• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Justieren: kostet das was bei Tamron?

AW: Justieren. kostet...

Tag!


das ist schon klar das der kamera nichts passiert, ich wollte damit nur sagen das es sinnlos ist die kamera mitzuschicken.

mfg Andi

das is sowas von falsch.. mir wurde telefonisch geraten auf jeden fall meine 400d mitzuschicken bei der justage des 17-50. und sie justieren sehr wohl direkt an der kamera. bei meiner haben sie nämlich festgestellt dass mit meiner kamera was etwas nicht stimmt, nämlich die justage. darauf hin haben sie das objektiv am referenzbody justiert und es passt hervorragend. danach ging die kamera zu canon und wurde justiert. jetzt passt alles ganz hervorragend

ich war hochzufrieden mit tamron , sowohl telefonisch als auch mit bearbeitungsdauer etc.
danach hab ich direkt das 70-200 f2.8 bestellt was von anfang an perfekt war

ich würd auf jeden fall meine kamera wieder mitschicken
und innerhalb der garantiezeit die bei objektiven nach anmeldung 5 jahre beträgt kostet das ganze gar nichts
 
AW: Justieren. kostet...

es geht darum wenn ich x objektive habe und alles funktioniert bis auf das objektiv des drittanbieters, warum sollte ich dann meine kamera dem drittanbieter mitschicken?
oder ich habe 10 kameras welche hätte der dann gerne?
 
AW: Justieren. kostet...

das würde mich auch interessieren, und wie groß ist dann die wahrscheinlichkeit dass andere objektive nicht mehr so wie vorher funktionieren?
kann ja kein kompletten objektivpark da hinschicken

Bei Null:

Mal zur Klärung. Das Objektiv wird justiert, nicht die Kamera. Tamron/Sigma/Tokina, wer auch immer haben KEINEN ZUGRIFF auf die Steuerelektronik der Kamera.

Der Body wird gebraucht, um das Objektiv an den Body anzugleichen, nicht umgekehrt. Das können die gar nicht.

Die Kamera allein "sagt" dem Objektiv, wann der Fokus passt und das Objektiv bekommt einen AF-STOPP-Befehl. Wenn ein FF/BF vorliegt kann das 2 Gründe haben:

1. Die Linsen sind nicht in Ordnung, es liegt ein Produktionsfehler vor
2. Der AF ist zu grobmotorisch und reagiert verspätet auf den AF-Stopp-Befehl. Wenn das AF-Rad sich auch nur 1mm zu weit oder zu kurz dreht, gibt es FF oder BF.

Gruß
laurooon
 
Kann mir einer sagen wie lang die Justage mit eingeschickter Kamera dauert?
Ich habe einige Objektive eingeschickt. Das erste mal hat es 21 Tage gedauert, die darauffolgenden 3 weiteren Justagen haben zwischen 6 und 11 Tagen (inkl. Versand) gedauert. Achja und beim ersten mal habe ich die Kamera mitgeschickt. Ging nichts schneller, nur den vollen Akku haben sie leer bekommen :eek:

Gekostet hat es außer Versand natürlich nichts da 5 Jahre Garantie (wenn man das Objektiv in den ersten 2 Monaten bei Tamron registriert)
 
Ja gut, danke euch vielmals für die Antworten. Ich werde mal dort anrufen. Das Tamron was ich habe ist für die 5 Jahre registriert also dürfte es eigentlich keine großen Kosten verursachen bis auf den Versand.
 
AW: Justieren. kostet...

Einen wunderschönen guten Tag,

rick, hast Du das also schon gemacht und warst sehr zufrieden mit dem Ergebnis?
Wie lange dauert dieser Service denn etwa ist es nachher auch auf den Fotos sichtbar gewesen?

Viele Grüße
rehes

Hallo.
Während der Garantie kostet das Justieren bei Tamron nichts.
Wichtig ist, wie Du es ja auch vorhast, das Objektiv mit der Kamera
einzuschicken, da sonst aufgrund von AF-Varianzen ein Erfolg der Justierung
Glückssache ist. Außerdem werden diese Justierungen mit Kamera bevorzugt
bearbeitet und Du hast Dein Equipment früher wieder.
Nach meinen guten Erfahrungen mit Tamron werde ich jetzt jedes neue
Objektiv von denen justieren lassen, auch wenn es auf den ersten Blick "OK" ist,
weil man dann sicher sein kann die optimale Objektivleistung zur Verfügung zu haben.
 
Guten Abend,

bevor ich ein neues Thema starte, klinke ich mich mit meiner Frage hier ein.

Ich habe vor mir auf dem Markplatz ein gebrauchtes Tamron 28-75mm zu kaufen. Da es jedoch scheinbar "häufiger" Probleme geben soll würde ich gerne wissen ob eine kostenlose Justage auch bei einem Gebrauchtkauf möglich ist - selbstverständlich vorausgesetzt, dass die Garantiezeit nicht abgelaufen ist und eine Rechnung vorliegt.

Vielen Dank im voraus. :)
 
Guten Abend,

bevor ich ein neues Thema starte, klinke ich mich mit meiner Frage hier ein.

Ich habe vor mir auf dem Markplatz ein gebrauchtes Tamron 28-75mm zu kaufen. Da es jedoch scheinbar "häufiger" Probleme geben soll würde ich gerne wissen ob eine kostenlose Justage auch bei einem Gebrauchtkauf möglich ist - selbstverständlich vorausgesetzt, dass die Garantiezeit nicht abgelaufen ist und eine Rechnung vorliegt.

Vielen Dank im voraus. :)

Vielleicht bringt dir diese Aussage was:

Ich war mit meinen Tammie 28-75 irgendwie unzufrieden. Etwas weich und Dezentrierung rechts. Kaufdatum ca. 1.5 Jahre her. Und, leider NICHT die 5 Jahresgarantie ausgefüllt. Ach ja, zu Anfangs war das Ding auch o.k.

Eigentlich gilt die Garantie ja nur ein Jahr. Danach Gewährleistung..

Naja, egal dachte ich, Tammie mit Rechnung verpackt und Montags losgeschickt Dann bekam ich erst eine Eingangsbestätigung aus Köln und dann eine von einem Subunternehmer aus HH.
Und, am Donnerstag der Folgewoche lag es bei mir wieder auf dem Tisch. Und ist jetzt rasiermesserscharf bei F2.8 in allen Lebenslagen.

Toller Service, vorbildlich, unkompliziert und vor allen sehr schnell. Kann sich Canon und Sigma mal abgucken. Übrigens auch den Preis, ist echt nen Schnäppchen, das Ding.
 
...

Toller Service, vorbildlich, unkompliziert und vor allen sehr schnell. Kann sich Canon und Sigma mal abgucken. Übrigens auch den Preis, ist echt nen Schnäppchen, das Ding.
Kann ich bestätigen! Hatte mir ein 17-50 VC zugelegt. Es war zwar schärfer als mein 18-55 IS, traf aber irgendwie nicht meine Erwartungen. Also hab' ich's mit der Kamera in 'ne Tüte gepackt und bin zu Tamron hin und hab's abgegeben. Angekündigte Bearbeitungszeit 1 Woche, nach zwei Tagen Anruf ich könnte es abholen. Also wieder 'hin und mit dem Techniker gesprochen. Aussage war: sie haben es an meiner Kamera nicht ganz hinbekommen, an ihrem Referenzbody wäre es einen Ticken schärfer. Hab's wieder in 'ner Tüte zurückbekommen. :)

Fazit:
1. Das Objektiv ist m.M. nun sehr scharf. Ich weiß nicht, wo da noch Potenzial sein könnte.
2. Es gibt Toleranzen zwischen den Canon-Bodies, es liegt also nicht immer am Objektiv.
3. Es wird an der Kamera justiert, ggfs an Referenzbodies kontrolliert.
4. Der Tamron-Techniker hat sich sehr viel Zeit genommen, sowohl beim Bringen, als auch beim Abholen und machte dabei einen sehr kompetenten Eindruck.

Ich habe 4 oder 5 Techniker in der Werkstatt gesehen. Sagen wir mal je Kamerahersteller einen. Die Bearbeitungszeiten sind dann wohl abhängig vom aktuellen Aufkommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten