Sebastian Zündorf
Themenersteller
Wie schon anderswo erwähnt, bekomme ich in manchen Situationen mit dem smc FA 1,4/50 (und einigen anderen Linsen) an der K-3 einen blauen Fleck im Bild.
Das tritt vor allem unter folgenden Bedingungen auf:
- relativ stark abgeblendet (ab ca. f8 deutlich sichtbar)
- Schwarze Fläche mittig im Bild
- Viel Weiß im Bild
- Viel Licht (vorzugsweise Blitz)
Bei "normalen" Motiven fällt das absolut nicht auf.
Hier mal ein paar Beispiele:
Ein Crop daraus:
Und hier direkt über "PQS Lens" zu sehen (Ausschnitt, der Fleck ist im ungecropten Bild exakt mittig):
Das Ganze ist abhängig von der gewählten Blende, hat exakt die Form der Blendenöffnung mit unscharfem Rand und tritt vor allem bei Objektiven mit großer Rücklinse auf. So beim smc FA 1,4/50 und einem uralten M42 1,8/35.
Meine Vermutung geht in Richtung Reflektionen vom Sensor zurück in's Linsensystem.
Das tritt vor allem unter folgenden Bedingungen auf:
- relativ stark abgeblendet (ab ca. f8 deutlich sichtbar)
- Schwarze Fläche mittig im Bild
- Viel Weiß im Bild
- Viel Licht (vorzugsweise Blitz)
Bei "normalen" Motiven fällt das absolut nicht auf.
Hier mal ein paar Beispiele:

Ein Crop daraus:

Und hier direkt über "PQS Lens" zu sehen (Ausschnitt, der Fleck ist im ungecropten Bild exakt mittig):

Das Ganze ist abhängig von der gewählten Blende, hat exakt die Form der Blendenöffnung mit unscharfem Rand und tritt vor allem bei Objektiven mit großer Rücklinse auf. So beim smc FA 1,4/50 und einem uralten M42 1,8/35.
Meine Vermutung geht in Richtung Reflektionen vom Sensor zurück in's Linsensystem.