• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-30 Videos rauschen/flimmern

K-30

Themenersteller
Hallo,

Ich habe mir vor Kurzem eine K-30 gekauft und wollte mit dieser jetzt ein paar kleine Videos machen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Videos rauschen/flimmern.

Ist das normal?

Hier mal ein Beispiel Video: (1080p bei youtube einstellen)
http://www.youtube.com/watch?v=NZX1QeCAT4g


Gruß K-30 :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses "rauschen/flimmern" hab ich auch bei Tageslicht und ISO 100,200 o.400 :D ist nur nen krasses Beispiel.
 
Die ISO-Werte reichen bei Video nur bis ISO3200. Welcher Modus wird denn verwendet? Volle Kontrolle über die Videoeinstellungen geht nur per M-Modus (im Videomenü einzustellen).

Beispiel LW 12, trüber Tag: ISO100, f/8, 1/60sek. Hier haben wir aber immer auch dunkle Bereiche, z. B. im Schatten vor Bäumen. Da beträgt der LW-Wert teilweise nur 3 LW. Mit LW 7 bin ich schon bei ISO3200. Die Kamera wird im P-Modus recht schnell die ISOs hoch drehen.
 
Wenn ich mir das Video anschaue, das sind doch Komprimierungsartefakte von der Youtube-Aufbereitung, oder täusche ich mich da? Das sieht ja aus wie VHS-Konvertierung nach MPEG-1 aus meinen ersten Videotagen :confused:.
 
Den M-Modus verwende ich. Ja das kann sein das YouTube das so macht aber mir geht es um dieses komische Grieseln oder wie ich das nennen soll (rechts und links in dem Video, hab ich auch in der Videodatei auf dem PC).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind Typische Kompressionsartefakte. Es wird immer ein I-Frame sein, welches als "Sprung" empfunden wird.

Zeichnet die K-30 direkt in h264? Kompression sehr niedrig?
Im MJPEG Modus wird das nicht passieren, dafür sind die Dateien allerdings sehr groß...
 
In meinen Videos habe ich das nicht mit ISO100 bis ISO640. Erst ab ca. ISO800 fängt es an leicht zu grieseln. Wir dürfen nicht vergessen, jedes Einzelbild beinhaltet Rauschen, das sich permanent ändert und visuell per Pixel auch sichtbar wird.
Bei ISO200 dürfte das aber nicht oder nur ganz wenig an Kantenübergängen sichtbar sein, hab es gerade noch mal bei mir geprüft.
 
Es gibt einen K-30 Videothread. Da sind schon einige Themen angesprochen worden. Das Handicap der K-30 bei Video ist sicherlich nicht Rauschen, sondern die Audio-Implementation und digitale SR, wenn man die K-30 wie einen Haushaltscamcorder durch die Küche führt.
 
Micro: Körperschall-/Windgeräusch-Dämpfung des Micros ist nicht so gut
Ich komme damit klar, aber es gibt besseres.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten