• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-3 berechnet SD Karten Speicherplatz (noch mögliche Bilder) komplett falsch?

selaiah

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich habe mir eine K3 zugelegt und bin nun am ersten ausprobieren aller Features. Ich wundere mich nun etwas über die Anzeige des freien Speicherplatzes.

Ich habe hier 2 32 GB SD Karten. Einmal eine Hama Professional mit 5 Sternen und eine Sandisk Extreme Pro 95mbs 633x.

Formatiert und auf 1024 System umgerechnet beträgt der Speicherplatz bei mir jeweils 29,8 und 29,7GB laut Windows.

Jetzt zeigt mir die Kamera bei frisch formatierten Karten folgendes an.

RAW+JPG
Raw1, JPG 2

1: 600 Bilder
2: 1776 Bilder

Bzw nur Raw

1: 600
2: 602

Mache ich Bilder substrahiert er die Bilder korrekt von der Gesamtanzahl. Habe ich also 300 RAW Bilder geschossen und auf der Karte, zeigt er noch 300 mögliche an.

Von der 1000 Bildern die ich bisher zu Testzwecken gemacht habe, komme ich im Schnitt auf 34,7mb pro RAW Bild, egal mit welchen Einstellungen kann ich nichts was auch nur in die Nähe von 40mb kommt produzieren.

Nehmen wir also an die Kamera geht von einem Worstcase Szenario aus und packt sogar nochmal etwas drauf (=40mb), sind das immernoch mindestens 760 RAW Bilder wobei wohl ca. 900 Bilder am ehesten der Realität entsprechen würden.

Bei JPG sieht es ähnlich aus. Ich habe hier JPGS von 9 bis 11mb was in einem worst case Szenario vielleicht 2300 Bildern entspräche und realistischer wohl annähernd 3000 Bildern.

Die Kamera zeigt also je nach Ansichtsweise (ob realistisch gemittelt oder extrem pessimistisch) zw. 50 und 30% weniger Bilder an als möglich.

Ist das bei euch auch so? Findet ihr das normal?
Ich komme aus dem Sony Lager (A58, A77) da ist das naemlich nicht so.

LG Selaiah

EDIT: Was noch interessant wäre, was ich aber leider noch nicht gemacht habe, wäre mal die Karte komplett zu füllen. Also mal alle 600 RAW Bilder die er meint auf die Karte packen zu können, zu schießen und zu gucken was dann passiert. Mal sehen obs am Wochenende beim Ausflug in den botanischen Garten soweit ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nehmen wir also an die Kamera geht von einem Worstcase Szenario aus

Genauso rechnet Pentax beim Speicherplatz-Verbrauch: Worstcase, maximale Dateigrösse für alle Dateien.

Und daher passen meist mehr Bilder auf die Karten als angezeigt wird.

Und ist so alle mal besser als rechnen mit einem Durchschnittsbild,wo dann plötzlich mehr Platz verbraucht wird und die Karte plötzlich voll ist.

Und bei den möglichen Mengen weiß ich ehrlich gesagt auch nicht, wo sich das Problem versteckt.
 
Wir lernen: Sony rechnet besser.


Vermutlich läufts darauf hinaus, dass der Rest bei Sony auch besser ist.

Pentax ist halt sooo doomed, die rechnen nicht mal Speicherplatz richtig.
by the way: Who cares bei 32 GB auf einer Karte?
 
Die Kamera zeigt also je nach Ansichtsweise (ob realistisch gemittelt oder extrem pessimistisch) zw. 50 und 30% weniger Bilder an als möglich.

Ist das bei euch auch so? Findet ihr das normal?
Ich komme aus dem Sony Lager (A58, A77) da ist das naemlich nicht so.

Das nennt man "konservativ" und es gibt mehr davon:

Die Kamera hat tatsächlich auch eine leicht schnellere Serienbildrate, als in den Specs angegeben.

Du kannst auch häufig ein paar mehr RAW-Bilder im Puffer aufnehmen, als angegeben.

Die ISO-Werte der Kamera stimmen mit den tatsächlichen sehr weitgehend überein und sind nicht fett geschönt.

Die Farb- und Schärfeabstimmung der JPG-Engine ist zunächst im default sehr zurückhaltend.
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Was noch interessant wäre, was ich aber leider noch nicht gemacht habe, wäre mal die Karte komplett zu füllen. Also mal alle 600 RAW Bilder die er meint auf die Karte packen zu können, zu schießen und zu gucken was dann passiert. Mal sehen obs am Wochenende beim Ausflug in den botanischen Garten soweit ist!

Die Kamera wird dir höchst wahrscheinlich anzeigen, nachdem du 600RAWs gemacht hast, das mehr als 600 RAWs auf die Karte passen.
 
Beholder3 schrieb:
Das nennt man "konservativ" und es gibt mehr davon:

Die Kamera hat tatsächlich auch eine leicht schnellere Serienbildrate, als in den Specs angegeben.

Du kannst auch häufig ein paar mehr RAW-Bilder im Puffer aufnehmen, als angegeben.

Die ISO-Werte der Kamera stimmen mit den tatsächlichen sehr weitgehend überein und sind nicht fett geschönt.

Die Farb- und Schärfeabstimmung der JPG-Engine ist zunächst im default sehr zurückhaltend.

Du hast recht, die oben genannten Punkte sind mir auch schon aufgefallen. Auch der Buffer ist bei mir etwas größer als versprochen.
Insgesamt finde ich es auch gut, wenn man den Ball etwas flacher hält und dann durch Leistung überzeugt.
Die Berechnung der Bilder finde ich aber etwas zu konservativ. 600 Bilder statt 900 anzuzeigen, ist für meine Begriffe dann nicht mehr nur "tief gestapelt" sondern falsch bzw. irreführend. Mich hat es z.B. so sehr irritiert, dass ich zuerst davon ausging die Karte sei evtl. defekt, bzw. es sei nicht mehr der gesamte Platz auf der Karte lesbar o.ä.

Die Kamera wird dir höchst wahrscheinlich anzeigen, nachdem du 600RAWs gemacht hast, das mehr als 600 RAWs auf die Karte passen.

Ich hab mal auf die schnelle 200 Bilder gemacht, weil ich die Serienbildfunktion getestet habe. Bei mir steht jetzt noch 400 Bilder. Also soweit ganz normal, jetzt wird er wohl runterzählen bis 1, und dann berechnet er nochmal neu? Oder rechnet er das irgendwann vorher nochmal neu? Um sich sozusagen zu korrigieren?



Einige andere Kommentare hier im Faden kann ich übrigens weniger nachvollziehen. (Ums mal nicht drastischer zu sagen)

Und bei den möglichen Mengen weiß ich ehrlich gesagt auch nicht, wo sich das Problem versteckt.

Das Problem ist einfach, dass mir die Anzeige nichts bringt, wenn sie 300 anzeigt wenn noch fast 500 möglich wären. Wir reden ja hier nicht von 10% Luft nach oben sondern bei mir ist die Anzeige 50% daneben. Dann kann man die Anzeige auch gleich weglassen.


NeverAgain schrieb:
Wir lernen: Sony rechnet besser.


Vermutlich läufts darauf hinaus, dass der Rest bei Sony auch besser ist.

Pentax ist halt sooo doomed, die rechnen nicht mal Speicherplatz richtig.

Du bist aber schon ziemlich empfindlich oder? Hier gehts schließlich nicht um irgendeinen Markenglaubenskrieg, sondern ich habe hier ein paar Zahlen vorgelegt, Erfahrungen mit meinem Altgerät verglichen und gefragt ob andere auch derart falsche Werte bei der K3 angezeigt bekommen. Vielleicht lebst du das Markentrauma woanders aus?

LG, selaiah
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Berechnung der Bilder finde ich aber etwas zu konservativ. 600 Bilder statt 900 anzuzeigen, ist für meine Begriffe dann nicht mehr nur "tief gestapelt" sondern falsch bzw. irreführend. Mich hat es z.B. so sehr irritiert, dass ich zuerst davon ausging die Karte sei evtl. defekt, bzw. es sei nicht mehr der gesamte Platz auf der Karte lesbar o.ä.

Du wirst schnell feststellen, dass die Berechnung laufend anhand der echt aufgelaufenen Datenmengen angepasst wird, d.h. wenn Du 5 Bilder machst ist vermutlich der "Restzähler" nur um 3-4 runtergegangen.

Du kannst also ganz normal knipsen und solltest dich bereit machen, die Karte zu wechseln, wenn nur noch wenige Bilder drauf gehen.
 
Das Problem ist einfach, dass mir die Anzeige nichts bringt, wenn sie 300 anzeigt wenn noch fast 500 möglich wären. Wir reden ja hier nicht von 10% Luft nach oben sondern bei mir ist die Anzeige 50% daneben. Dann kann man die Anzeige auch gleich weglassen.

Wenn du 300 Bilder mit sehr vielen kleinen Details machst was zu maximaler Dateigrösse führt, gehen auch tatsächlich nur noch 300 Bilder auf die Karte.

Dir wird also nichts vorgegaukelt, was dann nicht stimmt, du weißt jederzeit welche Anzahl an Bilder du sicher mindestens noch machen kannst.
Abhängig von deinen Bilder können es aber auch noch deutlich mehr werden.

Und wer in solchen Mengen an Bilder denkt und plant, was je nach Situation durchaus vorkommen kann, der wird noch ein paar Euro überhaben um eine dritte (vierte, fünfte) Speicherkarte kaufen und mitnehmen zu können.
Bei den Akkus ist dann auch schon der 2. Akku am Start.

Ich seh das Problem weiterhin nicht, ausser einem akademischen Problem ohne Praxisrelevanz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hilfts ja:
Also bei einem Vorgängermodel habe ich auch mal meine Karte komplett vollgemacht. Dabei hat dann die Kamera zum Schluss merklich langsamer gespeichert(letzten 20 Fotos in Raw). Das war dann auch wirklich die Aufnahmefähigkeit der Karte. Mehr ging nicht und beim letzten Bild hat mir die Kamera auch gesagt ich hätte nur noch eins.
 
mein auto hat auch ne reichweiten anzeige, da steht da das ich nur noch 250 km weit komme, dann fahre ich bisschen energiesparender und dann steht plötzlich 350 km da ;)) soviel dazu...

desweiter passt die kam die bilderzahl schon an, bei mir jedenfall. es sei denn du hast die 300 bilder gemacht, ohne die cam auszuschalten. dann kann es sicher sein das nicht neu berechnet wird.

desweiteren hat die dateigröße nicht so viel mit den einstellungen zu tun, vielmehr mit den motiven. ein landschaftsbild mit 50 % himmel ist vieeel kleiner als ein bild mit vielen details. da schwanken die jpg schon locker um 20-30 % in der größe. nur weil du die worst case nicht hinbekommst, heißt es nicht das es diese nicht gibt.

mach doch mal 100 bilder. schau wieviel restbilder angezeigt werden. dann nimm die karte raus, schieb die in nen kartenleser am pc und dupliziere die dateien so oft, bis du angeblich die karte ausgereizt hast. also 5 mal kopieren. dann wieder rein in die cam und schauen was sie macht ;)
 
Das ist bei Pentax bekannt, schon bei meiner K20D und K-5 war es so gewesen.

Bei der Berechnung der Anzahl der Bilder wird das jeweils größtmögliche File für den Dateityp (PEF, DNG, jpg) unkomprimiert angenommen und der Restspeicher dadurch geteilt. Das ergibt die angezeigte Anzahl Bilder. Im Schnitt bekomme ich 30-40 % mehr Bilder auf eine Karte als die Vorhersage bei dieser leeren Karte (das kann bei dir aber schon anders sein, weil du eine andere Motivwahl hast oder andere ISO-Zahl).
Wie sollen sie es auch anders machen. Irgend ein mittlere Bildgröße annehmen und damit dann mit dem Kunden respektive Testern Ärger bekommen weil nicht die versprochene Anzahl der Bilder auf die Karte gehen. Mir ist dieser konservative Ansatz deutlich lieber als eine putative Vohersagelogik die dann mal falsch liegt. Es ist doch angenehm wann zum Schluß noch was da ist. Ich habe inzwischen mehrfach 32 GB Karten komplett gefüllt - nicht mit Testaufnahmen, da ist mir der Shuttercount zu schade für - und mir notiert wieviele Bilder bei mir im Mittel auf eine Karte passen.

Hier noch ein Satz konkrete Werte:
Alle Aufnahmen sind RAW + mit JPG *** und voller Auflösung 5016*4000 Pixel
Bilder auf 32 GB
1452 Dateien RAW+: 726 Bilder, 317 MB frei, 44 720 466 Bytes / 42,5 MB pro RAW+
1408 Dateien RAW+: 704 Bilder, 400 MB frei 45 549 799 Bytes / 43,44 MB pro RAW+
1364 Dateien RAW+: 682 Bilder, 370 MB frei , 47.060.661 Bytes /44,9 MB pro RAW+
1456 Dateien RAW+ 728 Bilder, 329 MB frei, 44.145.067.6044 /42,1 MB pro Bild

Allein Hier sieht man das die Kapazität an Bildern um 46 RAW+ Bilder schwankt. Die Karten wurden entnommen als Die Kamera Kein Platz mehr anzeigte, es waren aber trotzdem die aufgeführten Werte noch frei - der nächtse Mangel?

Karteninfo:
28.002.058.240 von 31.902.400.512 frei => 390 Bilder Sandisk extreme 45 MB/s Anzeige 445 Bilder
4.347.985.920 32467058688 frei frei =>60 Bilder transcend 600x frisch formatiert Anzeige 455 Bilder
16.097.673.216 frei frisch formatierte Flucard 225 Bilder

somit habe ich folgende Erfahrungswerte:
Pentax geht aus von
70 Mb Pro Satz RAW+,
17 MB pro JPG*** (unkomprimiert 22 MB => 75% Kompression eingerechnet) ,
50 MB pro RAW.

Meine Messung 710 Bilder RAW+ pro Karte => ca 45 MB pro Bildsatz
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist einfach, dass mir die Anzeige nichts bringt, wenn sie 300 anzeigt wenn noch fast 500 möglich wären. Wir reden ja hier nicht von 10% Luft nach oben sondern bei mir ist die Anzeige 50% daneben. Dann kann man die Anzeige auch gleich weglassen.

Hmm, ich hab zwar keine Pentax, aber andere Kamera werden das vermutlich ähnlich machen. Den Nutzen der Anzeige sehe ich trotzdem. Ich wäre ziemlich aufgeschmissen, wenn ich sowas nicht hätte. Wobei mich da wirklich nur interessiert, ob da noch 20, 50 oder >100 steht um zu wissen, wann es Zeit ist, die Karte zu tauschen. Und wenn dann trotz der angezeigten 20 noch 200 drauf gepasst hätten ist mir das sowas von egal. Andersherum wäre dramatisch....
 
Da das ja anscheinend einen gravierenden Mngel darstellt, solltest du das bei deinem Händler reklamieren und mit dem zurück erstatteten Geld was gescheites kaufen.
 
Ich hab mal auf die schnelle 200 Bilder gemacht, weil ich die Serienbildfunktion getestet habe. Bei mir steht jetzt noch 400 Bilder. Also soweit ganz normal, jetzt wird er wohl runterzählen bis 1, und dann berechnet er nochmal neu? Oder rechnet er das irgendwann vorher nochmal neu? Um sich sozusagen zu korrigieren?

Kann ich nicht nachvollziehen!


Habe gerade folgendes gemacht:
16GB-Karte in K-3 eingelegt und formatiert.
Die Anzeige gibt an, das man 298 Bilder auf der Karte speichern kann.
Dann habe ich den Bild-Datei-zähler der Kamera zurückgesetzt, so das das erste Bild wieder mit "1" gespeichert wird und dann hochzählt!!!
Serienbildfunktion eingeschaltet und solange Bilder (im RAW-Modus (DNG) ohne weiteres JPG!) gemacht bis die Anzeige mir nur noch 200 Bilder zur Verfügung anzeigt, die auf die Karte gespeichert werden können.
Ich müsste also jetzt mit der Serienbildfunktion nur 98 Bilder gemacht haben.
Der Name der letzten Bilddatei lautet aber "100-0157".
Ich habe also ca. 60 Bilder mehr gemacht. Als mir vorher die Anzeige zur Verfügung gestellt hat.

Das heißt, das die Kamera fortwährend den übriggebliebenen Speicherplatz auf der Speicherkarte neu kalkuliert in Hinsicht auf noch speicherbare Bilder!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die TO wird mittlerweile schon verstanden haben, wie es real abläuft also alles wird gut.

Ein erstes Verwundern war ja nachzuvollziehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten