Thread existiert schon für die K-7 User, aber mich interessiert, wer an seiner K-5 anstelle des D-BG4 schon einen passenden Billig-Batteriegriff problemlos in Benutzung hat und um welchen es sich denn handelt. Es gibt ja verschiedenste - angeblich kompatible - BGs für die K-5.

Aus welchem Grund sollte sich ein D-BG4 Nachbau an der K-5 anders verhalten als an der K-7? Und zu letzterer gibts ja wohl entsprechende Threads in Hülle und Fülle...

ciao
volker
 
@ Joergens.mi: danke für die Praxiserfahrung und die Links! :top:

@ Volker: was nützt mir die Debatte eines BG zur K-7, wenn der vielleicht an allen K-7 passt, aber an der K-5 Probleme macht - sei es von der Passform oder von der Synchronisation her. Deswegen frage ich ja extra nach den Erfahrungen der K-5 Neubesitzer, bevor ich mir einen der im "K-7 BG-Thread" vorgeschlagenen Alternativgriffe zulege und eine Inkompatibilität feststellen muss. ;)
 
@ Volker: was nützt mir die Debatte eines BG zur K-7, wenn der vielleicht an allen K-7 passt, aber an der K-5 Probleme macht

Meine Frage war rein rhetorisch, die Antwort darauf ist "aus keinem" und daher solltest Du Dir die bereits bestehenden Threads anschauen.

Der oben verlinkte Griff ist übrigens nicht einmal halb so teuer, wenn man ihn direkt in China oder Hongkong bestellt - das lohnt selbst dann, wenn man die 19% Einfuhrumsatzsteuer noch drauf rechnet. Zoll fällt ohnehin keiner an.

ciao
volker
 
Danke Volkerchen für den Tip, dann könnte man sich da einen zweiten besorgen und den Accu-Ensatz so umbauen, das man mit eine 8 Volt 2 A stabilisierter konstanter Stomversorgung die Kamera im stationären Betrieb betreiben kann (Repro-Stativ).
 
Danke Volkerchen für den Tip, dann könnte man sich da einen zweiten besorgen und den Accu-Ensatz so umbauen, das man mit eine 8 Volt 2 A stabilisierter konstanter Stomversorgung die Kamera im stationären Betrieb betreiben kann (Repro-Stativ).

Da wäre es doch sicher die einfachere Lösung, das passende Netzteil (K-AC50E) zu kaufen. Kostet neu ca. 70 Euro, gebracuht so 40-50 Euro. Das würde ich einem zweiten BG nebst Umbau des Einschubs auf alle Fälle vorziehen, zumal sich das preislich auch nix gibt.

ciao
volker
 
Meiner kam direkt nach Hause, der Händler hatte aus Versehen einen Warenwert von 10 USD deklariert... :cool:

Aus Versehen.. :lol: :rolleyes: Gratuliere, haste Glück gehabt. ;) :top:

Ich hatte schon Sendungen aus China, bei denen die Artikel auch zu gering deklariert waren. Ich hab meinen Krempel dann letztenendes doch bekommen und auch die Nachzahlung war nicht so groß wie ich befürchtet hatte - aber die 3 Wochen Wartezeit und die 3 Anschreiben vom Zoll haben echt genervt! :mad:

Was mich interessieren würde: hat jemand zufällig die Pinbelegung von dem Stecker von dem BG?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten