• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-30 Videomodus - Artefakte + Stabifehler

Bill_Bo

Themenersteller
Hallo,

ich hatte an andere Stelle schon mal erwähnt, dass es beim Filmen mit der K-30 manchmal krasse Artefakte gibt:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1351586

Ich hab jetzt mal ein schön unscharfes Demo-Video gemacht (720p25), an der man die Artefakte sehr schön sehen kann. Manche sieht man auch schon so. Wenn man es richtig sehen will, sollte man den Film aber Einzelbildweise betrachten.

Hier der Link (der Film ist OOC): https://dl.dropboxusercontent.com/u/25920227/Stabifehler%2BArtefakte.MOV

Was man auch noch schön sehen kann, ist dass sich der Hintergrund hin und her bewegt, obwohl die Kamera auf dem Stativ steht. Der Software-Stabi ignoriert also die Information der Gyro-Sensoren und versucht die sich bewegende Hand zu stabilisieren. Dadurch bewegt sich der Hintergrund entgegengesetzt zur Handbewegung.

Hier noch mal ein Snapshot, für die die zu faul sind den Film anzuschauen:

Bild1.jpgBIld2.jpgBild3.jpg

Das erste Bild ist der Frame vor dem Artefakt-Frame das dritte Bild das danach. Die verbröselten Bilder kommen auch nur ca. alle 10 Frames, die restlichen sind alle 100% ok.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten