• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Justage über normalen Händler?

DonMarco

Themenersteller
Hallo,

ich habe festegestellt das meine D7000 zusammen mit meinem 16-85 unscharfe Bilder macht. Da ich keine Garantie mehr habe wollte ich mal wissen ob es möglich ist, das ganze nicht über Nikon justieren zu lassen sondern über einen normalen Laden. Geht das und ist das zu empfehlen? Kennt jemand einen Laden im Raum Heidelberg?
Ich finde immer nur, das man es bei Nikon einschikcen muss...

Danke schonmal für euere Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Der "normale" Laden macht auch nichts anderes als das Ganze für dich zu Nikon zu schicken, und wenn du den Laden nicht besser kennst wird er dir das auch in Rechnung stellen. Die haben natürlich selbst keine Möglichkeit das zu justieren.

Du kannst dein Zeug natürlich auch selber zu Nikon schicken, und auch vorher mal anrufen um zu erfragen was eine Justage ca. kosten würde.
 
Für die Justage der Kamera ist einiges an Spezialgerät (z.B. für die Lage der Spiegel) und an Software notwendig. Beides hat außer Nikon und den Servicepoints niemand.

Das 16-85 wird auch recht aufwändig justiert, ich bin nicht sicher ob das jeder Servicepoint kann (vor einem Jahr war das noch nicht so).
 
Für die Justage der Kamera ist einiges an Spezialgerät (z.B. für die Lage der Spiegel) und an Software notwendig. Beides hat außer Nikon und den Servicepoints niemand.

...und für die Justage der D800(E) bedarf es offenbar nochmals besonderer Gerätschaften, die z.B. mein nächstgelegener NPS auch erst im Laufe des September bekommt.

Auch auf die Gefahr, dass es jetzt etwas OT wird:
Mein persönlicher Eindruck ist, dass dem Kontrast-AF mit Phasen-Pixeln auf dem Sensor (zur Ermittlung der richtigen Fokus-Richtung) die Zukunft gehört. Die EOS-M geht schon diesen Weg, die neuen NEXe ebenfalls, die GH3 vermutlich auch (ihr AF soll dann schneller sein, als der jeder anderen bis dahin gebauten DSLR) und damit ist dieses ganze Fehlfokus- und Justage-Dilemma endlich vom Tisch.

Mein Ausflug in die Messsucher Welt (M9) war entäuschend, ebenso mein Ausflug in die Welt der Spiegelkästen (D800E), die Foren sind voll von Threads mit Berichten über Fokus-Fehlkalibrierungen. Für mich ist es angesichts heute verfügbarer Technologien nicht mehr zeitgemäß, dass eine Kamera noch zur Justage muss. Sorry, das musste einfach mal raus.
 
Hallo!
Bei einigen Canon Modellen kann man den Schärfepunkt in der Kamerasoftware verändern (Nach vorne oder hinten) und für jedes Objektiv einzeln speichern.
Geht das bei NIKON DSLR (spez. D7000 nicht?)
Oder können das nur Canoniere? :confused:
 
Ich kann den Nikon-Service in Dreieich empfehlen. Das ist nicht soweit von Heidelberg weg und Du kannst (nach Voranmeldung) drauf warten.
D7000 Sensorreinigung und Fokuskorrektur mit 16-85 hat ne Stunde gedauert und der Kaffee war kostenlos ;o)

Zu den Kosten kann ich nix sagen, weil die D7000 noch in der Garantie war aber das Porto sparst Du so schonmal und auf die Cam ist auch nicht lange unterwegs...
 
Auf jeden Fall erst selbst die Fokusfeinanpassung probieren. Löst meistens 90% aller Fokusprobleme, selbst bei Zooms. Habe demletzt bei einem Kollegen an seine D700 das AF-D 24-85 und 50er Sigma perfekt angepasst. Das Zoom musste auf -7 und das Sigma auf -5. Beide sind jetzt knackscharf und treffsicher, auch das Zoom bei allen Brennweiten :top:

Nutze selbst ein frisch erworbenes 24-70 welches vor Kurzem bei Nikon mit D800E zum Justieren war (wg. D800E, andere Geschichte). Jetzt muss ich das 24-70 am meiner D3 mit -12 anpassen, dann ist es perfekt. Mein nagelneues AF-S 1.8/50G passt an der D3 schon bei -2. Auch wenn Nikon Deinen Body justiert, wirst Du beim nächsten Objektiv mit großer Wahrscheinlichkeit wieder Fokusabweichungen haben

Habe lange Zeit mit AF-D 1.4/85 gearbeitet, an D3 mit -18, an der D700 hat es ohne Korrektur gepasst. Justage seitens Nikon war somit nicht notwendig.

Erst wenn das Zoom bei unterschiedlichen Brennweiten unterschiedlich fokussiert würde ich es mit Body einschicken.

Gruß

Rocco
 
ich habe gestern gegen 15uhr meine d300 mit afs 24-70 2,8 nach dreieich zum nikon stützpunkt gebracht.

meine d300 hatte mit allen gläsern ein plus 15 in der feineinstellung gebraucht.
also cam abgegeben.
auftrag.
fokus justiern, sensor reinigen und den zoomring am glas erneuern.
heute morgen 11uhr der anruf cam ist fertig.
gestern haben sie noch angerufen,dass das 24-70 auch einen leichten fehlfocus hat. hab ich machen lassen.

die bildschärfe ist bei allen gläsern auf nullstellung super.
sogar das alte 85 1,8 ist bei f2,2 schon richtig scharf.
toller service, wirklich.

achja bezahlt hab ich 150 euronen.

cam justiert, sensor sauber,glas justiert und zoomgummi. alles top

norbert
 
Und jetzt stellt sich die Frage:

wie zum :evil: konnte so eine Kamera das Werk verlassen und warum muss man dann für die nachträgliche Fehlerbehebung auch noch bezahlen?
 
Und jetzt stellt sich die Frage:

wie zum :evil: konnte so eine Kamera das Werk verlassen und warum muss man dann für die nachträgliche Fehlerbehebung auch noch bezahlen?

die cam war schon zweimal in d,dorf(drei jahre her) und haben es nicht geschafft. ich dussel vom dorf, hab vergessen die feinabstimmung auf off zu stellen. die cam cam zurück. befund, kein fehler.
ich hatte mich abgefunden,die bilder waren ja scharf. gestern hab ich durch zufall hier die adresse gelesen(dreieich)und wollte nur den sensor gereinigt haben und den gummi vom glas tauschen.habs halt nochmal probiert und es hat super geklappt.
das geld? nun ja vielleicht mein fehler. ich hätte damals drann bleiben sollen.
norbert
 
ich muß jetzt nochmal was schreiben.
habe jetzt alle gläser durchgestestet. das 85er ist das einzige das eine einstellung brauch, von plus2.
all die jahre die ich die cam habe ,war ich immer hin und her gerissen ,von der bildquali.
meine d80 brachte immer scharfe bilder und bei der d300 mal so mal so.ich habs auf mich geschoben. so von wegen teure cam und kanns halt noch nicht,usw. die übliche fehlersuche.
jetzt nach der justierung,so teuer wie sie war, sind alle bilder im focus. afs 24-70 2,8 bei offenblende super. das afs 60 2,8 absolut top.

norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten