• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-3 kommt prima an

Gast_308519

Guest
Ich hätte gedacht, dass nicht mehr als 20% der Leute upgraden wollten und solche Umfragen eher von den ewig lautstarken handvoll Sensorfreaks beherrscht werden und den notorischen Nörglern, die ihr Spezialfeature xyz vermissen, aber nein:

Pentax Community Forum on dpr schrieb:
  • I love what I read so far. Sounds like an absolutely wonderful camera. I'll buy it either now or in the near future if no major problems come to light.
    61.3%
    84 votes
  • Looks great, but I'll stick to my existing Pentax gear, which provides marvellous pictures already. I do not need any sort of upgrade anytime soon.
    17.5% 24 votes
  • I am looking for other features in my next Pentax APSC camera or it is too expensive for me. So I will pass this one at least for now.
    0.0% 0 votes
  • My only goal is sensor size, regardless of what the K-3 can do.The 1 EV less noise in high ISO and more maximum potential background blur is all I want. I'll pass until a camera with a little larger sensor comes out, even if that is more expensive or crippled in lots of features like Sonikanon D600/6D/A7. Pentax will come out with a great FF camera next year and I'll buy that then.
    6.6%
    9 votes
  • I am using non-Pentax-mount gear and just visiting this forum as guest.
    1.5% 2 votes
  • It looks very good, but I am undecided for now.
    13.1% 18 votes
Quelle: http://www.dpreview.com/forums/post/52359008

Misanthropen und Depressive können einwerfen, dass das alles "nur" auf der Papierform basiert. Lustigerweise kann man auf der Papierform sonst aber immer fundiert super nörgeln, heulen und zähneklappern. ;)

Man scheint förmlich begeistert über die K-3.

Da hilft alles verzweifelte zerreden wollen nix. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ob eine Stichprobe von 137 Votes wirklich aussagefähig ist, wage ich doch stark zu bezweifeln!

Gruß vom Tänzer
 
Das ist kein Gegenargument!
 
Eine haben die Pentax-Mannen schon ganz sicher verkauft. Spätestens im Februar/März. ;)

Die Kamera erfüllt ca. 80% meiner realistischeren Erwartungen ans Nachfolgemodell -- was soll man da noch lange raunzen?
 
Das Ding steht und fällt für mich mit dem AF. Bevor es dort keine vernünftigen Tests zu gibt, kommt auch keine K-3.

Ich weiß auch nicht, warum man nun so einen Thread hier braucht. Langeweile? Sowas kann doch in den allgemeinen.
 
Medikamente werden manchmal an 20 Menschen (nur Männern!) getestet und dann auf die Kranken losgelassen.

Du beschreibst Phase I eines Zulassungsverfahrens. Da geht es nur darum herauszufinden, ob das Medikament bei Menschen zu schweren Schäden führt.
Kostet noch nichtmal viel Geld. Davor testet man an Versuchstieren, und davor mit Laboranalytik.

Die darauf folgenden Phasen (II und III) hingegen sind deutlich komplexer. Und erst danach kommt es auf den Markt.


Und immernoch, eine Stichprobe von 137 aus einem Kameraforum ist durchaus mal eine Ansage.

Man kann auch mal hier fragen: Wer überlegt sich konkret, im nächsten halben Jahr eine K3 anzuschaffen? Ich vermute mal nicht wenige ;).
 
...Und immernoch, eine Stichprobe von 137 aus einem Kameraforum ist durchaus mal eine Ansage.

Man kann auch mal hier fragen: Wer überlegt sich konkret, im nächsten halben Jahr eine K3 anzuschaffen? Ich vermute mal nicht wenige ;).
Das darfst Du aber keinen Statistiker sagen, der zerreißt Deine Aussage in der Luft!
 
So eine Statistik wäre eh nur aussagekräftig, wenn jeder Ja-Sager seinen Kontoauszug mit postet, ob er sich die Kamera dann auch wirklich leisten kann, egal wie breit die Meßbasis auch ist.

Wollen und können waren schon immer zwei verschiedene Paar Schuhe.
 
MEIN GOTT LEUTE. kommt mal klar. ist ja nichtmehr feierlich wie ihr euch wegen sowas angeht. wen diese umfrage nicht interessiert, der soll einfach seine ****** halten ok?? :grumble:

ob die 137 nun statisisch gut oder unsinnig ist, ist doch mal sowas von egal. fakt ist, die k-3 kommt. und der der sie kaufen will, der kauft sie, alle anderen halt nicht. so langsam nervt diese k-3 diskussionen hier im forum gewaltig. :mad::mad::mad:
 
... ob die 137 nun statisisch gut oder unsinnig ist, ist doch mal sowas von egal. fakt ist, die k-3 kommt. und der der sie kaufen will, der kauft sie, alle anderen halt nicht. so langsam nervt diese k-3 diskussionen hier im forum gewaltig. :mad::mad::mad:
Das bestreite ich ja gar nicht, nur kann man das mit einer solchen Tabelle definitiv nicht belegen. Was ich persönlich schade finde ist, daß Pentax kein Vollformat anbietet, das wäre meiner Meinung nach an der Zeit gewesen.
 
Die Pentax K-5 kam mit schmutzigen Sensoren auf den Markt und derzeit häufen sich die Meldungen, dass der Objektivverriegelungsknopf abfällt. Ich habe mit meiner beides erlebt und hatte deswegen mehrwöchige Ausfallzeiten. Der Verriegelungsknopf schlug mit 60 € zu Buche. Bei der fast gleichzeitig auf den Markt gelangten Pentax K-r ist das Drehrad kritisch. Die Kamera macht beim Drehen nicht immer das, was sie soll. Im Web kursieren Tipps zur do-it-yourself Hilfe.

Bevor die K-3 mich persönlich zum Kauf bringt, muss sich ihre Robustheit erstmal in der Praxis erweisen. Diesmal werde ich nicht zu den Early-Adoptern gehören, sondern warten, bis ihr Preis ordentlich gefallen ist und die Kinderkrankheiten kuriert sind. Die Meinung könnt ihr zu den bereits bekannten hinzufügen.

Tom
 
...
Bevor die K-3 mich persönlich zum Kauf bringt, muss sich ihre Robustheit erstmal in der Praxis erweisen. Diesmal werde ich nicht zu den Early-Adoptern gehören, sondern warten, bis ihr Preis ordentlich gefallen ist und die Kinderkrankheiten kuriert sind. Die Meinung könnt ihr zu den bereits bekannten hinzufügen.

Tom
Ich denke diese Vorgehensweise kann bei keinem technischen Produkt schaden.
 
Das bestreite ich ja gar nicht, nur kann man das mit einer solchen Tabelle definitiv nicht belegen. Was ich persönlich schade finde ist, daß Pentax kein Vollformat anbietet, das wäre meiner Meinung nach an der Zeit gewesen.

sicher?? die einschaltquoten werden aus 5000 haushalten ermittelt. allen anschein nach, scheint so eine menge eine ausreichende stichprobe zu sein aus 40 mio haushalten in deutschland. es entspricht ca 0,01 % der haushalte...

wenn ich mit dem selben wert die 137 stimmen hochrechne, müsste das forum über 1,3 mio pentax user haben... merkste was??:eek:

bevor man sich über das thema statistik negativ auslässt, sollte man selbiges verstehen, bzw sich damit erst einmal grundlegend beschäftigen....:D
 
Was ich persönlich schade finde ist, daß Pentax kein Vollformat anbietet, das wäre meiner Meinung nach an der Zeit gewesen.

Was stört dich das, du bist doch mit Nikon bestens versorgt?

Die Pentax K-5 kam mit schmutzigen Sensoren auf den Markt und derzeit häufen sich die Meldungen, dass der Objektivverriegelungsknopf abfällt. ... Bei der fast gleichzeitig auf den Markt gelangten Pentax K-r ist das Drehrad kritisch. Die Kamera macht beim Drehen nicht immer das, was sie soll.

Entwickelt, Bauteile eingekauft und gebaut/kaputtgespart unter Hoya ... Bis zur K-7/K-x war soweit alles okay, die sind auch vor bzw. in den ersten Tagen von Hoya vorbereitet worden. Und die K-30, K-5 II(s) wie auch die neuen Cams sind bisher unauffällig, was serienweise Fehler betrifft. Ich hoffe, dass diese von dir geschilderten Ausfälle einmalig bleiben.

Bevor die K-3 mich persönlich zum Kauf bringt, muss sich ihre Robustheit erstmal in der Praxis erweisen. Diesmal werde ich nicht zu den Early-Adoptern gehören, sondern warten, bis ihr Preis ordentlich gefallen ist und die Kinderkrankheiten kuriert sind.

Für mich bietet die K-3 nur eine Perspektive, wenn ihr Sensor bei Bewölkung nicht so übersensibel wie bei der K-5 reagiert. Immer wenn bei wechselnder Bewölkungsdichte die Lichtverhältnisse sich leicht ändern (z.B. Übergang von hellgrauer Wolke auf bleigraue Gewittter- oder aber weiße Wolke) macht die K-5 Kapriolen. Das geht bis hin zum Farbstich (grün). Das ist nicht nur bei meiner so, da kenne ich inzwischen mehrere Fotografen, die das stört. Kann man sich drauf einstellen, aber ... K-7 war da zuverlässiger

Ansonsten bleibe ich bei meiner K-5 - die ist eh schon überausgestattet.
 
Das darfst Du aber keinen Statistiker sagen, der zerreißt Deine Aussage in der Luft!
Aha, du bist Statistiker?

Ich kenne einige davon, habe Befragungen eingekauft und weiß, dass Marktstudien z.B. zur Servicequalität ab 30 Antworten zu einem Anbieter/Unternehmen als valide angesehen werden. Mit den entsprechenden "Siegeln" werben einige große Unternehmen.

(Trotzdem ist dieser Thread hier überflüssig wie ein Kropf)
 
Wenn das Ding hält, was es verspricht (AF ca. auf Höhe der D7000, keine technischen Patzer a la Perlenketten), dann bin ich dabei. Hab schon gespart, warte aber noch auf die ersten Praxistests mit Firmware 1.00.

Mann kann sicher immer was zum maulen finden, aber manchmal kann mann auch einfach das Positive sehen. :evil:
 
also...man kann ja beholder einiges vorwerfen...von sinnfreien threads über mangelnde orthographiekenntnisse bis hin zu kritikunfähigkeit, ABER er spricht in seinem eröffnungspost von einer UMFRAGE - nicht mehr, nicht weniger. umfragen sind etwas anderes als statistische erhebungen (die wesentlich strengere kriterien zu erfüllen haben). da es hier also von vornherein nicht um statistische erhebungen ging, ist diese auseinandersetzung relativ wenig zielführend (wobei hier ja einige nicht zu unrecht fragen, was eigentlich das ziel dieses threads sein soll ;) ).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten