• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-30 Testsieger bei Colorfoto

Was willst Du denn wissen ? Ob jemand zufrieden ist oder nicht ? ... entscheide doch für dich selbst ... und ignoriere irgenwelche Test ...

Ich möchte wissen, ob der Sprung, den Colorfoto angiebt vorhanden ist :)

Dort sind 79 Prozent gegen 49 Prozent Details bei ISO 3200 K-30 gegen K-5.

Alle Pentax Kameras ab K-x aufwärts haben keine Qualitätsprobleme in der Abbildungsleistung bis ISO6400, die ist immer gut.

Dem kann ich zB bei der K-x und ISO 6400 nicht zustimmen. In Situationen, wo man es wirklich braucht, also nicht diese blöden Testbilder, wo eine komplett helle Szene fotografiert wird, sondern in der Halle, in der Bar usw, wirds mit ISO 6400 nix mehr bei der K-x.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier mal ein Foto mit ISO5000 von der K-r.
Ich kenne das Problem mit High-ISO; lange Belichtungszeiten so bei 1/10 Sek und ähnlich. Aber mit den richtigen Linsen bekommt man das hin.



IMGP9330_1920
von hopsing_foto auf Flickr
 
"Das mit Kunststoff überzogene Edelstahlgehäuse der K-30 ist für Temperaturen bis -100° Celsius ausgelegt" jau dort arbeitet man sehr gründlich ;)
 
mag meine Pen. sehr. aber was die zeitschrift da für vergleiche macht und wie diese ergebnisse genau zustande kommen, ist doch vollkommen unklar oder? naja. freue mich auch für mein system ;) sonst hört man von pentax nur schlimmes ;)
 
... sonst hört man von pentax nur schlimmes ;)

Wo hörst du denn von Pentax schlimmes? Ich höre da immer nur, dass die Kameras bauen die sehr robust und kompakt sind, ein super P/L Verhältnis haben, genauso wie andere Kameras ihre Macken haben, wenige Objektive zur Auswahl sind aber ausreichend wenn man Fremdhersteller dazunimmt, das Blitzsystem mist ist, die K-5 durch eingebauten Stabi und so einen Astro Kram glänzt, aus dem Sensor mehr rausgeholt wird als bei der vergleichbaren Konkurrenz, der Gebrauchtmarkt klein ist und die Leute die eine Pentax haben auch fotografieren können.

Wo ist da was wirklich schlimm dran im Vergleich zur Konkurrenz?
 
Zuletzt bearbeitet:
....sonst hört man von pentax nur schlimmes ;)
Ja, ich auch. Ich könnte hier auch ein paar Namen nennen von Leuten, die nichts besseres zu tun haben, als offensichtliche Vorteile als irrelevant einzustufen, faktische Schwächen als absolut katastrophal zu brandmarken. Und? Wen stört das schon. Die K30 ist eine gute Kamera. Für meine Fotos bauen auch alle anderen Hersteller gute Kameras - leider manchmal für den doppelten Preis...
 
Was man mit einer K-30 nicht machen kann:

Testfotos :p!

Die braucht man nämlich nicht.
Weder vor Kunstlicht, noch hinter Tageslicht weder noch auf schräg gestellten Schachbrettmuster oder in Reihe gestellten Eneloops :evil:.
 
Ja, ich auch. Ich könnte hier auch ein paar Namen nennen von Leuten, die nichts besseres zu tun haben, als offensichtliche Vorteile als irrelevant einzustufen, faktische Schwächen als absolut katastrophal zu brandmarken. Und? Wen stört das schon. Die K30 ist eine gute Kamera. Für meine Fotos bauen auch alle anderen Hersteller gute Kameras - leider manchmal für den doppelten Preis...
Bleib mal bei den Tatsachen. Von der K-30 hat hier niemand etwas gesagt. Im Gegenteil, die Bildqualität ist sichtbar besser. Was gut ist, wird auch so behandelt.
 
Das soll ein Test sein? Ich hoffe, so stand es nicht im Printmagazin. Grauenvoll.

Nicht sonderlich detailiert, stimmt.
Aber von Colorfoto ist man ja nicht nachvollziehbare "Tests" gewohnt und bildet sich sein Urteil über Kameras lieber aus praktischen Erfahrungen von Profifotografen oder von Internetseiten, die nachvollziehbare Tests (dpreview) durchführen.

Gruß
Peter
 
Das soll ein Test sein? Ich hoffe, so stand es nicht im Printmagazin. Grauenvoll.
Das ändert nichts an der Tatsache, das die K-30 das verdient hat. Die Abbildungsleistung und AF-Leistung ist einfach erhaben gut und vor allen Dingen praktisch bewiesen.

Ich entdecke mit der K-30 jeden Tag neue Features und Möglichkeiten, die Abbildungsqualität zu optimieren oder die Bedienung zu vereinfachen (User-Modi, P-Modi ..). Allein im P-Modus habe ich 5 verschiedene Programmeinstellungen, die ich definieren kann. Für alle anderen sieben Modi gilt ähnliches (2 - 6 Programme). Das sind rund 34 Programm-Modi, die ich mit einer K-30 konfigurieren kann. Von den Automatik-Modi und Szene-Modi mal abgesehen, die habe ich noch gar nicht aufgeführt :eek:.

Die positiven Testergebnisse einer K-30 sind nur folgerichtig.
 
Das soll ein Test sein? Ich hoffe, so stand es nicht im Printmagazin. Grauenvoll.

Da sie ja ein Testprozedere hinterlegt haben ("testversion 1.6") , ist immerhin eine gewisse Vergleichbarkeit gegeben. Ansonsten: Der test sagt uns, daß die K-30 zumindest nicht schlecht ist - soviel darf man beruhigt glauben.

Übrigens: Wenn ich mein Geld mit Fotozeitschriften verdienen würde und ich das weiterhin tun wollte, dann würde ich dazu beitragen, daß ich auch in Zukunft etwas zu testen und zu publizieren habe. Deshalb würde ich die kleinen Konkurrenten nicht schlecht reden. Außer natürlich, ein Marktführer kauft bei mir 12 Monate teure Anzeigen ein. ;)

Will sagen: Test nicht so ernst nehmen, sich für pentax freuen, daß die K-30 ein guter Wurf ist, Feiertag geniessen ("Geht raus und macht Fotos, statt ... :rolleyes: ).

MK
 
Wo hörst du denn von Pentax schlimmes? Ich höre da immer nur, dass die Kameras bauen die sehr robust und kompakt sind, ein super P/L Verhältnis haben, genauso wie andere Kameras ihre Macken haben, wenige Objektive zur Auswahl sind aber ausreichend wenn man Fremdhersteller dazunimmt, das Blitzsystem mist ist, die K-5 durch eingebauten Stabi und so einen Astro Kram glänzt, aus dem Sensor mehr rausgeholt wird als bei der vergleichbaren Konkurrenz, der Gebrauchtmarkt klein ist und die Leute die eine Pentax haben auch fotografieren können.

Wo ist da was wirklich schlimm dran im Vergleich zur Konkurrenz?

vielleicht wird pen. in zeitschriften auch nicht schlechter bewertet, aber die mehrzahl der leute, um nicht zu sagen der fotografen, sind gegen pentax und wollen die vorteile von pen. gar nicht wahrnehmen. canikon ist nun für die meisten menschen DAS EINZIGE. die meldungen über saturn verkäufer und meine persönlichen erfahrungen bestätigen das :) also ist es für mich doch mal schön so einen bericht zu sehen :)
 
Nicht sonderlich detailiert, stimmt.
Aber von Colorfoto ist man ja nicht nachvollziehbare "Tests" gewohnt und bildet sich sein Urteil über Kameras lieber aus praktischen Erfahrungen von Profifotografen oder von Internetseiten, die nachvollziehbare Tests (dpreview) durchführen.

Gruß
Peter

ColorFoto war schon immer nichts in den Kamera Tests, vorallem vs. dpreview. :cool::D:top: dpreview, dxomark, lenstip & luminous landscape finde ich da wesentlich besser seit etlichen Jahren.
 
Ich entdecke mit der K-30 jeden Tag neue Features und Möglichkeiten, die Abbildungsqualität zu optimieren oder die Bedienung zu vereinfachen (User-Modi, P-Modi ..). Allein im P-Modus habe ich 5 verschiedene Programmeinstellungen, die ich definieren kann. Für alle anderen sieben Modi gilt ähnliches (2 - 6 Programme). Das sind rund 34 Programm-Modi, die ich mit einer K-30 konfigurieren kann. Von den Automatik-Modi und Szene-Modi mal abgesehen,[...]

Super...34 Modi... Ist das jetzt hilfreich? Führt das ehrlich zu besseren Bildern? Oder ist das eher technikverliebte Detailversessenheit?

Ich komme an meiner K-5 mit wenigen Handgriffen aus... die ich halt immer wieder benutze (Blende, Zeit, ISO und Belichtungskorrektur). Ganz selten mal suche ich was im Menü bzw. der Info-Oberfläche.

Ich bin mir nicht sicher, ob bei Modi der Satz "viel hilft viel" auch stimmt..
 
So was hab ich erwartet.
Da lobt die Welt erst die K-5 mit den vielen Einstellmöglichkeiten und wenn es dann eine andere Kamera ist taucht dat alles nüscht ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten