• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-30 Stark unterbelichtete Bilder

Hand aufs Herz, eigentlich bist Du der Meinung Deine K30 ist kaputt ?

Kaputt ist vielleicht nicht das richtige Wort. Das hört sich eher so nach "geht überhaupt nicht mehr" an. Wenn es aber nicht über das normale Maß von Belichtungsausreißern hinausginge, hätte ich mich hier nicht zu Wort gemeldet.

Zu etwa 50% der Situationen passt es auch mit der Belichtung +-0.

Bei mir eben nicht, der Trend geht eindeutig zur Unterbelichtung, auch bei eher unkritischen Motiven.
 
Na dann ... ist doch was nicht in Ordnung...
Das wollte ich eigentlich mit meiner Anfrage herausfinden. Vielleicht ist es ja normal (bzw. bei allen so), dass die K-30 zur Unterbelichtung neigt. Da ich ja nur eine habe, kann ich das nicht feststellen.

Vielleicht hat ja irgendjemand anderes auch schon mal Zweifel gehegt und den RGB Wert bei einer (oder mehreren) neutralgrauen Aufnahme gemessen.
 
Ist den Highkey/Lowkey richtig eingestellt? Das hatte ich auch mal. Allerdings dürfte das nicht zu solchen extremen Unterbelichtungen führen. Ausgefressene Lichter gibt es bei der Verstellung dieses Parameters auf den niedrigsten Wert auch, wenn beim Bildmotiv extreme Helligkeitsunterschiede vorhanden sind.

Auch wenn die K30 mal zu sehr unterbelichtet, der umgekehrte Fall kommt auch vor - je nach Helligkeitsverteilung des Bildmotivs.

Gibt es noch mehr Beispielfotos?
 
Also nach 4 Telefonaten mit dem Pentax-Service (es muss dem Abteilungsleiter vorgelegt werden/angeblich fehlten Angaben wie Seriennummer etc.),
in denen ich versucht habe die Reparatur auf Kulanz zugesagt zu bekommen, konnte mir einer der Mitarbeiter sagen, dass sie dafür gar nicht zuständig sind.
Die Kamera muss zu Foto Maerz eingesendet und ein Kostenvoranschlag erstellt werden.
Sobald der vorliegt, muss man Foto Maerz damit beauftragen, sich mit Pentax in Verbindung zu setzen.

Werde das wohl mal versuchen und Bescheid sagen, falls es Neuigkeiten gibt.



Ich habe wie schonmal verlinkt, auch eine defekte K30 außerhalb der Garantie. habe jetzt nen Kostenvoranschlag machen lassen mit der Nachfrage auf kulanz. Pentax/Ricoh würde die Teilekosten übernehmen, für mich sind es dann noch 190€. Ist zwar immer noch sehr viel Geld, aber ich werde die Kamera reparieren lassen.
 
Das mit der Kulanz-Nachfrage klingt gut!
Ich habe ein ausführliches Telefonat mit dem Reparaturservice in Hamburg geführt, wo man mir (offiziell zwar ohne Gewähr, aber darauf wird es wohl rauslaufen) 230 € als zu erwartende Kosten genannt hat; davon ca. 40 € für's Ersatzteil, der Rest Aufwand, weil man wohl sehr viel Zerlegen muss für die Reparatur.
Bin noch ein wenig am Hadern, aber Stand jetzt werde ich es innert der nächsten 2-3 Monate reparieren lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten