• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 hängt sich hin und wieder auf

peter4483

Themenersteller
Guten Morgen,

ist das Problem bekannt?
Meine K-5 hat sich im Urlaub ein paar mal nicht mehr aus- und einschalten lassen. Hin und wieder hat der Display zu "flackern" begonnen.
Das Ergebnis zu Hause war, das viele Bilder am Fotoapparat zu Betrachten waren, aber am PC nicht mehr. Man sah nur noch Vorschaubilder mit ca. 80kB
LG
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter,

hattest du mehrere Speicherkarten im Einsatz? Könnte auch eine defekte Karte sein, die die Kamera "blockiert" (Kamera will speichern, kann nicht, also tschüss). Das würde auch die Probleme beim Auslesen erklären...

Gruß
Andreas
 
Meine K5 friert auch manchmal ein. Die anderen Probleme kann ich nicht bestätigen, streite mich gerade mit meinem Händler wegen Nacherfüllung.
 
Hallo Andreas,

ja, ich hatte 2 verschiedene Speicherkarten im Einsatz.
Die Probleme waren bei der 2. Karte. Aber die ersten beiden Tage auf der 2. Karte wurden korrekt abgespeichert.
LG
Peter
 
hast du einen Batteriegriff dran?

ich habe bei mir einen von Phottix, und habe den Accu nur im BG. Da passiert es manchmal, wenn ich eine schwerere Optik z.B. das 60-250 dran habe, das die kamera zu spinnen anfängt, so daß ich die Batterie ganz entfernen muss. Scheinbar ist die Stromversorgung durch den BG nicht garantiert.
Ich suche gerade einen gebrauchten Original BG um das zu überprüfen.
Ist der Accu in der kamera ist das bisher nicht passiert.
 
Hallo,

ja, ich habe einen Batteriegriff dran (Zubehör)
Aber ich habe immer auch einen Akku im Gehäuse drinnen.
Müsste da nicht die Stromversorgung gesichert sein?
Wobei, wenn sich die Kamera aufgehängt hat, war im oberen Display immer immer irgendeine Anzeige, sprich: der Strom war vorhanden.
LG
 
Ich hatte das Problem auch mal mit der K-5, dass sie nicht ausgehen wollte. Das Phänomen trat bei verschieden reproduzierbaren Ereignissen auf:

1. Belichtungsmessung mit manueller Optik im Liveview
2. Bei defekter Speicherkarte

Nach dem Firmware-Update, auf die derzeit aktuellste Version, tritt das Phänomen bei erstgenanntem Ereignis nicht mehr auf. Den zweiten Fall kann ich nicht mehr überprüfen, da die defekte SD-Card im Müll gelandet ist.
 
Ich hatte das Problem auch mal mit der K-5, dass sie nicht ausgehen wollte. Das Phänomen trat bei verschieden reproduzierbaren Ereignissen auf:

1. Belichtungsmessung mit manueller Optik im Liveview
2. Bei defekter Speicherkarte

Nach dem Firmware-Update, auf die derzeit aktuellste Version, tritt das Phänomen bei erstgenanntem Ereignis nicht mehr auf. Den zweiten Fall kann ich nicht mehr überprüfen, da die defekte SD-Card im Müll gelandet ist.

Hallo Paule,
Liveview hab ich nicht verwendet, und die Aufhänger waren schon mit verschiedenen Speicherkarten. Die defekten Fotos bisher nur mit einer.
LG
Peter
 
Bei zur Neige gehendem Akku im Batteriegriff hatte ich das auch schon vereinzelt, dass die Kamera statt zum anderen Akku zu wechseln "hängen" blieb. Vorzugsweise nach stromfressenden Serienfotos oder LiveView.
 
Bei zur Neige gehendem Akku im Batteriegriff hatte ich das auch schon vereinzelt, dass die Kamera statt zum anderen Akku zu wechseln "hängen" blieb. Vorzugsweise nach stromfressenden Serienfotos oder LiveView.

das kann ich zu 100% bestätigen. Die Umachaltung auf den anderen Akku kommt wohl zu spät.

Gruß
 
Ich hatte immer auf Griff zuerst geschaltet, damit ich ihn nicht immer wenn der Accu leer ist den BG zum Wechseln absschrauben wollte.

Dann scheint die Kamera nicht sauber umzuschalten auch wenn ein voller Accu in der Kamera ist.

Und das Vabanque Spiel auto wollte ich nicht nutzen, weil er dann immer an dem stärkeren der beiden Accus saugt und somit die beiden Accus gleichzeitig leer werden.
 
Hier noch eine PM die ich zu dem Thema erhalten habe. Ich halste sie für interessant und stelle sie deshalb hier anonym ein

Hallo,

ich habe deinen Beitrag gelesen, in dem du berichtest, dass deine K-5 mit BG Probleme macht wenn du ein schweres Objektiv verwendest.
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Nachbau-BG anzuschaffen und der Zusammenhang zwischen Objektivgewicht und BG erschließt sich mir nicht.Im Normalfall bekommt der Griff doch überhaupt nichts vom Gewicht des Objektivs mit weil man es ja entweder mit der Hand abstützt oder per Schelle auf einem Stativ montiert und der BG damit immer mehr oder weniger frei in der Luft "baumelt".

Grüße


Hallo xxxxx,
dann stell die Kamera mal mit BG auf den Tisch oder halte die Kamera freihand am Griff und Objektiv und greife dann mal um. Oder wechsle zwischen Hoch und Querformat. Es geht ja nicht um die Dauerbelastung, sondern es ist immer kurzzeitig. Der Kontakt ist auch nur kurz weg und dann spinnt die Kamera

Es ist auch nicht ständig. Ich habe es erst mit dem 60-250 und dem Sigma 50-500 bemerkt, ein Freund von mir hat den Originalen und kennt so was nicht.

Zur Zeit nutze ich das Accu-Fach in der kamera und habe auch keinerlei Probleme mehr.

Grüße
 
Ich habe bis jetzt noch keinerlei Probleme mit den Akkus gehabt mit originalem BG und dem 18-135 als "Immerdrauf". K-5 BJ Ende 2011 mit FW 1.13.

Gruß,
Nikonfriend
 
Meine K5 ist allerdings so eine Müll-Kamera, da reg ich mich über solche Kleinigkeiten erst gar nicht mehr auf

Dafür gibt es das BGB und die Begriffe Gewährleistung, Garantie, Nachbesserung und Wandlung usw.

Mir ist dagegen noch kein einziger Fall bekannt, wo ein Hersteller User eines Forum wegen seiner Postings aufgefordert hätten, die Kamera zur Überprüfung und rechtlich korrekten Behandlung einzusenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten