• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-30 auf Platz der 3 der Bestenliste (CHIP)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe bisher kein schlecht fokussierte Bilder gesehen, die anstatt dessen scharf sind. Aber bitte, vielleicht ein neues Thema für diesen Thread ...

Ob schlecht fokusiiert weiß ich nicht, aber auf jeden unterschiedlich!
Hier nochmal der Link:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Dort einfach mal das new indoor Puppenbild z.B. Iso100 für beide Kameras auswählen und sich den Buchrücken in vergrößerung anschauen.
Und?
:confused:vlt. gabs ja zwischenzeitlich ein Erbeben ....;)
 
Also wenn ich das New Indoor Iso 100 angucke gefällt mir das Bild der K-5 besser.
Vieleicht habe ich auch einen am Auge aber das K-30 Bild erscheint mir zu hell und ich vermisse Details, welche bei dem K-5 Bild zu erkennen sind.

Aber das sind auch nur meine 2 Cent.
 
Ob schlecht fokusiiert weiß ich nicht, aber auf jeden unterschiedlich!
Hier nochmal der Link:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Dort einfach mal das new indoor Puppenbild z.B. Iso100 für beide Kameras auswählen und sich den Buchrücken in vergrößerung anschauen.
Und?
:confused:vlt. gabs ja zwischenzeitlich ein Erbeben ....;)

Wohl wahr ... Die Schärfeebene beim Bild der der K-5 liegt weiter vorn als beim Bild er K-30. Das ist zweifelsfrei.
 
Wohl wahr ... Die Schärfeebene beim Bild der der K-5 liegt weiter vorn als beim Bild er K-30. Das ist zweifelsfrei.

Was die Vergleichbarkeit, ääh, stark reduziert.
 
Was die Vergleichbarkeit, ääh, stark reduziert.
Nein, ich würde sagen, dass dies der "normalen" Funktion dieser Kamera entspricht. Wenn jemand im Sport mal nicht so weit springt, gibt es auch keine Entschuldigung. Das ist das Ergebnis, welches sich auch in der Praxis einstellt.
 
Nein, ich würde sagen, dass dies der "normalen" Funktion dieser Kamera entspricht. Wenn jemand im Sport mal nicht so weit springt, gibt es auch keine Entschuldigung. Das ist das Ergebnis, welches sich auch in der Praxis einstellt.

Wenn es darum geht das Schild in der Mitte hinterm Arm zu treffen, so liegt es beide male, also bei der K-5 und der K-30, in der Schärfeebene.
 
Nein, ich würde sagen, dass dies der "normalen" Funktion dieser Kamera entspricht. Wenn jemand im Sport mal nicht so weit springt, gibt es auch keine Entschuldigung. Das ist das Ergebnis, welches sich auch in der Praxis einstellt.

Wenn man die Bildqualität beurteilen möchte macht man keinen AF-Test. Oder MF-Test, wie die Chip :ugly:.

Eine Variable zu viel.
 
Zitat eines gelöschten Beitrags gelöscht, Thore

Die Flasche ist ja auch in der gleichen Schärfenebene zum Zielschild, man erkennt das klarere Etikett und kann sogar die kleinen Buchstaben unten lesen, bei der K5 nicht. Ja, das Foto von der K-30 ist für mich besser entwickelt. Das ist dieses Dunkle, was ich bei der K5 nie mochte. Da half auch kein RAW, dies natürlich zu korrigieren. Wenn das kein ernster Unterschied ist, dann weiß auch nicht. Für eine DSLR ist dieser schon groß und für mich entsprechend die besagten 20 % Differenz lt. Chip.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt auf Grund des "New Indoor" Beispielbildes also festzuhalten: mit der K-5 kann man Gesichter und Bücher in sehr guter Qualität ablichten, die K-30 ist dagegen vorwiegend was für Flaschen:cool::D
 
Im Vergleich zur K-r ist das auch so. Das Gesicht ist hier detaillierter dargestellt obwohl die Auflösung geringer ist. Es ist wohl so, das die Fokuspunkte unterschiedlich sitzen.
 
Im Vergleich zur K-r ist das auch so. Das Gesicht ist hier detaillierter dargestellt obwohl die Auflösung geringer ist. Es ist wohl so, das die Fokuspunkte unterschiedlich sitzen.

Hmm, da der Fokuspunkt wohl auf dem Schild liegt, ist das Gesicht auch in der Schärfeebene. Aus meiner Sicht spricht alles dafür, dass durch die Bildbearbeitung der K-30 Strukturen verschwinden. Wer Linienpaare sucht wird sie finden, bei unregelmäßigen Strukturen ist es anders. Canon praktiziert das seit langem. Schau Dir mal das Bild der Canon 7D an.

Meiner Meinung nach geht Pentax nun den Weg der besseren Ergebnisse in den gängigen Tests zu Lasten des des Strukturerhalts.
 
nur so interesse halber: hat da jemand schon die Bildparameter entdeckt? (EXIFs, Objektiv)

Welcher Browser benutzt du? Bei Opera reicht ein Rechtsklick auf das vergrößerte Bild um sich die Bildeigenschaften anzeigen zu lassen. Bei Objektivbrennweite steht bei allen Kameras die ich überprüft habe 70 mm. Es wird wahrscheinlich immer das 70er Makro von Sigma verwendet.

Viele Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten