• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-1 externes Mikrofon

wolframklein

Themenersteller
Hallo,
habe an meiner K-1 I für Video einige externe Mikrofone über Klinkenbuchse ausprobiert.
Keines wird "erkannt"
Das eingebaute wird weiter verwendet.
Auch im Handbuch und Menü nichts gefunden das man da etwas umstellen müsste.
gibt es da einen Trick?
 
Hallo,
so, nach gut 1 12\2 Wochen hat PENTAX immer noch nicht geantwortet.
Die Firma MAERZ antwortete mir auf meine Frage wegen der Buchse nicht aber sie teilten mir mit das die Kamera nur auf ein Stereo Mikrofon reagiert.
Muss ich mir erst einmal eine besorgen.
 
Ich weiß nichts ob's hilft.
Ich hab eine K3 und manchmal ein Stereo-Mikrofon dran mit Klinkenstecker.

Wichtig ist, den Stecker wirklich komplett (fest) einzustecken.
Ich habe einige mißlungene Aufnahmen produziert, weil der Stecker nicht komplett drin war (optisch / haptisch erkennt man keinen Unterschied, man muß wirklich auf die Anzeige schauen).
Und (Binsenweisheit) das Mikrofon muß eingeschaltet sein, mit geladener Batterie. Auch das geht in der Praxis gern mal schief ...

Jürgen

PPS: kauf was vernünftiges ... wichtig ist eine gute Entkopplung des Mikrofons vom Kameragehäuse. Wenn das "billig" ist hast Du bei jedem Umgreifen massive Störgeräusche ....
 
Danke für die Tipps.
Die Stecker waren schon richtig drin.
Batterien habe ich natürlich getestet.
Die Mikros funktionieren an meinem Camcorder ja auch.
Wie gesagt das interne Mikrofon nimmt ja auf auch wenn ein externes Mikrofon eingesteckt ist.
Keine Ahnung ob der Stecker einen Schalter hat der das innere Mikro stumm schalten sollte.:confused:
Muss mir mal ein "großes" Mikro leihen und damit probieren.

Video ist ja nicht so meine Metier.
Wäre aber schön wenn der Ton annehmbar wäre wenn ich die K-1 mal dazu missbrauche.
Schön manuell einstellen lässt die Kamera sich ja.
Da HD Bild ist auch gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten