• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-1 II (bzw Software-Update) lohnt nicht für Handheld-Pixelshift

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jenspeter68

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hier eine Warnung für alle, die auf das Handheld-Pixelshift geschielt haben. Das Geld kann man sich auch sparen.

Auf DPReview haben zwei der DPReview-Mitarbeiter (die sich um den kommenden Test der K-1 II kümmern) das kurz vorab verglichen mit der universellen Photoshop-Image-Stacking-Methode für alle, wie sie aus diversen Youtube-Tutorials bekannt ist.

https://www.dpreview.com/articles/0727694641/here-s-how-to-pixel-shift-with-any-camera

Meine Beobachtung (bzw. kann ja jeder sehen):
Im Wesentlichen ist Pentax' Handheld-Pixelshift leider ein Flopp.

  • Das JPEG was da rauskommt bekommt eine sehr künstlich wirkendende Scharfung/Entrauschung. Das erinnert sehr stark an die overprocessed-JPEGs aus Samsung-Smartphones. Da ist das Einzel-RAW im Vergleich deutlich natürlicher, da nicht nicht so Smartphone-like in den Details. Am besten zu sehen im grünen Baumlaub (sowohl die Bäume ganz hinten als auch die vorne).
    .
  • Die Auflösungssteigerung (für jede Kamera) durch die Photoshop-Imagestacking-Methode (ebenfalls handheld) ist dem Pixelshift der K-1 weit überlegen, bei gleicher Bilderanzahl (=4).
    Nicht nur ein bischen, sondern wirklich weit, eigentlich "um Welten". Das ist schon sehr auffällig, sogar nachdem die Pixelzahl wieder gleichgemacht wurde (wie es die Autoren ja durchgängig gemacht haben, zwecks Vergleichbarkeit).
    .
  • Die Photoshop-Stacking-Methode lässt sich durch beliebig viel mehr Bilder beliebig weiter treiben.
    .
  • Ränder von Laub sind bei Pentax Pixelshift ausgefranst, die Bewegungs-Erkennung funktioniert also offenbar doch nur mangelhaft bis ungenügend.

Da das handheld Pixelshift die Marketingbotschaft für die K-1 II war, muss die K-1 II somit wohl nun als Fail gelten, und mit ihr auch das (sowieso unverschämt überteuerte) Software-Update für die K-1 I.

Ihr solltet euch beides also sparen, falls das jemand etwa erwogen haben sollte.

OT-Part entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Na Du wieder... Du hast das Pixelshift von Pentax nicht verstanden, es geht nämlich gar nicht um Auflösungssteigerung. Diese kann man dann zwar in der Verarbeitung erreichen wenn man weiß was Schärfe und Auflösung genau ist, aber darum geht es hier gar nicht.

Und nicht mal das Update der MKII hast Du verstanden... also bitte... höre endlich auf.
Ich höre hier jetzt auf zu schreiben, da ich sonst noch deinetwegen gesperrt werde.


An den Admin: Der Beitrag fällt eindeutig unter die Kategorie "Fake News" und schlimmeres. Bitte löschen!
 
Zuletzt bearbeitet:
don't feed the T roll :top:

Hat noch nie eine Pentax in der Hand gehalten und stört in allen Pentax- Threads mit Halbwarheiten bzw stellt unbewiesene Behauptungen auf, die zu seinem persönlichen Weltbild passen
 
Da weder Eingangsbeitrag noch die bisherigen Antworten noch die erfolgten Meldungen den Eindruck hinterlassen, daß hier auch nur ansatzweise eine halbwegs sinnvoll Diskussion entstehen könnte:

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten