• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K 20 und BG2 , lohnt sich der Griff ?

Karl01

Themenersteller
Hallo Zusammen,

eigentlich spiele ich mit dem Gedanken mir einen BG2 zu zulegen. Eigentlich wegen des besseren " Anfassens". Nur fehlt mir die Vorstellungskraft, das er auf Grund des zusätzlichen Auslösers besser bei Hochformat sein soll, zumal wenn man die Kamera( ohne Griff) nach links dreht, man doch hervorragend an den Auslöser kommt. Ich meine Gut man hat einen zweiten Akku, muß aber zum Laden des internen Akkus den Griff auch wieder abbauen. ich könnte mir zwar einen Blender Griff kaufen und bei Nichtgefallen zurücksenden, aber das liegt mir nicht so, da ich lieber wenn einen Originalgriff hätte. Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir kurz sagen könntet ob es sich lohnt, oder ob es nur etwas für Fotografen ist, die die Akkuleistung brauchen.
Gruß
Karl01
 
die gleichen überlegungen hatte ich auch... ich komme von der k100ds (und der ein oder anderen analogen pentax) zur k20d... schon nen unterschied wie tag und nacht... da dachte ich mir, das läßt sich doch noch steigern... also den bg besorgt... die akkuleistung war mir dabei eigentlich schnuppe...

schon beim ersten "anprobieren" war mir klar, dass das für mich nicht das richtige ist... bissl rumgewechselt mit den linsen... hmm... hier im forum ließt man oft, dass bei langen teleobjektiven viele das höhere gewicht mit bg sehr mögen und damit eine ruhigere hand haben... kann ich mit dem da*200 nicht bestätigen... ein halber tag im zoo mit dem *-chen vorne dran und mir war klar, dass ich den bg weder brauche noch haben will... ok, ich brauchte keinen akku wechseln...

daher hab ich ihn wieder eingepackt und verkauft... hätte mir eigentlich vorher schon klar sein können, bei meiner mz5n kauf ich auch lieber die teuren einweg-photo-batterien als den bg dranzuschrauben...

ohne bg liegt mir die k20d super in der hand (wobei ich nach dem befummeln einer k5 nicht ausschliesse dass dies nur auf zeit sein wird), mit bg ist mir das alles zu fett und überdimensioniert... mit nem ldt. vorne dran siehts schon fast obszön aus :o

mein fazit, für nen test wars ok, gebraucht besorgt, mit nur wenig verlust wieder abgegeben und das thema bg hat sich für mich erledigt... das bisschen hochformatauslöser allein machts auch nich her...
 
Ich habe den Batteriegriff an der K10D und möchte ihn nicht mehr missen. Bei Hochformat-Aufnahmen ist das jetzt viel unverkrampfter und auch der normale Griff ist für mich angenehmer, da die ganze Hand voll zupacken kann. Gerade bei schweren Objektiven ist das angenehm.

Die zusätzliche Akkuleistung nutze ich gar nicht. Meistens habe ich nichtmal einen Akku im Griff.

Nachteil: Am Kameragurt wird das ganze unbequem, da gefällt mur dann die kleine K-x besser.
 
Mit dem BG2 an der K20D habe ich auch durchmischte Erfahrungen:

1. Klar liegt das Gerät bei Hochformatfotos besser, unverkrampfter in der Hand. Auch bei größeren Objektiven verbessert sich die Balance

2. Das Mehrgewicht und die Größe macht sich bei Wanderungen etc. doch bemerkbar, kompakte und lieb gewonnene Kamerataschen passen nicht mehr.

3. Nicht ordentlich eingerastete Stellräder bei eingeschaltetem Griff bieten eine neue Fehlerquelle, da dann die Räder an der Kamera auch nicht funktionieren.


Mein Fazit war: Gut, wenn man eine richtige Fotosession vor sich hat, nix wenn man nur mal Fotos macht.
 
Von der subjektiv wahrgenommenen Haptik her macht der Griff ja auch schon was bei der "normalen" Aufnahme. Der Kleine Finger hat nun auch eine Auflagefläche und verschwindet nicht unter dem Body.
Von der Haptik im Hochvormat ist der D-BG2 aber auch eine Fehlkonstruktion. Ich muss dabei erwähnen, dass ich meine K20D von Pentax habe den grösseren Griff verbauen lassen habe. Der D-BG2 liegt im Hochformat höchstens Schlümpfen gut in der Hand. Viel zu schmal ist die Griffkante. Erwische mich immer wieder, auch beim Hochformat die Hand oben am Griff zu haben sttt m BG.
Im Vergleich zum BG der D300 ist der D-BG2 nicht gelungen. Der BG der NAchfolger ist da schon besser.
 
Das mit dem kleinen Finger stimmt so.

Und genau so ging es mir auch mit dem BG2: Der Vorteil ist meist nicht so groß, dass das "Umgreifen" sich lohnt. Irgendwie nicht perfekt.

Bin schon gespannt, wann denn der BG4 endlich mal daherkommt um das an der K-5 vergleichen zu können, ob's da besser gelungen ist.
 
Was für Objektive nutzt du ?

Die Kit Linsen. Ltds ?
oder große und schwere Brocken z.B. DA*200 oder 70-200/2,8 ?

Wenn du kleine leichte Linsen nutzt und bisher mit dem Hochformat keine Probleme hattest, wäre der einzige Vorteil die Verwendung von 2 Akkus, also doppelte Laufzeit.

Wenn du große schwere Dinger nutzt ist der BG m.E. schon sinvoll, weil man die Kamera dann sicherer/ruhiger halten kann. Zusätzlich dann den Vorteil der 2 Akkus.

Aber mit einem frischen Originalakku kommt man eigentlich recht weit. Ich nutze nur einen Akku den ich im BG habe.
 
Hallo,

ich komme von einer K100D und hatte mir seinerzeit den Ansmann Griff druntergeschraubt, der ja auch die Batterie beinhaltet.

Jetzt habe ich mir eine Samsung GX10 gekauft und das erste Zubehör, was ich dazu gekauft habe, war ein BG.
Ich habe relativ große Hände und finde es deutlich angenehmer, wenn der kleine Finger nicht unter der Kamera liegen muss. Mit einem zusätzlichen Griff habe ich die Kameras viel sicherer in der Hand. Möchte ich nicht mehr missen. Der zusätzliche Auslöser ist ein "nice to have", hatte ich an der K100D nicht.
 
Ergänzung zu meinem Post 7

Ganz praktisch finde ich auch, dass der BG ein Fach für die Funkfernbedienung hat. So ist sie immer am gleichen Platz und fliegt nicht in der Tasche rum.
 
Danke Euch ersteinmal für Eure Antworten, also für den Normalo wohl keine Empfehlung. ich sehe wohl das größte problem in der Größe, macht zwar was her aber für eine kompakte Fototasche weniger geeignet. Ich habe als größte Linse das Tamron 70/300, welches eh nichts wiegt.
Gruß
Karl01
 
Ich habe heute meinen Nachbaugriff für die K10 bekommen.

Da ich eine Samsung GX10 habe, passt der Griff leider nicht direkt drunter.
Aber der Dremel kam schon zum Einsatz und hat Teile des umlaufenden Steges abgefräst. Der Griff sitzt schonmal, auch der Auslöser für Hochkant-Aufnahmen lässt sich betätigen.

Da er noch nicht 100% passt, gehts morgen an die Feinarbeit.
Trotz des schon größeren Gehäuses liegt die Cam mit dem Griff nochmal besser in der Hand. Er hat auch nicht die wuchtigen Abmessungen des Ansmann-Griffs an der K100D.

Ich will ihn nicht mehr missen.
 
hi
ich schiesse mich dem pro Lager an. Ich finde auch dass die k20 mit Griff schöner aussieht, und wegem des accus: man kann ja wählen welcher zuerst leer gemacht werden soll, da hab ich den im Griff gewählt dann muss ich den Griff nicht abschrauben um den Accu zu wechseln und der in der Kamera ist sozusagen der reserve.
 
hi
ich schiesse mich dem pro Lager an. Ich finde auch dass die k20 mit Griff schöner aussieht, und wegem des accus: man kann ja wählen welcher zuerst leer gemacht werden soll, da hab ich den im Griff gewählt dann muss ich den Griff nicht abschrauben um den Accu zu wechseln und der in der Kamera ist sozusagen der reserve.

Naja, der wird sich aber auch irgendwann entladen und das passiert garantiert dann, wenn Du ihn grade brauchen könntest ;)

Ich habe den aus der Kamera ganz entfernt und führe in lieber als Reserve in der Jackentasche mit. Ich tausche ihn regelmäßig gegen den im Griff aus, damit nicht einer ständig geladen werden muss und der andere gar nicht.
 
Naja, der wird sich aber auch irgendwann entladen und das passiert garantiert dann, wenn Du ihn grade brauchen könntest ;)

Der entlädt sich aber nicht von alleine (jedenfalls nicht nennenswert), sondern nur in den Fällen, in denen man zuvor den Akku im Griff leergenuckelt hat. Und da man das merkt, weiß man auch, wann es sich empfiehlt, den Akku in der Kamera nachzuladen.

ciao
volker
 
hi
ich schiesse mich dem pro Lager an.

Dito!

Ich habe den BG von dicker_hig erworben und bin im Gegensatz zu ihm damit glücklich! Die Sucherposition ist zunächst etwas ungewohnt, aber dann macht es echt Spass. Wobei bei mir einfach der Hochformatauslöser und die entsprechenden Einstellräder das Kaufargument waren. Die Akkus halten ja sehr lag und mehr als zwei habe ich noch nie an einem Tag benötigt.

Viele Grüße

Dirk
 
genau Folker, und zudem habe ich 3 accus also kann mir nichts passieren, den in der kamera brauch ich eigentlich nieh wirklich, also eine echte Reserve.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten