• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-30 Testsieger bei Colorfoto

Viele Einstellmöglichkeiten sind sicher gut.
Aber nur, wenn ich damit nicht redundante Dinge mache...

Und ich bin mir nicht sicher, ob 34 Programme oder Modi oder was auch immer tatsächlich unterschiedliche Dinge auslösen bzw. unterschiedliche Bildeindrücke erzeugen.

Und dann muss der Umgang mit den Modi auch noch schneller, einfacher oder zielsicherer sein, als der Umgang mit den Basisparametern.
 
So was hab ich erwartet.
Da lobt die Welt erst die K-5 mit den vielen Einstellmöglichkeiten und wenn es dann eine andere Kamera ist taucht dat alles nüscht ...

Ist doch klar!
1. Die Welt hat keine Ahnung (zumindest die deutschsprachige)
2. Die K30 kann niemals besser sein als eine K-5. Das kann nur eine K-5. Da können die so viel testen wie sie wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn schon schräge Rechnungen aufgemacht werden, dann bitte auch jeden einzelnen Optionswert für Schärfe, Kontrast, Farbton usw mitzählen, dann sind wir doch bei mindestens 144 "Modi".

Nicht jeder wird jedes Farbprofil verwenden, sondern eins oder zwei.
Und dann nicht alle drei Fotos die Parametereinstellungen für das gewählte Farbprofil laufend verstellen.

Wer diese Feinheiten nötig hat, verwendet hoffentlich RAW.
 
Sag ich doch. Die K-30 ist Testsieger, keine andere.
 
Wenn schon schräge Rechnungen aufgemacht werden, dann bitte auch jeden einzelnen Optionswert für Schärfe, Kontrast, Farbton usw mitzählen, dann sind wir doch bei mindestens 144 "Modi"...
Schräge Rechnungen?? Es sind doch die gleichen Modi wie bei der K-5. ?
 
Wird das ganze nicht langsam etwas off-topic? Sollten wir Pentaxianer nicht lieber zusammenhalten mit dem Gedanken, jede Kamera ist so wie sie ist gut, für den Anwendungsbereich für den sie gedacht war, anstatt uns gegenseitig runter zu machen, was nur dafür sorgt, das außenstehende nur noch mehr denken, Pentax wäre ein System für Spielkinder?
 
Aus dem Test:
"Bei höheren Empfindlichkeiten fällt auf, dass die K-30 recht aggressiv abgestimmt ist."

Das stimmt.
 
Ah, ja....manchmal muss man einfach zurück zu den Anfängen... Aber Danke. Im online-Bericht hab ichs irgendwie nicht entdecken können.

Übrigens: CHIP hat die K-30 als Amateur-SLR des Jahres 2012 gekürt.
nominiert waren noch: Canon 650D und Sony alpha57
 
Kein Colorfoto, sondern koreanischer Test.
Ich kann kein koreanisch, die Charts weiter unten sind interessant. RR besser als bei der K-5.

Die Rauschkörnung der K-5 gefällt mir persönlich besser, dafür sind die Details der K-30 auch bei hohen ISO-Werten schärfer abgebildet.
 
ist schon ne klasse Kamera die K-30.
Aber die anderen Mitbewerber sind natürlich auch gut und eigentlich ist für jeden Geschmack was dabei.
Eines dürft Ihr aber nicht vergessen - man kann mit fast jeder Kamera gute Bilder machen-mit Pentax eben ein bißchen mehr:top:
Spaß beiseite:
Ich habe die Colorfoto selber hier bei mir liegen. So schlecht finde ich Ihre Tests eigentlich gar nicht wenn man sie als Anfänger liest. Mehr aber auch nicht.
Als " Profi in Anführungszeichen:D " kann man mit so einem Bericht herzlich wenig anfangen.
Summasummarum gesehen hat es die K-30 auf alle Fälle verdient in diesem Vergleich oben zu landen.
Ob sie nun auf das Gesamtsystem gesehen oben zu stehen hat, mag ich schon etwas zu bezweifeln da noch die ein oder andere Baustelle bei Pentax noch nicht behoben ist bzw. erstmal ernsthaft angegriffen werden muß.
LG Volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten