WERBUNG

K-1 Mark II

Das Hardware Upgrade würde ich wohl sausen lassen. Eine Version 2.0 der Remote-App wäre aber super. Ob es die wohl auch für die alte K1 geben wird? Die aktuelle App ist ja eher so mittel.
 
das Pixel-Shift freihand scheint gut zu funktionieren, allerdings braucht es 25s Bearbeitungszeit nach der Aufnahme

https://www.dpreview.com/articles/1...ith-the-pentax-k-1-mark-ii-and-d-fa-50mm-f1-4
 
Bringt das Upgrade hisichtlich der erweiterten Empfindlichkeit einen Vorteil, wenn
  • einem die Einstellmöglichkeit der K-1 ausreicht (ISO 204.800) und
  • man die RAW-Dateien immer extern bearbeitet (C1)?
Würden also beispielsweise mit ISO 6400 aufgenommene RAW-Dateien nach dem Upgrade eine höhere technische Qualität aufweisen als davor? Der Sensor ist ja derselbe geblieben...
 
Bringt das Upgrade hisichtlich der erweiterten Empfindlichkeit einen Vorteil, wenn
  • einem die Einstellmöglichkeit der K-1 ausreicht (ISO 204.800) und

  • man die RAW-Dateien immer extern bearbeitet (C1)?
Würden also beispielsweise mit ISO 6400 aufgenommene RAW-Dateien nach dem Upgrade eine höhere technische Qualität aufweisen als davor? Der Sensor ist ja derselbe geblieben...

Soweit wie ich das verstanden habe sind die Bilder sowohl raw als auch jpg rauschärmer durch die neue AU auf der Platine. Die Gerüchte gehen von unter einer bis 2 Blenden. Verläßliche Tests sind mir im Moment nicht bekannt, das meiste pendelt sich bei einer Blende ein.

Ich würde mich für Konzertphotographie auch darüber freuen wenn sich da an den schon sehr guten Werten noch was bewegen würde.
(Bei mir wäre dann ISOmax nicht mehr 5000 sondern 10000).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten