Gelöschtes Mitglied 261608
Guest
Hallo,
die 3 Punkte oben lassen mich noch schwanken ob ich der K-30 die K-5 vorziehen sollte. Im Großen und ganzen bin ich mit den Features, dem Griff und der Ausstattung der K-30 zufrieden.
Das die Sensorreinigung über Ultraschall besser ist ist verständlich, aber ist die Methode der K-30 nicht ausreichend? Welche Alternativen gibt es zur Reinigung der K-30 falls die automatische Sensorreinigung nicht effektiv genug ist?
Sind die Auslösegeräusche wirklich ein Argument. Ich habe leider keinen Laden gefunden wo ich die beiden mal im Vergleich "hören" konnte.
Der Autofokus soll bei der K-30 jetzt besser und sicherer zufassen und akkurater sein. Ist das spürbar, ich denke speziell bei Lowlight-Situationen, oder nur Jammern auf hohem Niveau? Das ist für mich noch der Hauptzweifelpunkt.
Erschwerend kommt im Moment die Liefersituation hinzu. Noch ist die K-5 verfügbar. Glücklicherweise habe ich es gestern noch geschafft eine K-5 mit der kleinen WR-Kitlinse zum Preis von 674,- zu ergattern. Das ist lediglich 25€ über dem aktuellen besten Cashback-Preis in Deutschland, ich weiß in UK günstiger, aber Garantie bei einem Markt-Neueinsteiger wie die K-30, ist mir schon wichtig. Eventuell wird der Preis der K-30 noch fallen, aber habe ich dann eine Gelegenheit, ein Schnäppchen verspielt eine "bessere Kamera", immer betrachtet unter den obigen Aspekten, zu ergattern?
Die nächsten angedachten Schritte sind dann der Gebrauchterwerb der DA* 16-50 und 50-135 Linsen. Ich denke, ähnlich wie in der HiFi-welt die Lautsprecher, sind die Objektive neben dem Deppen hinter der Kamera der ausschlaggebende Punkt. Bei weiterer Preisreduktion der K-30 bleibt hier mehr Spielraum oder kommen durch diese Linsenauswahl weitere nicht in Erwägung gezogene Punkte, Vorteile der K-5 eventuell zum tragen???
Helft mir mit hoffentlich guten Argumenten aus meiner Misere. Ich habe bereits alles hier und in anderen Foren verschlungen aber bin mir nicht sicher wie die praxisnahe Gewichtung ausfällt.
Autofokus K-30 gegen Sensorreinigung und Lautstärke K-5??
Freue mich auf eine rege Beteiligung.
Gruß
Mischa
die 3 Punkte oben lassen mich noch schwanken ob ich der K-30 die K-5 vorziehen sollte. Im Großen und ganzen bin ich mit den Features, dem Griff und der Ausstattung der K-30 zufrieden.
Das die Sensorreinigung über Ultraschall besser ist ist verständlich, aber ist die Methode der K-30 nicht ausreichend? Welche Alternativen gibt es zur Reinigung der K-30 falls die automatische Sensorreinigung nicht effektiv genug ist?
Sind die Auslösegeräusche wirklich ein Argument. Ich habe leider keinen Laden gefunden wo ich die beiden mal im Vergleich "hören" konnte.
Der Autofokus soll bei der K-30 jetzt besser und sicherer zufassen und akkurater sein. Ist das spürbar, ich denke speziell bei Lowlight-Situationen, oder nur Jammern auf hohem Niveau? Das ist für mich noch der Hauptzweifelpunkt.
Erschwerend kommt im Moment die Liefersituation hinzu. Noch ist die K-5 verfügbar. Glücklicherweise habe ich es gestern noch geschafft eine K-5 mit der kleinen WR-Kitlinse zum Preis von 674,- zu ergattern. Das ist lediglich 25€ über dem aktuellen besten Cashback-Preis in Deutschland, ich weiß in UK günstiger, aber Garantie bei einem Markt-Neueinsteiger wie die K-30, ist mir schon wichtig. Eventuell wird der Preis der K-30 noch fallen, aber habe ich dann eine Gelegenheit, ein Schnäppchen verspielt eine "bessere Kamera", immer betrachtet unter den obigen Aspekten, zu ergattern?
Die nächsten angedachten Schritte sind dann der Gebrauchterwerb der DA* 16-50 und 50-135 Linsen. Ich denke, ähnlich wie in der HiFi-welt die Lautsprecher, sind die Objektive neben dem Deppen hinter der Kamera der ausschlaggebende Punkt. Bei weiterer Preisreduktion der K-30 bleibt hier mehr Spielraum oder kommen durch diese Linsenauswahl weitere nicht in Erwägung gezogene Punkte, Vorteile der K-5 eventuell zum tragen???
Helft mir mit hoffentlich guten Argumenten aus meiner Misere. Ich habe bereits alles hier und in anderen Foren verschlungen aber bin mir nicht sicher wie die praxisnahe Gewichtung ausfällt.
Autofokus K-30 gegen Sensorreinigung und Lautstärke K-5??
Freue mich auf eine rege Beteiligung.
Gruß
Mischa
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: