• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 Abblendtaste ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_62181
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_62181

Guest
Ich möchte mit der K-5 (heute bekommen) manuelle Objektive (Focus und Blende) verwenden und die Blende am Blendenring einstellen.
"Blendenring - verwenden zulässig" ist eingestellt. An der K100 kann ich jetzt im "M"-Modus die AE-L Taste drücken, um das Objektiv abzublenden und die Belichtung zu messen. Die K-5 habe ich noch nicht dazu bringen können ... im Handbuch sind die Ausführungen zum Thema "manuelle Objektive" recht spärlich ... das Schlagwort "Abblenden" habe ich nicht gefunden.

Bitte diesbezüglich um Hilfe.
Danke schonmal.

Gruß Uwe.
 
Schau mal auf Seite 152 der Bedienungsanleitung. Ist die "optische Vorschau" das, was du suchst?
 
Schon mal der FAQ diesbezüglich einen Besuch abgestattet?
mfg tc
Drück das grüne Knöpfchen.
Schau mal auf Seite 152 der Bedienungsanleitung. Ist die "optische Vorschau" das, was du suchst?

Sorry ... Beitrag nochmal editiert :-(

Beim Drücken des grünen Knöpfchens wird zwar die Belichtung gemessen, aber NICHT abgeblendet :-(
Bei der K100 ist beim Abblenden (M-Modus, AE-L Taste) ein "Ritsch-Ratsch"-Geräusch zu hören ... der Blendenhebel wird mechanisch betätigt und die Belichtung gemessen.
Bei der K-5 wird NUR gemessen (bei unverändert offener Blende) !
 
Zuletzt bearbeitet:
Die K-5 hat am Ein/Aus Schalter eine dritte Position mit einem Blendensymbol, bewegst du ihn in genau diese und hältst ihn da wird die Blende geschlossen und du kannst deine Zeit/Blende entsprechend der Belichtungsanzeige im Sucher wählen.
Mach ich mit der K-5 immer so, bei der K-x hatte ich die "Optische Vorschau" aka Abblendtaste (jlo66's tip war Gold richtig) auf die Grüne Taste gelegt, bei der K-5 ist das nicht mehr nötig da bereits als eigene Taste vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der K-7 blendet die Kamera bei der Belichtungsmessung mit manuellen Objektiven nur im "M" Modus ab und stellt dann die Zeit passend ein. Das geschieht durch Druck auf die grüne Taste.
In allen anderen Modi ist anscheinend nur Offenblende möglich.
Ich schätze mal, bei der K5 ist das genauso...
 
Hab jetzt herausgefunden, warum die K-5 im "M-Modus" und "Blendenring-Verwendung zulässig" beim Druck auf die grüne Taste (bei mir) nicht abblendet ... vielleicht ist es für andere auch von Interesse:

ANDERS als an der K100D braucht die K-5 ein M-Objektiv mit BLANKER (leitfähiger) Bajonettfläche ! An der K100D geht beides ... sowohl blanke als auch lackierte Bajonette lassen das Abblenden (hier mit der AE-L-Taste) zu ... man kan daher auch ohne angeschlossenes Objektiv "abblenden".

An der K-5 müssen die Kontakte durch ein blankes Bajonett kurzgeschlossen werden ... ansonsten ist nicht nur die Abblendtaste wirkungslos, sondern auch die Funktion "Blendenring zulassen". Mit lackierten Bajonetten kann man auch auslösen, wenn man die "Blendenring-Verwendung" auf Standard (=unzulässig) schaltet, während das bei blanken Bajonetten (wie vorgesehen) nicht geht ... dadurch bin ich drauf gekommen.

Danke an alle, die helfen wollten/konnten.

Gruß Uwe.
 
Zuletzt bearbeitet:
ANDERS als an der K100D braucht die K-5 ein M-Objektiv mit BLANKER (leitfähiger) Bajonettfläche ! An der K100D geht beides ... sowohl blanke als auch lackierte Bajonette lassen das Abblenden (hier mit der AE-L-Taste) zu ... man kan daher auch ohne angeschlossenes Objektiv "abblenden".

Jein!

Bei der K100 geht das auch nur wenn im Menü "FI mit S-Objektiven" aktiviert ist!

Weiß nicht ob deine K5 diesen Menüpunkt noch besitzt oder ob der wegrationalisiert wurde.
 
ANDERS als an der K100D braucht die K-5 ein M-Objektiv mit BLANKER (leitfähiger) Bajonettfläche ! An der K100D geht beides ... sowohl blanke als auch lackierte Bajonette lassen das Abblenden (hier mit der AE-L-Taste) zu ... man kan daher auch ohne angeschlossenes Objektiv "abblenden".
Dafür dürfte mit den lackierten Bajonetten der A-Modus bei Objektiven ohne A-Stellung auch bei anderen Blenden als der Offenblende funktionieren.

Z.B. Offenblende 2, Blendenring auf 4 und Belichtungskorrektur +2 = korrekt belichtetes Bild.
 
Wenn es FI mit S-Objektiven heißen würde, wäre es eine Nikon.... :rolleyes:

Meinst Du ich kenn meine eigene Kamera nicht? Da solltest Du mich aber inzwischen besser kennen! :rolleyes:

Beweisfoto anbei!

EDIT: zur Erklärung: wenn diese Funktion aktiviert ist, geht die Kamera, sobald sie eingeschaltet ist automatisch davon aus es sei ein Objektiv montiert, unabhängig davon ob die Kontakte kurzgeschlossen sind oder nicht. Ist diese Funktion deaktiviert, dann nimmt die Kamera nur bei kurzgeschlossenen Kontakten an, daß sie über ein Objektiv verfügt und schaltet ansonsten AF-System und Blendenmachanik ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jein!

Bei der K100 geht das auch nur wenn im Menü "FI mit S-Objektiven" aktiviert ist!

Weiß nicht ob deine K5 diesen Menüpunkt noch besitzt oder ob der wegrationalisiert wurde.
Leider wegrationalisiert ... also Bajonette blankschmirgeln.
Naja ... kann ja nicht alles klappen :(

Vielleicht sollte man diese "Erkenntnisse" in deinem Thread "Kurze Fragen - schnelle Lösungen..." noch mit aufnehmen ?

Gruß Uwe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten