• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Justage bei Nikon

BlaCkh4wk

Themenersteller
'n Abend,

ich habe folgendes Problem: Meine D2x, welche ich vor kurzem erworben habe fokussiert (vor allem auf unendlich) mit allen meinen Linsen etwas unpräzise. Genauer heißt das, dass ich ein Backfokus Problem habe. Fokussiere ich auf einen entferntes Objekt, liegt die Schärfeebene leicht hinter dem Punkt auf den ich fokussiert habe. Und das mit allen meinen Linsen, sowohl Sigma als auch die eine Nikon FB. Ich habe mal zwei Photos mit 100%-Crops in den Anhang gepackt (die roten Punkte sollen die Fokussierpunkte darstellen). :grumble:

Meine Frage lautet daher: Wenn ich meinen Body samt Linsen zu Nikon schicke, justiert Nikon den Body auch mit den Sigma Linsen?
Wenn dies nämlich nicht der Fall ist, schicke ich natürlich nur den Body mit der Nikon FB ein...:evil:
Oder würde Nikon dann in dem Fall nur die FB alleine korrigieren?
Vielen dank schonmal für die Antworten!

Gruß, Fred
 
'n Abend,

ich habe folgendes Problem: Meine D2x, welche ich vor kurzem erworben habe fokussiert (vor allem auf unendlich) mit allen meinen Linsen etwas unpräzise. Genauer heißt das, dass ich ein Backfokus Problem habe. Fokussiere ich auf einen entferntes Objekt, liegt die Schärfeebene leicht hinter dem Punkt auf den ich fokussiert habe. Und das mit allen meinen Linsen, sowohl Sigma als auch die eine Nikon FB. Ich habe mal zwei Photos mit 100%-Crops in den Anhang gepackt (die roten Punkte sollen die Fokussierpunkte darstellen). :grumble:

Meine Frage lautet daher: Wenn ich meinen Body samt Linsen zu Nikon schicke, justiert Nikon den Body auch mit den Sigma Linsen?
Wenn dies nämlich nicht der Fall ist, schicke ich natürlich nur den Body mit der Nikon FB ein...:evil:
Oder würde Nikon dann in dem Fall nur die FB alleine korrigieren?
Vielen dank schonmal für die Antworten!

Gruß, Fred

Wurde die 2.Aufnahme mit dem mittleren AF Feld gemacht?
 
ja, wegen dem winkel? oder weshalb?
ich muss dazu sagen, dass ich diesen effekt auch waagerecht im nahbereich hervorbringen konnte...
 
'n Abend,
Oder würde Nikon dann in dem Fall nur die FB alleine korrigieren?
Vielen dank schonmal für die Antworten!
Gruß, Fred

Es gab hier mal einen Fred, da hat jemand sein 17-55er und seine 50er FB zu Nikon eingeschickt. Das 17-55er wurde justiert, das 50er (ich glaube 1.8) jedoch nicht. Wenn ich mich recht erinnere, war die Aussage, dass Nikon an der FB nix machen kann.
 
Fokussiere ich auf einen entferntes Objekt, liegt die Schärfeebene leicht hinter dem Punkt auf den ich fokussiert habe. Und das mit allen meinen Linsen, sowohl Sigma als auch die eine Nikon FB.
Das ist doch wohl mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Justageproblem des Kameragehäuses, ich verstehe nicht so recht weshalb nun hier über Justagearbeiten an den Objektiven diskutiert wird.

Für die Justage der Kamera braucht Nikon selbstverständlich kein Objektiv, dafür wird ein für das Justageverfahren festgelegtes Referenzobjektiv verwendet.

Eine Justage des Objektivs wäre eher dann notwendig, wenn es ein Fokusproblem nur mit diesem einen Objektiv gibt und alle anderen Objektive an der Kamera korrekt fokussieren. Der Fall liegt ja hier eindeutig nicht vor.

Grüße
Andreas
 
Eine Ergänzende Frage:

Kann so eine AF-Justage des Gehäuses in den Service-Points
durchgeführt werde, oder sollte die Kamera direkt zu Nikon?

MfG, Jürgen
 
ich habe die kamera mittlerweile hier im service-point hamburg/norderstedt abgegeben und sollte eigentlich heute auch näheres zu dem problem erfahren. doch der kostenvoranschlag ließ heute auf sich warten...:(
nicht das ich scharf auf den kostenvoranschlag wäre, aber ich würde schon gerne wissen, was nun los ist.

nur noch zu info: ich habe doch alle meine linsen mitabgegeben, damit sie das ergebniss am besten nochmal mit meinen linsen überprüfen können. gebrauchen kann ich sie ohne body ja eh nicht...:lol:

morgen bin ich schlauer. ich halte euch auf dem laufenden! :top:

Gruß, Fred
 
so ich muss jetzt mal dampf ablassen:
am montag habe ich die kamera abgegeben, und mir wurde gesagt ich werde am darauffolgenden tag, dienstag, auf jeden fall den kostenvoranschlag bekommen. am mittwoch habe ich noch immer nichts von denen gehört und angerufen. "sie hätten gerade viel zu tun, deshalb dauert es bis donnerstag."
ich dachte mir, okay, gut ding will weile haben.
heute angerufen, wollte ich nachdem status des KV fragen und da sagt mir die frau am apparat, dass die kamera schon repariert sei!:eek: ich hab das im ersten augeblick gar nicht glauben wollen. als ich nach dem grund gefragt habe, weshalb die reparatur schon vorgenommen wurde, sagte sie mir ich hätte doch angemerkt die kamera am wochenende wieder zu brauchen. :confused:
1. am wochenende brauch ich die kamera überhaupt nicht (eher hätte ich sie heute gebraucht) und außerdem habe ich in keinem gespräch angemerkt, dass eine reparatur auf jeden fall vorgenommen werden soll!
und 2. steht selbst nochmal in ihrem KV (den ich erst NACH meinem anruf nachträglich zugeschickt bekommen habe!), dass eine antwort zur reparaturfreigabe auf jeden fall schriftlich geschehen muss. ich habe jedoch mit denen nur telefoniert.

die gesamtkosten belaufen sich in etwa auf 88€, was sicher nicht die welt ist, aber ich habe die kamera erst vor kurzem gebraucht gekauft und wollte die kostenfrage noch VOR der reparatur mit dem verkäufer klären!:grumble:

ich werde morgen nun hinfahren und versuchen die kamera abzuholen ohne die reparaturkosten zu bezahlen und lediglich die 29€ für den KV bezahlen. ich sehe es gar nicht ein, dass ich jetzt nicht die möglichkeit eingeräumt bekommen sollte die kamera ohne reparatur abzuholen...:grumble:

Gruß, euer verärgerter Fred
 
Auch wenn die Abwicklung unprofessionell war, freu Dich das Du die Kamera zeitnah zurück bekommst und dazu recht günstig repariert bekommen hast.
Für mich würde sich weder Aufregung noch Streiterei um den Preis lohnen, aber da ist wohl jeder anders gestrickt ;)
 
so ich muss jetzt mal dampf ablassen:
am montag habe ich die kamera abgegeben, und mir wurde gesagt ich werde am darauffolgenden tag, dienstag, auf jeden fall den kostenvoranschlag bekommen. am mittwoch habe ich noch immer nichts von denen gehört und angerufen. "sie hätten gerade viel zu tun, deshalb dauert es bis donnerstag."
ich dachte mir, okay, gut ding will weile haben.
...

Die Geschichte kommt mir bekannt vor. Ich hatte beim Servicepoint München das gleiche Problem mit einem Objektiv. Die Linse sollte nur auf Zentierung geprüft werden. Am Telefon sagte man mir, das es maximal 2-3 Tage dauern würde. Also hingefahren um das Objektiv abzugeben. Als erstes wurde ich freundlich nach meiner NPS-Nummer gefragt. Als ich keine angeben konnte, weil ich kein NPS-Mitglied bin, kühlte die Miene der Empfangsdame deutlich ab und wich einer gewissen Arroganz. Einen Prüfzeitraum wollte sie mir auch nicht nennen. Aber sie wusste schon das es einen KV für eine Reparatur geben würde :confused:.
Ok, dachte ich mich, die junge Dame ist vielleicht etwas überheblich , aber die Techniker werden ihren Job wohl verstehen, und ging meiner Wege. Als ich nach einer Woche immer noch keine Nachricht vom Servicepoint hatte, hakte ich nach. Am Telefon war man ganz erstaunt das mein Objektiv noch nicht geprüft war. Nach weiteren 4 Tagen konnte ich die Linse dann endlich abholen. Den Prüfbericht bekam ich kommentarlos. Rücksprache mit dem Techniker wurde mir nicht gewährt. Der Mann (endlich mal ein netter Mensch) am Empfang konnte mir die Ungereimtheiten im Prüfbericht auch nicht erklären und wunderte sich nicht weniger als ich darüber.
Mein Fazit: Als Nicht-NPSler wird man beim Münchner Servicepoint wie ein A.... behandelt. Muss aber trotzdem den gleichen Preis wie die NPSler zahlen. Da werde ich definitiv nichts mehr abgeben.

SG Frank
 
...ich werde morgen nun hinfahren und versuchen die kamera abzuholen ohne die reparaturkosten zu bezahlen und lediglich die 29€ für den KV bezahlen. ich sehe es gar nicht ein, dass ich jetzt nicht die möglichkeit eingeräumt bekommen sollte die kamera ohne reparatur abzuholen...:grumble:
Naja, eigentlich ist es schön dass man heute noch etwas ohne große Bürokratie über die Bühne bekommt, andererseits handelt es sich nicht um Freunde, die einem einen Gefallen getan haben sondern um Geschäftspartner, die sich an Vertäge und Absprachen zu halten haben.
Das Recht sehe ich jedenfalls auf deiner Seite.
 
ich werde morgen nun hinfahren und versuchen die kamera abzuholen ohne die reparaturkosten zu bezahlen und lediglich die 29€ für den KV bezahlen. ich sehe es gar nicht ein, dass ich jetzt nicht die möglichkeit eingeräumt bekommen sollte die kamera ohne reparatur abzuholen...:grumble:
*daumendrueck* - was kam denn nun dabei rum?

p.
 
was kam denn nun dabei rum?

aufgrund des telefonats am donnerstag haben sie schon wieder voreilige entschlüsse gezogen und die kamera zu heute wieder dejustiert, damit ich die kamera abholen kann und nur den KV bezahlen brauch!:ugly:
dabei hatte ich auch am telefon wieder nichts davon gesagt, dass ich die kamera auf jeden ohne reparatur abholen möchte. ich sagte lediglich, dass ich die möglichkeit eingeräumt bekommen möchte die kamera nur mit bezahlung des KV abzuholen. hätte ich jetzt nach meiner reparierten kamera gefragt, dann hätten die mich wahrscheinlich ziemlich doof angeguckt!:lol:

hintergrund ist, dass der verkäufer der kamera die reparatur aufgrund der kosten vorerst nicht durchführen lassen und nur den KV bezahlen wollte. mir ist es egal, da ich mein geld wiederbekomme und mich dann neu umschaue.

trotzdem ist mir deren umgang mit kundenaufträgen immer noch sehr suspekt. dazu muss man sagen, dass ich selber in einem EDV-servicebetrieb arbeite und immer das einverständniss von kunden für das weitere vorgehen ihrer aufträge einhole.
wenn ich mir dazu noch vorstelle, dass die nikon-techniker nun zu einem drittel des preises die doppelte arbeit geleistet haben, dann muss ich auch nur mit dem kopf schütteln...:ugly:

Gruß, Fred
 
aufgrund des telefonats am donnerstag haben sie schon wieder voreilige entschlüsse gezogen und die kamera zu heute wieder dejustiert, damit ich die kamera abholen kann und nur den KV bezahlen brauch!:ugly:

Oh je, was für ein Quark, als ob das was bringen würde eine Kamera nach erfolgreicher Arbeit wieder zu dejustieren .... wäre doch sinnvoller gewesen das einfach auf Kulanz durchzuwinken ...

Wenn ich bedenke, was Nikon Europe im Vergleich zu den USA oder UK uns deutschen Kunden als Preise für Kameras und Objektive abknöpft, dann hört mein Verständnis hier jedenfalls auf ...
 
...und die kamera zu heute wieder dejustiert, damit ich die kamera abholen kann ...hätte ich jetzt nach meiner reparierten kamera gefragt, dann hätten die mich wahrscheinlich ziemlich doof angeguckt!:lol:

... mir ist es egal, da ich mein geld wiederbekomme und mich dann neu umschaue.
Ähmmm, was nützt dir jetzt aber eine dejustierte Kamera? Ist sie genauso dejustiert wie vorher?
Wo willst du dich denn umsehen? Letztlich landet der Body doch wieder beim Servicepoint. Klar kannst du sie auch bei einem Händler abgeben, der sie weiter schickt. Die Reparatur wird dadurch aber nicht billiger.
 
das is' jetzt nicht wahr, oder??? Die haben die Cam wieder kaputtgemacht? :wall:

Ich will den :wall:-Smiley wieder...

Naja, bei mir haben sie neulich bei einer Hotpixel-Justage aus zwei Hotpixeln derer vier gemacht - und gemerkt habe ich's Freitag um 2 Min. vor 5 abends, also Wochenende...

So gut der fuer mich erreichbar ist (besser als einmal quer durch Deutschland zu eiern, oder schicken), umso nmerkwuerdiger finde ich die mittlerweile...

Letztes Jahr haben die mir als Reaktion auf einen Fehler (es wurde immer mla wieder ein Bild nicht gespeichert, Antwort "das kann mit neuer Firmware behoben sein") das Aufspielen der neuen Fw. berechnet - innerhalb der Gewaehrleistungszeit... Genauer: sie haben's versucht, aber ich konnte die Cam dann doch mitnehmen, und seitdem lief alles ok... Rechnung kam keine mehr...

p.
 
Wenn ich bedenke, was Nikon Europe im Vergleich zu den USA oder UK uns deutschen Kunden als Preise für Kameras und Objektive abknöpft, dann hört mein Verständnis hier jedenfalls auf ...

Das Problem ist nur, das die Servicepoints nicht Nikon gehören. Das sind nur authorisierte Dienstleister. Das heisst, mit den Verkäufen von Nikon haben die nichts zu tun. Die genaue Konstellation kenne ich allerdings auch nicht.

SG Frank
 
Ähmmm, was nützt dir jetzt aber eine dejustierte Kamera? Ist sie genauso dejustiert wie vorher?
Wo willst du dich denn umsehen? Letztlich landet der Body doch wieder beim Servicepoint. Klar kannst du sie auch bei einem Händler abgeben, der sie weiter schickt. Die Reparatur wird dadurch aber nicht billiger.

ich habe die kamera gebraucht in einem nachbarforum gekauft und der verkäufer (eine privatperson) wollte die reparaturkosten nicht bezahlen, da er sich selber um das problem kümmern will. mit anderen worten, ich habe die kamera nur zum service gebracht um mir den defekt bestätigen zu lassen und um sie dann mit dem KV zum verkäufer zurückzuschicken. die kosten für den KV bekomme ich natürlich wie auch den kaufpreis vom verkäufer wieder erstattet.

deshalb meinte ich, für mich ist die sache relativ unkompliziert. mir hat die kurze zeit mit der D2x gereicht um vielleicht doch wieder über eine D300 nachzudenken (vorallem wegen High-ISO).:top:
oder wer weiß, und ich kriege wieder "heißhunger" auf die D2x und melde mich wieder bei ihm...:D

Gruß, Fred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten