• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-3 tot

jullis

Themenersteller
Hallo,
ich habe hier eine K-3 in Händen, die bis vor einigen Tagen ohne Probleme ihren Dienst versah und nun leider auf nichts mehr reagiert. :grumble:
Ich habe die Akkus getauscht und neu geladen wieder eingesetzt, Karte ist drin, Objektiv ist dran aber beim Einschalten gibt das gute Stück keinen Mucks mehr von sich...hm...hat jemand eine Idee? Ich bin für jeden Tip dankbar.

Gruß Jutta
 
Wenn es der Akku in K-5 und K-7 noch tut, wird es an der Kamera liegen.

Nur zur Sicherheit; das Kartenfach ist richtig verriegelt?
 
Wenn es der Akku in K-5 und K-7 noch tut, wird es an der Kamera liegen.

Nur zur Sicherheit; das Kartenfach ist richtig verriegelt?

Zuer als zu geht es nicht, daran hatte ich auch schon gedacht, aber der Deckel sitzt straff...
 
... weil vielleicht schon selber "erlebt" :evil:

Aufzeig! :cool:

Probiere mal eine andere (neue/alte) SD-Karte. An meiner "alten" K-30 und jetzt der K-3 habe ich einige Micro-SDHC-Karten (im Adapter natürlich) probiert, bei denen schon beim Einlegen die LED nicht geblinkt hat und sich nach "ON" gar nichts tat.

Gruß
Thomas
 
jawoll, sind noch einige Monate von übrig, ich dachte nur, hier hätte vielleicht jemand einen ultimativen Lösungsansatz, weil vielleicht schon selber "erlebt" :evil:

Wenn du nicht R.I.P. eingravieren willst, hilft nur der Versand an den gewährleistenden Hersteller...
 
Probiere mal eine andere (neue/alte) SD-Karte. An meiner "alten" K-30 und jetzt der K-3 habe ich einige Micro-SDHC-Karten (im Adapter natürlich) probiert, bei denen schon beim Einlegen die LED nicht geblinkt hat und sich nach "ON" gar nichts tat.

In dem Fall würde ich raten, die Kamera OHNE eingelegte sd-Karte einzuschalten. Dann hast du diese potenzielle Fehlerquelle ganz ausgeschlossen.
 
Hallo, und danke an alle, die mir hier geschrieben haben.
Ich habe es auch mit und ohne SD KArte probiert...ohne Erfolg, die Kamera ist nun auf dem Weg zu Maerz, Garantie besteht noch 9 Monate...
 
Hallo Jutta (und @ all),

ich grab den alten Thread mal aus:
Meine K3 (I) hat seit eben genau das gleiche Problem, macht beim Einschalten keinen Mucks und reagiert auf nichts mehr.
Klappen sind alle zu.

Kamera funktionierte völlig unauffällig. Dann den Akku gewechselt - keine Reaktion mehr auf nichts. Hab schon diverse Akkus und Karten probiert, keine Reaktion.
Beim Einlegen der Karte blinkt das Lämpchen nicht mehr.

Jutta:
was war bei Dir die Fehleraussache? Wurde die Reparatur auf Garantie durchgeführt?

Ich muß meine wohl zu Foto Koch schicken, da hab ich sie her.
In Freiburg ist ja leider seit längerem PEntax- Diaspora ...wobei ich grad auf der HP von Foto Löffler gesehen habe, daß die möglicherweise wieder im Rennen sind ...

Über weiterführende Hinweise wäre ich dankbar, sonst muß das gute Stück wohl zur Reparatur. Garantie sollte ich noch haben.

danke & grüsse
Jürgen
 
@Juergen: ich wuerde die Kamera auf direktem Wege zu Maerz schicken. Kopie des Kaufbelegs beilegen und ggfs. Fehlerbeschreibung auf der Internetseite ausfuellen und ausdrucken.
 
Hallo, Jürgen,

ja, Foto Löffler führt Pentax, besonders fit scheinen mir die bei diesem System allerdings nicht zu sein.:lol:

Ich habe meien Kamera damals direkt zu Maerz geschickt, ging noch auf Garantie. Bei mir wurde die komplette Platineneinheit getauscht, ebenso die Blitzeinheit, waren wohl beide defekt, warum, konnte mir niemand sagen, war schon mehr als verwunderlich. Die Reparatur hat relativ lange gedauert, da Ersatzteile erst bestellt werden mussten. Nun habe ich die Kamera seit letztem Spätsommer wieder in Betrieb...ohne Probleme.

Das war jetzt leider wahrscheinlich nicht wirklich hilfreich für Dich, schick sie ein, solange noch Garantie ist, ansonsten schick sie auch ein und lass eine Kostenschätzung abgeben.

Dir frohe Ostern und liebe Grüße
Jutta

Hallo Jutta (und @ all),

ich grab den alten Thread mal aus:
Meine K3 (I) hat seit eben genau das gleiche Problem, macht beim Einschalten keinen Mucks und reagiert auf nichts mehr.
Klappen sind alle zu.

Kamera funktionierte völlig unauffällig. Dann den Akku gewechselt - keine Reaktion mehr auf nichts. Hab schon diverse Akkus und Karten probiert, keine Reaktion.
Beim Einlegen der Karte blinkt das Lämpchen nicht mehr.

Jutta:
was war bei Dir die Fehleraussache? Wurde die Reparatur auf Garantie durchgeführt?

Ich muß meine wohl zu Foto Koch schicken, da hab ich sie her.
In Freiburg ist ja leider seit längerem PEntax- Diaspora ...wobei ich grad auf der HP von Foto Löffler gesehen habe, daß die möglicherweise wieder im Rennen sind ...

Über weiterführende Hinweise wäre ich dankbar, sonst muß das gute Stück wohl zur Reparatur. Garantie sollte ich noch haben.

danke & grüsse
Jürgen
 
Wenn eine Cam zur Reparatur eingeschickt wird, erfährt man selten einen wirklichen/richtigen Grund für die Reparatur, leider.
 
Ich wollte mich bzgl. der "toten" K3 noch kurz melden:
Kamera wurde eingeschickt, eine Platine auf Garantie getauscht, jetzt ist alles wieder schick ...


Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten