• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-01 eingestellt

donesteban

Themenersteller
Die K-01 wird nun auf der Herstellerseite bei den "discontinued" Modellen geführt, was wohl heissen dürfte, dass sicher keine mehr gebaut werden und allenfalls noch irgendwo Restbestände sind:

http://www.pentax.jp/english/products/others.html
 
...da bin ich gespannt, ob eine K-02 kommt.
Die K-01 war ja ein Rohrkrepierer.
Wenn doch, sollte sie zumindest einen Sucher haben - optisch, oder elektr.

Interessant dass die K5 nicht auf der Liste ist. Dürfte dann doch noch hergestellt werden, oder?
 
...da bin ich gespannt, ob eine K-02 kommt.
Die K-01 war ja ein Rohrkrepierer.
Wenn doch, sollte sie zumindest einen Sucher haben - optisch, oder elektr.
Ganz meine Meinung! Und dann auch noch dieses Design :D

Eine K-02 mit Sucher und einer an humanoide Hände angepasste Form um 300€ (mit 18-55 maximal 400€) könnte sich als Einstiegskamera eignen. Eine billige Plastik-DSLR will ja in Wirklichkeit auch niemand kaufen, solange nicht Canon draufsteht. Der Preis von 570€ für K30+Kit ist zwar der Kamera angemessen, aber vielen Einsteigern einfach zu teuer. So gibt es weniger "Nachwuchs", was den Marktanteilen natürlich auch mittelfristig nicht gut tut.
 
Also ich hatte mit der K-01 mal im MediaMarkt gespielt und war überrascht über die Materialqualität und Verarbeitung sowie das intuitive Bedienkonzept. Auch wenn sie aussieht wie aus dem Legobaukasten fand ich sie auch ergonomisch spitze. Ich habe sie nur wegen des etwas dunklen Sreens nicht gekauft. Wenn ein Nachfolger mit Sucher oder besserem Screen käme würde es mich freuen!
 
Also ich hatte mit der K-01 mal im MediaMarkt gespielt und war überrascht über die Materialqualität und Verarbeitung sowie das intuitive Bedienkonzept. Auch wenn sie aussieht wie aus dem Legobaukasten fand ich sie auch ergonomisch spitze. Ich habe sie nur wegen des etwas dunklen Sreens nicht gekauft. Wenn ein Nachfolger mit Sucher oder besserem Screen käme würde es mich freuen!

Fand sie einfach zu teuer, in der "Farbe" "Schwarz" (mit silbernen akzenten, aber weniger als in der "Schwarz-Silber" Farbe:ugly: ) sah sie eigentlich recht gut aus, mit nem 40er XS für die Jackentasche. Tatsächlich glaube ich aber fast nicht, das man sie in eine Normale Jackentasche bekommen hätte, einzig dafür hätte ich sie mir gekauft als "immerdabei"-Kamera ;)

Und das Focus Peaking is auch sehr gut ;)
 
Das ist natürlich richtig. Und da das auch in der K30 funktioniert, gehe ich davon aus, dass es kein besonderes Feature bleibt und auch in der K-02 zu Verfügung stehen wird.

Stimmt schon, aber im Zusammenhang mit dem "Immer-An"-Liveview war das irgentwie ein tolles Feature für so eine Kamera, die K30 fand ich, neben meiner 5 und 7 irgentwie zu "ähnlich", hätte mir keinen echten Vorteil gebracht diese Kamera zu kaufen, und schön finde ich sie auch nicht außerdem war der Preis der k01 später sehr attraktiv.

Bis Pentax sie offiziell angekündigt hat glaube ich an keine K-02.

mfg tc

Entweder es sie bringen noch eine, welche absolut durchdacht ist oder sie gehen kein Risiko mehr ein und Stampfen die "Serie" ein -denke ich.
 
Das Problem der K-01 war doch nicht ihr Aussehen oder der fehlende Sucher!
Das Problem war, das sie die Göße einer DSLR hatte, einen "langsamen" Autofokus und einen Preis, der einer DSLR eigentlich in nichts nachstand.
Dann kann ich mir auch eine DSLR mit deren Vorteile kaufen!
 
Ich fotografiere / knipse seit ca. 3 Monaten mit der K 01. Und ich werde sie so schnell auch nicht wieder hergeben.
Ich bin nicht traurig, die K5 verkauft zu haben. Sicher unter den SLR-Kameras eine der besten, aber: kleiner recht dunkler Sucher - hatte mal die Nikon F100, das nenne ich Sucher. Was soll ich als Brillenträger mit der APS Augenqual - im Sommer mit Sonnenbrille eh sinnlos. Außerdem, langsamer Kontrast-AF. Und den habe ich schon bei der K5 gern genutzt wg. LiveView.
Die K01 bringt mir das Knipsen neu bei; über Kopf, auf Oberschenkelhöhe etc., völlig neue Perspektiven. Ist eben deutlich leichter als bspw. die K5, ich bin mit der K01 beweglicher. Und die Bildqualität ist für mich klar besser. Gestern auf Tour gewesen: K01 mit Objektiv (40XS, DA 15) in meiner Jackentasche, das andere jeweils in der Innentasche. Das geht nicht mit einer SLR. Weitere Vorteile aus meiner Sicht gern mal später, ich will hier nicht den Rahmen sprengen.

Die K01 scheint kein Forenliebling zu sein und verkauft sich wohl nicht so gut in D, trotzdem: Daumen hoch für die K01. Ein Versuch wars allemal Wert. Eingestellt oder nicht, gut gemacht Pentax!:top:
 
Dein Bericht macht Lust auf mehr. Mach doch einfach einen K01 Fan-Thread auf ;).
 
Ich hab auch von K-5 udn K-01 die K-01 behalten. Sie ist doch deutlich kleiner, und für SLR habe ich ja noch die ganz grosse.
Angefangen hat es mit der K-01 als Reisekamera mit 3 Limited, inzwischen kam ein 17-50/2.8 dazu, bald kommt das 70-200/2.8 von Tamron noch dazu.
 
Das Problem der K-01 war doch nicht ihr Aussehen oder der fehlende Sucher!
Das Problem war, das sie die Göße einer DSLR hatte, einen "langsamen" Autofokus und einen Preis, der einer DSLR eigentlich in nichts nachstand.
Dann kann ich mir auch eine DSLR mit deren Vorteile kaufen!
Doch, das Aussehen ist das Problem. Es gibt andere Systemkameras die langsam sind und ein DSLR Preis haben, sich aber dennoch gut verkaufen.

Eine Kamera wird meist nach Subjektivität gekauft!
 
Über Geschmack lässt sich ja streiten und ich glaube, dass hier im Forum oft genug darüber geschrieben wurde, ob die K-01 schön ist oder nicht (ich gehöre zu der "schön"-Fraktion, besonders in gelb:top:). Hätte ich nicht schon meine K5, hätte ich mir die K-01 geholt. Obwohl....:rolleyes:, die K-30 ist auch nicht schlecht. Ach ich weiß nicht, hauptsache PENTAX!!!!!:top:
 
Das Problem der K-01 war doch nicht ihr Aussehen oder der fehlende Sucher!
Der fehlende Sucher ist ein individuelles Problem. Während hier Brillenträger darauf hinweisen, dass das Display der K-01 besonders toll sei, nervt es mich völlig, wenn ich keinen Sucher mit Dioptrieneinstellung habe, weil ich für Details leider die Lesebrille aufsetzen muss. Also: Keine Kamera ohne Sucher!

Das Aussehen ist nur Teil des Designs, ich mag es in diesem Fall auch nicht. Der andere Teil ist die eigentliche Form. Ich war nicht besonders erstaunt, dass die K-01, trotz ihres voluminösen Gehäuses ohne jede handgerechte Formgebung, schlecht in meiner Hand liegt. Kein Wunder, habe ich doch Handschuhgröße 10, also weder sehr große, noch ausgesprochene Zwergenhände. Ein gutes Design sollte natürlich immer den Verwendungszweck berücksichtigen. Newson hat sich dabei wahrscheinlich vorgestellt, dass man die Kamera mit spitzen Fingern anfasst, wie ein Teetäschen oder wie ein Opernglas am Stiel hält. Da ich aber eine Kamera in die Hand nehme, hätte ich gerne eine vertretbare Passform und eine entsprechende Anordnung der wichtigsten Bedienelemente. Hinsichtlich der Ergonomie liefert die K-01 ein eher trauriges Bild ab. Okay, bei einem Auflagemaß von 15mm kommt man schnell auf die Idee, die flachste Kamera zu bauen. Die K-01 behält das Auflagemaß (sehr gute Idee übrigens!) und wird allseitig entsprechend fett. Was befindet sich denn hinter jener Stelle, an der meine Fingerkuppen gerne liegen möchten? Wahrscheinlich ein nutzloser Hohlraum, den Newson einfach verkleiden wollte: Sieht einfach nicht schön aus. Wäre aber praktisch und würde ein großes Plus an Handlichkeit bedeuten. In diesem Sinne: Einem Designstudenten hätte man für diese Semesterarbeit seinen Schein verweigert, Herr Newson wird mit Lobeshymnen überschüttet. Hätte er statt des Stativgewindes noch eine Daumenschraube montiert, wäre sein Design wahrscheinlich sogar mutig und revolutionär.
 
Oh, hier gehen die Meinungen aber auseinander. Meine alte Pentax ME lässt sich viel schwerer halten als die aktuellen DSLR, obwohl schlankes Design. Irgenwie kneift es nach einiger Zeit am Mittelfinger und trotzdem mag ich diese Kamera. Die K-01 wird immer interesssanter.
 
Optisch finde ich - insbesondere die gelbe Version - großartig. So eine Kamera kommt wohl so schnell nicht wieder - und das ist schade. Ich bin froh, dass sich Pentax zu so einem sehr eigenen Mirrorless-Modell entschieden hat. Sie liegt perfekt in meiner rechten hand und lässt sich ohne Probleme einhändig bedienen. Ich kann verstehen, dass einige Menschen ein anatomisches Problem mit der Formgebung haben. Eine NEX-6, kleine kantige Kameramodelle wie die Olympus OM-5 oder Fuji X-E1 liegen mir nicht so gut in der Hand. Ich sehe das mit der Pentax ME ähnlich wie hopsing. Schlankes (und wie ich finde zeitloses schickes Design) aber griffig ist was anderes. Die Canon Kompaktkamera G1X hat eine fast identische Größe wie die K-01. So extreme Kritik wie bei dem Pentax-Gerät gab es da aber nicht. Mir unverständlich.
Technisch finde ich die K-01 ebenso gut. Die Bildqualität ist in Nuancen besser als bei einer normalen K-5 und spielt somit im oberen Bereich der APS-C Kameras mit. Der Autofokus ist bei weitem nicht so schlecht wie er gemacht wird. Mit Lichtstarken Objektiven saust der AF schnell und Treffsicher auf sein Ziel. Modelle von Sony (NEX), Canon (M) oder auch von Fuji (X-Pro1/X-E1) sind hier stellenweise viel schlechter. *Im Vergleich zur K-5 habe ich selten Fokus-Ausschuss (Insbesondere bei F1.4 geht da bei der K-5 mehr in die Tonne)Ein fehlendes Klappdisplay bzw. EVF sind Designentscheidungen die man nicht zwingend mögen muss aber die Sinn ergeben. Ich komme mit dem Rückseitigen Display gut klar und habe anderweitige nie vermisst.

Ich nutze die K-01 oft für Portraits, Momentaufnahmen und mit dem 35/2,4 als Immer-dabei-Spaß-Kamera. Die Kamera macht eben einfach Spaß. Ich mache oft Aufnahmen die ich mit der K-5 wohl nie gemacht hätte. Gewisser weiße Inspiriert einen die Kamera regelrecht und habe sogar bei Portraitaufnahmen Vorteile. Mit so einem Gerät fühlen sich Personen weit weniger Bedrängt, die Kamera weckt auch ein gewisses Interesse und man muss sich nicht hinter seiner großen K-5 mit Batteriegriff verstecken. Blickkontakt ist somit ständig gegeben.

Das ewig zynische Abwatschen der K-01 zahlreicher Forenuser kann ich nicht mehr hören (bzw. eher lesen). Ich glaube sogar, dass die meisten niemals eine K-01 bedient haben. Gerade jetzt bekommt man mit der K-01 eine gute Kamera zu einem wirklich niedrigen - ja fast unschlagbaren - Preis. Eine der wenigen Kameras die ich nicht verkaufen werde um das nächste Modell zu Kaufen. Diese einzigartige Kamera *wandert nach ihrem Dienst definitiv in die Vitrine :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ärgerlich ist für mich der starke Preisverfall mit rd. 50 %. Nutze meine K-01 nur mit dem 40mm XS. Die BQ und das Handling sind sehr gut. Habe trotz großer Hände kein Problem mit der Gehäuseform.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten