• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K 100 D und Rest-Bildzahlanzeige

  • Themenersteller Themenersteller aquatech
  • Erstellt am Erstellt am

aquatech

Guest
Frage:
ich bekomme bei einer 2GB SD-Karte eine Restbildanzeige von 999 Bildern angesagt, wenn ich eine 4 GB Karte einlege, das selbe. Kann nun die Kamera einfach nicht mehr anzeigen, oder ist die Karte falsch formatiert?
 
Wenn man ins Menü geht, und die Bildqualität umstellt (z.B. RAW nach JPEG) bekommt man die tatsächliche Bildzahl, die noch möglich sein wird angezeigt.

Der Zähler selbst auf dem oberen Display ist nur dreistellig.
 
2GB Karte und die K100 zeigt größer oder gleich 999 Bilder an?

JPG* oder wie?

Die *istD kommt bei einer 2GB-Karte und JPG*** standardmässig auf 504 Bilder.
 
2GB Karte und die K100 zeigt größer oder gleich 999 Bilder an?

JPG* oder wie?

Die *istD kommt bei einer 2GB-Karte und JPG*** standardmässig auf 504 Bilder.

Ich weiss nicht, wie die K10D komprimiert, aber auf meiner K100D sind die Dateien zwischen 1,5 und 2,5 MB gross (JPEG***). Da kann es schonmal bei der Hochrechnung auf mehr als 999 kommen.
 
Die *istD geht bei JPG*** vom Maximalwert von etwa 4 MB pro Bild aus und kommst so eben erstmal auf die 504 Bilder.

Da die Bilder aber meist kleiner als 4 MB werden, gehen mehr als 504 Bilder auf Karte und die Kamera rechnet auch laufend die noch möglichen Bilder aus, wiederrum mit dem Maximalwert.

Wie K100D oder K10D das rechnen oder ermittlen kann ich nicht sagen.
 
:confused: Die Jpegs (***) mit der k100d sind bei mir zwischen 1,8 und 4,8 MB groß. Wie schaffst Du so kleine Dateien?

Gruß Georg

Keine Ahnung, aber grösser als 3.5 MB hatte ich noch kein Bild. Ich messe dem aber keine Bedeutung mehr bei, da ich nur ca. 20 Bilder in JPEG gemacht hatte. Alle weiteren wurden RAW gemacht und da liegt die Grösse zwischen 9,5 und 11,5 MB.
 
Dann würde ich mich freuen und noch 135 Bilder mehr als er mit nach Hause nehmen (oder zusätzlich bei schönen Motiven mal RAW einstellen).

Bisher hat sich bei mir noch keiner meiner Verwandten und Bekannten wegen Kompressionsartefakten oder Ähnlichem beschwert. :rolleyes:
 
er war einwenig verwundert, warum er nur 562 Bilder bei ja eigentlich gleichem Sensor wie bei der K100D draufkriegt, ich habe mal eine Mail an Nikon geschrieben, würde mich auch sehr interessieren warum es immerhin 135 Bilder in JPG weniger sind. Die Dateigrößen von K100D und D40 sind in etwa gleich, daran kann es also nicht liegen.
 
er war einwenig verwundert, warum er nur 562 Bilder bei ja eigentlich gleichem Sensor wie bei der K100D draufkriegt, ich habe mal eine Mail an Nikon geschrieben, würde mich auch sehr interessieren warum es immerhin 135 Bilder in JPG weniger sind. Die Dateigrößen von K100D und D40 sind in etwa gleich, daran kann es also nicht liegen.

Die Dateigrössen bei JPEG sind nicht entscheidend, sondern die Frage, wie die Cam intern hochrechnet.

Offensichtlich ist man bei Pentax etas optimistischer bei der JPEG-Kompression und erreicht mehr Bilder bei gleicher Sensorgrösse.

Die D40-Bilder sind in der Regel tatsächlich etwas grösser in JPEG. Ich habe die ersten Pics der K100D in JPEG gemacht, dabei waren Dateigrössen zwischen 1.9 und maximal 3.5 MB vorhanden.

Wenn ich da jetzt vom Mittelwert eine Hochrechnung zur 2 GB-Karte mache, komme ich auf ca. 750 Bilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten