• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jupitermonde

ttdenimblue

Themenersteller
Hallo Zusammen

Vorgestern Abend habe ich versucht den Vollmond zu fotografieren was mir nicht optimal gelungen ist.
Jupiter war ganz in der Nähe des Mondes zu sehen und so habe ich diesen mal abgebildet.
Bei der Betrachtung der Bilder auf dem PC ist mir dann aufgefallen, dass die Jupitermonde ebenfalls zu sehen sind.
Nach http://www.calsky.com/cs.cgi müsste es sich um Ganymed, Io, Callisto und Europa handeln (von links nach rechts).
Wie könnte ich die Bildqualität noch erhöhen? Jupiter ist überstrahlt.
Hat jemand von Euch auch schon mal an Jupiter versucht? Mit welchem Ergebnis?
Gruss
Andy
 
Also ich muss sagen wenn das Bild echt ist, ist das eher Hammer geworden schob:top: Sind für die Entfernung sehr gut zusehen da. Auch für deine Objektiv her.
 
Stimmen die 86mm Brennweite und ist das Bild ein 100% Ausschnitt?
So oder so ist das doch schon sehr beeindruckend für "einfach so mal draufgehalten"

Glückwunsch!

Versuche mich ja immer an dem Orionnebel mit meinen gegebenen Mitteln und ohne Nachführung aber das ist auch eine fordernde Aufgabe.

Gruß
Norman
 
Das Bild wurde mit einer Lumix FZ38 aufgenommen. Zudem war EasyZoom eingeschaltet (dabei werden nur 2048x1535 Pixel des Sensors verwendet).
Das Bild entspricht damit einer KB Brennweite von 949mm und wurde nur mit Picasa verkleinert (kein Crop)
Gruss
Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten