• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

K-30 hat Belichtungsfehler

TechnoFeather

Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde,

meine K-30 macht nun immer häufiger Belichtungsfehler. D.h. ich schieße nun 5 Bilder hintereinader, wovon 2 nun unterbelichtet sind. Vor ca. 3 Monaten ist es das erste mal passiert.

Mit der Videofunktion sieht es genau so aus. Interessant ist hierbei auch, dass LiveView auch mal zu dunkel ist, wenn ich dann aufnehme kann es aber wieder richtig belichtet sein. Genauso gehts natürlich auch umgekehrt.

Firmware war vorher 1.00, nun die aktuellste 1.06.

Hat jemand mit so einem Fehler schon Erfahrungen und Ideen?

Viele Grüße,
TF

PS: Ach ja: heute sind bei einem Test-Bild sogar die gleichen Belichtungsdaten im Viewer angezeigt worden, obwohl das eine definitiv dunkler ist. :eek:
 
Meine Glaskugel habe ich gerade verliehen....

Im Ernst. Ohne Beispielbilder ist deine Anfrage son sinnfrei wie ein Scheibenwischer an einem U-Boot.

Aber bitte die Bilder mit allen EXIF-Daten.
 
Könnte auf ein problem mit dem Verschluß hinweisen... Am besten zum Service mit der Kamera.


Woher willst du das bitte wissen? Hast du seine Kamera eine Sekunde in der Hand gehabt? Wohl eher nicht. Also erst auf die Beispielbilder warten, bevor man solch einen Quatsch hier verbreitet.

Das Problem kann viele Urachen haben. Dies kann technischer Natur sein, oder auch ein Bedienungsfehler.

Im ersten Fall kann das der Belichtungsmesser sein, der Verschluss, das Objektiv usw. sein.
 
Hier das eine Bild, bei der die EXIF-Informationen sogar übereinstimmen.

Ich habe die Bilder lediglich in der Höhe beschnitten. Zeit zwischen den Aufnahmen: ca. 10 sek.

Edit:
ich weiß nicht genau wie man die EXIF-Informationen direkt anzeigen lassen kann, deswegen hier nochmal die Daten:

Shutter Speed: 1/15s
F-Number: f/1.7
ISO: 100
Exposure Bias Value: 0.00eV
Focal Length: 28mm
Exposure Program: AV
WB: Auto
Meterin Mode: Pattern (habe ich immer in der Mitte)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber da hat Photoshop die meisten EXIF Daten getötet. Es steht noch nicht einmal drin um welches Objektiv es sich handelt. Am besten das JPEG direkt aus der Kamera nehmen. Da sind dann wirklich alle EXIFs drin.
 
Glaskugel meint: FA 50/1.7?

Erstens gibt es nicht viele Objektive, die f/1.7 anbieten und zweitens steht genau dieses in seiner Fußzeile.

Vielleicht ein Defekt am Blendenmechanismus. Verschluss wäre auch denkbar, aber da wär's beim Filmen nicht so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier das eine Bild, bei der die EXIF-Informationen sogar übereinstimmen.

Ich habe die Bilder lediglich in der Höhe beschnitten. Zeit zwischen den Aufnahmen: ca. 10 sek.

Mach bitte hintereinander 5 oder 6 Bilder vom Stativ aus, so das man gleiche Bilder hat, bei denen sich nur die Belichtung ändert. (Sucher bitte dabei abdecken!)
Deine beiden Ausschnitte zeigen zwei verschiedene Situationen, die alles und nichts bedeuten können.
Ziel muss es sein schon bei der Bilderstellung ausschließen zu können, das sich die Belichtung ändert, bloß weil sich die Kamera bewegt hat.
Das mit den misshandelten EXIFs wurde ja schon geschrieben.
 
Hm? Also ACDSee zeigt mir noch alles an? Habe auch eingestellt gehabt, dass alle Meta-Daten übernommen werden.

Wegen privaten Inhalten möchte ich die hier nicht so einfach veröffentlichen.

@zenker
Das problem ist doch, dass sich in den 12 sekunden nichts geändert hat und ich zwei unterschiedliche Helligkeiten, bzw. verschlusszeiten bekomme obwohl in beiden die Metadaten übereinstimmen -bis auf den Zeitversatz. Es hat sich weder eine Tür, ein Vorhang noch das Wetter verändert. Selbst wenn mein Sohn der in der Mitte des Bildes zu sehen ist, sich gedreht hätte, so hätte man einfach eine andere Belichtungszeit o.ä. bekommen und dann könnte man mich daraufhin steinigen - wobei selbst das nicht der Fall seinen sollte, da die Belichtungsmessung auf "überall" steht und nicht nur im Zentrum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaskugel meint: FA 50/1.7?

Erstens gibt es nicht viele Objektive, die f/1.7 anbieten und zweitens steht genau dieses in seiner Fußzeile.

Beitrag #5 meint aber Brennweite 28mm und in den EXIFS steht auch 28mm....wäre mir jetzt neu, dass das FA 50 1.7 ein Zoom wäre.;)

@TechnoFeather
Ja ein paar Daten ssind schon noch in den Bildern drin, wie z.b Blende, Brennweite, ISO oder Bel-Korrektur, aber es fehlen dennoch etliche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv ist das Sigma 28mm f/1.8 - sorry hab's blind abgetippert. Das wird mir an der Kamera schon immer als 1.7 angezeigt. War bei der K-x und K20D meine ich genau so....?

Ich versuche nochmal Bilder auf einem Stativ zu machen, grade ist es bei 15 Aufnahmen nicht einmal passiert. :grumble:

Alternativ habe ich auch ein Video vom LiveView gemacht auf dem man sehen kann was dort so passiert. Muss ich jetzt nur noch von meinem Handy auf den PC bekommen.... Sollte so in 15min dann bei YouTube sein.
 
So, das Testvideo ist online:

http://www.youtube.com/watch?v=H2CL9-So0Po

Was ich hier gemacht habe: Umschalten zwischen Video -> "P" und wieder zurück zu Video. Gleich beim ersten versuch nach dem Anschalten sieht man, dass das Bild extrem Dunkel ist. Wenn man den Auslöser betätigt wird das Video normal aufgenommen - kann aber wie gesagt auch genau anders herum passieren: Vorschau ok, Aufnahme dunkel.
 
Passiert das mit jedem Objektiv oder nur mit diesem einen?

Das mit dem 28 mm und den falsch angezeigten f/1.7 ist natürlich ein gemeiner Leger. :ugly:
 
Jau... ich hab vorher noch nie mir vorne die Blende dabei angeschaut. Die Blendet ab, obwohl f1.7 eingestellt ist. Mit dem 18er WR habe ich einige male das selbe probiert und es ist nicht zu einer verdunkelung gekommen.

Der "Blendenhaken" sieht aber beim Sigma noch gut aus und auch die Bewegung ist flüssig.

:confused:
 

Anhänge

Mit den wenigen Daten kann keiner eine vernünftige Aussage machen. Es wäre gut wenn man die Werte der Belichtungsfelder hätte.
Wenn alle Makernotes zur Verfügung ständen, könnte man feststellen ob der Fehler von außen oder von innen kommt. Eventuell liegt es auch an den falschen Daten des Objektivs.
Also teste auch mit unterschiedlichen Objektiven unter gleichen Bedingungen.
Installiere PhotoMe oder die Exiftools.
Dann exportiere die Exifdaten aus dem original Bild. Geht mit PhotoMe am einfachsten für die Mausklicker….
Die kannst du dann auch in das beschnittene Bild wieder importieren.
 
So, nach nun einer Stunde das Resümee: PhotoME lässt mich keine EXIF-Daten importieren und das CommandLine Tool ist für mich grade zu kompliziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst nur JPGs der Testfotos in der Kamera zu machen und sie in der Kamera auf 640x400 ("0.2M") zu verkleinern (Handbuch S.210). Diese Fotos hier hochladen, dann sind alle Metadaten weiter dran, weil Du keine Schrottsoftware drangelassen hast.
RAWs kannst Du auch in der Kamera zu JPGs entwicklen und dann schrumpfen.
Kostet keine 30 Sekunden und ist absolut idiotensicher.
 
Du brauchst nur JPGs der Testfotos in der Kamera zu machen und sie in der Kamera auf 640x400 ("0.2M") zu verkleinern (Handbuch S.210). Diese Fotos hier hochladen, dann sind alle Metadaten weiter dran, weil Du keine Schrottsoftware drangelassen hast.
RAWs kannst Du auch in der Kamera zu JPGs entwicklen und dann schrumpfen.
Kostet keine 30 Sekunden und ist absolut idiotensicher.

Würde ich wirklich gerne, aber dank Murphy war es bei den letzten 30 Bilder nun immer korrekt. :ugly:

Wozu dienen ansonsten die Kontakte auf dem Bajonett? (Und was hat das Objektivbajonett eigentlich mit einer Franz. Waffe gemeinsam??)
Kann es sein, dass beim Objektivwechsel nun wieder irgendwas in Gang gebracht worden ist?

Backeting, Belichtungsreihe o.ä. wurde auch nicht aktivert.
 
So, nach nun einer Stunde das Resümee: PhotoME lässt mich keine EXIF-Daten importieren und das CommandLine Tool ist für mich grade zu kompliziert.

Wieso willst du EXIFs importieren? Einfach das JPEG aus der Kamera würde schon vollkommen reichen, auf Forumsgröße reduziert natürlich.

Ah Moment meine Glaskugel wird mir gerade zurückgegeben.....warte noch...

Glaskugel meint: Der Fehler liegt in der biologischen Einheit hinter der Kamera.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten