• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-30 im FoMag-Lesertest

AES

Themenersteller
Und so schneidet die Pentax K-30 im umfangreichen Lesertest der Zeitschrift FotoMagazin ab:
http://www.fotomagazin.de/index_dyn.php?we_objectID=6956&pid=7244

Gruß

aes
 
Scheinen ja alle sehr zufrieden zu sein. :) Durften die Tester die Kameras behalten? Dann wären es ja quasi gesponsorte Testberichte ;)
 
Liest sich interessant, aber von der K-30 hört man ja sowieso fast nur Gutes top:, mit Schulterdisplay wär's wohl die K-30 statt K-5 geworden.
 
Interessant, wie hier der Lesertest und die dort veröffentlichten Texte und Fotos wahrgenommen werden.

aes
 
Man sollte auch diesen Test (wie alle Tests) mit Vorsicht genießen. Ein Teil der Tester (ich habe nicht alle Berichte gelesen und kann nicht sagen wieviel Prozent) sind ganz offensichtlich Leute, die selber schon länger mit Pentax arbeiten. Die kennen natürlich die Menüführung und das Handling schon. Für sie ist einiges positiv - weil gewohnt/liebgewonnen.

Nicht, dass ich unterstellen möchte, dass diese Berichte nicht objektiv gehalten sind, aber gerade wenn man seine üblichen Handlungsweisen ohne große Einarbeitung wiederfindet, stimmt einen das schon positiv und kann Einfluss auf das Gesamtergebnis haben.

Aber nichtsdestotrotz bestätigt mir der Test das, was ich mir angelesen oder durch Ausprobieren der K-30 selber festgestellt habe (in positiver Stimmung natürlich - weil bekannte Features vorhanden sind ;) :D ) - die K-30 ist ein feines Gerät.
 
Insgesamt doch interessante Beiträge. Die kritischen Anmerkungen treffen schon die Schwachpunkte.
Das Fehlen des HDMI-Anschlusses ist für mich aber kein Mangel mehr, da via USB-Buchse und optionalem AV-Kabel die K-30 voll Live-Übertragungsfähig ist.
 
da habe ich die fehlende Mikrofonbuchse schon mehr vermisst. Es haben aber auch einige nichtPentax Fotografen getestet und geschrieben.

Gruß

aes
 
Auf beides.
Ich vermisse zwar die Audiobuchse nicht, da ich nicht mit Geraffel unterwegs bin. Für ordentliche Videoaufnahmen ist es aber notwendig, um eine Körperschallentkopplung zu bekommen. Es geht allerdings auch mit externem Aufnahmegerät, dann wiederum wäre die Audio-Buchse obsolet. Egal. Fehlt eben.

So what, ist halt eine gute Kamera wie die K-5 in ihrer Klasse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten