• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-3 Käfer unter der RAW/Fx Taste

  • Themenersteller Themenersteller Gast_308519
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_308519

Guest
Kann mal einer der K-3-Besitzer prüfen, was bei ihm passiert, wenn die RAW/FX-Taste mit genau dem RAW/JPG-Umschalten belegt ist und die drei Untereinstellungen zyklisch durch die Formate gehen?

Ich kann das RAW/FX-Knöpfen drücken und es passiert: nix.

Alle andere Wahloptionen werden aktiviert, aber genau die Defaultsache nicht. Sieht aus wie ein Firmwarebug.
 
Meinst du das Ein-Druck-Dateiformat?

Wie gehe ich da zyklisch durch? Ich komme nur zwischen zwei Arten wechseln, also z.B. JPEG<->RAW.

Nö. Guck mal genau im Menü. Früher an der K-5 war das so, wie Du schreibst.
Nun siehst Du unter der Option drei weitere Untereinstellungen, wo Du genau angibst, was passiert wenn das Startformat x da ist, auf welches Format dann gesprungen wird. Das kann man so konfigurieren, dass durchgetauscht wird. RAW -> RAW+, dann RAW+ --> JPG und dann JPG --> RAW, wenn man will.

Ist aber auch egal, da bei mir die Taste beim Ein-Druck-Dateiformat immer nix tut.
 
Ich habe das so durchkonfiguriert wie du geschriben hast, aber ich kann da nicht komplett durch alle drei durchschalten.

Allerdings muss man, und das ist wohl dein Problem, wenn man die Taste als Dateiformatumschalter konfiguriert hat, länger drauf bleiben, bis das Dateiformat umschaltet. Wenn Fx auf SR on/off ist, reicht ein kurzer Druck.
 
Allerdings muss man, und das ist wohl dein Problem, wenn man die Taste als Dateiformatumschalter konfiguriert hat, länger drauf bleiben, bis das Dateiformat umschaltet. Wenn Fx auf SR on/off ist, reicht ein kurzer Druck.

Aaahhh. Das war's. Vielen Dank. :top:
Auf die Idee war ich nicht gekommen.
Doch kein Käfer. :)

Und ja, man wirklich nicht durchschalten. Die Konfigurationsoptionen beziehen sich nur auf die "normal" eingestellten Formate.
Durchschalten wäre aber auch mal eine Idee für spätere Firmware.
 
Nö. Guck mal genau im Menü. Früher an der K-5 war das so, wie Du schreibst.
Nun siehst Du unter der Option drei weitere Untereinstellungen, wo Du genau angibst, was passiert wenn das Startformat x da ist, auf welches Format dann gesprungen wird.
Gibt es seit der K-7, iirc also einschließlich K-5. Als Quellformat gilt aber schon immer das im Aufnahmemenü oder Info-Menü eingestellte.

mfg tc
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten