Magnus_5
Themenersteller
Ich photographiere seit Jahren mit meiner K100Ds. Nun steht ein Wechsel zur K-50 oder K-30 an.
Wichtig ist mir dabei die Videofunktion. Obwohl ich mich da schon etwas eingelesen habe und die Neuanschaffung eines Camcorders inzwischen ausschliesse bleiben noch ein paar Anfängerfragen zur Videofunktion der K-30 / K-50 offen:
Regelt der Autofocus auch während der Aufnahme die Schärfe nach?
Wird während der Aufnahme auch die Belichtung automatisch angepasst?
Wird der Sensor während der Aufnahme automatisch stabilisiert?
Dass ich bei 1920x1080 mit 30fps nicht gerade schnelle Bewegungen flüssig abbilden kann ist mir klar. Hilft es da wenn man die Auflösung auf 1280x720 verringert, dafür aber mit 60fps filmt?
Gibt es weitere Einschränkungen bei der Verwendung des Videomodus?
Wichtig ist mir dabei die Videofunktion. Obwohl ich mich da schon etwas eingelesen habe und die Neuanschaffung eines Camcorders inzwischen ausschliesse bleiben noch ein paar Anfängerfragen zur Videofunktion der K-30 / K-50 offen:
Regelt der Autofocus auch während der Aufnahme die Schärfe nach?
Wird während der Aufnahme auch die Belichtung automatisch angepasst?
Wird der Sensor während der Aufnahme automatisch stabilisiert?
Dass ich bei 1920x1080 mit 30fps nicht gerade schnelle Bewegungen flüssig abbilden kann ist mir klar. Hilft es da wenn man die Auflösung auf 1280x720 verringert, dafür aber mit 60fps filmt?
Gibt es weitere Einschränkungen bei der Verwendung des Videomodus?
Zuletzt bearbeitet: