• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-01: Vor- und Nachteile gegenüber K-r/K5 und anderen Systemkameras

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13063
  • Erstellt am Erstellt am
- Bildstabilisator im Kameragehäuse, somit alle Objektive stabilisiert.
- weitere kleine (nicht-Limited) Linsen

als Vorteil ggü. anderen spiegellosen Systemen - in meinem Fall mFT - schlicht falsch.

jetzt stimmt's. hab's aktualisiert.
 
Nun ja,

- Limiteds
- Objektive mit besserer Abildungsqualität verfügbar

als "Pro K-01" ist doch auch rein subjektiv

So gesehen ist ja alles 'subjektiv'. Man könnte daher genausogut "Man kann mit der Kamera fotografieren" als subjektiv bezeichnen, da manche das Teil nur besitzen/in die Vitrine stellen wollen.
Aber machs doch mal einfach so: Stell µFT oder zumindest die dir bekannten Bodys der K-01 mal direkt gegenüber. Wie schon geschrieben ists kaum möglich, sämtliche anderen spiegellosen Systeme pauschal mit der K-01 zu vergleichen.
Selbst 'klobiger' wäre die K-01 da ja nicht, solange die X-Pro1 mitzählt.
 
So gesehen ist ja alles 'subjektiv'. Man könnte daher genausogut "Man kann mit der Kamera fotografieren" als subjektiv bezeichnen, da manche das Teil nur besitzen/in die Vitrine stellen wollen.
Aber machs doch mal einfach so: Stell µFT oder zumindest die dir bekannten Bodys der K-01 mal direkt gegenüber. Wie schon geschrieben ists kaum möglich, sämtliche anderen spiegellosen Systeme pauschal mit der K-01 zu vergleichen.
Selbst 'klobiger' wäre die K-01 da ja nicht, solange die X-Pro1 mitzählt.

Vielleicht lassen wir die Liste mal so als Versuch stehen und diskutieren lieber offen weiter... ;)
Als Anreger wirkt sie ja ganz gut ;)
 
Aber machs doch mal einfach so: Stell µFT oder zumindest die dir bekannten Bodys der K-01 mal direkt gegenüber. Wie schon geschrieben ists kaum möglich, sämtliche anderen spiegellosen Systeme pauschal mit der K-01 zu vergleichen.
Noch nicht einmal das geht! mFT steht aktuell für zwei Kamerahersteller, die unterschiedliche Philosophien verfolgen (IS im Body oder nicht) und für Kameras von Winzlingen wie der GF oder E-PM bis zur relativ großen und klobigen GH-2

Den Vergleich mit jeder anderen Systemkamera müsste man genauso wie den mit K-5/K-r auch 1:1 machen.
 
Noch nicht einmal das geht!
Dann nimm eben einen einzigen Body zum Direktvergleich. Und dann vielleicht noch einen einzigen Body etc.
Um sich maßlos über die unnütze KO-1 aufzuregen haben wir ja schon einen Thread:D
Hier solls um Vergleich gehn und somit einen in ordentlichen Bahnen ablaufenden rant.
 
Ich würde auch darum bitten, das die Grundsatzdebatte im Pentax K-01 offiziell-Thread weiter geführt wird. Es wäre schön, wenn es hier weniger emotional und sachlicher zugehen würde.
Das ein Vergleich zwischen (ungleichen) Systemen, ganz egal welcher Art, immer auch eine Verallgemeinerung darstellt, dürfte unstrittig sein.
Wer die Aufstellung verfeinern möchte, darf sich gerne dazu aufgerufen fühlen, die grundsätzliche Diskussion findet jedoch im og Thread statt.

Danke
Thore
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten