• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-3 und Darktable = Anzeigeprobleme

2x 2GB RAM für 60 EUR = 140 EUR.

Die 2x2 Gb habe ich für 30 € bekommen. ;)
RAM (auch 2x2GB DDR2), Core2Duo samt Mainboard verkaufen
An das Verkaufen habe ich noch nicht gedacht. :D Da steckt natürlich noch Investitionskapital drin. :top:
Muss man halt nur in Vorlage gehen... :rolleyes:

Nu aber Schluss. ;) Das Hauptproblem wurde ja gelöst.
 
Die ganzen Umbaumaßnahmen sind nur überhaupt nicht zielführend.

Darktable bringt seine eigene Version der libraw mit, es bringt also nichts die Bibliotheken im System zu aktualisieren. Unterstützung für neue Formate gibt es bei darktable auf genau einem Weg: Upgrade.

Warum hat libraw bei euch dennoch etwas gebracht? Vermutlich weil einer der Fallback-Optionen auf libraw zurückgreift. Genau aufgrund dieser ungeplanten und nicht kontrollierbaren Einflüsse werden diese Fallback-Optionen in zukünftigen darktable-Versionen stärker eingeschränkt sein, da absolut kein Einfluss auf die dabei angewandten Verarbeitungsschritte besteht.

Die einzig richtige Lösung ist: Warten oder den aktuellen Entwicklungszweig ausprobieren. git master, kann instabil und fehlerbehaftet sein.

mfG
Markus
 
Die einzig richtige Lösung ist: Warten oder ...

Also ich werde auf die neue Version von dt warten und trotzdem einfach die RAW-Dateien direkt im DNG-Format aufnehmen. Ein Glück geht das ja bei Pentax direkt aus der Kamera unterstützt. Klappt auch alles super. Habe seitdem keine Probleme mehr.
Werde auch sehr wahrscheinlich bei diesem Format bleiben, da es wahrscheinlich auch besser ist aus Gründen der Lesbarkeit in 10 bis 20 Jahren.

Aber bei Installation der neuen dt-Version werde ich es nochmal in PEF versuchen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten