• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Junge Familie im Studio [Familie, Baby]

daniel_eberle

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem die Studioaufnahmen mit meinem Sohn (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=330402) nur sehr mäßig (eigentlich gar nicht) begeistern konnten, hier nochmal was von mir.

Diese Aufnahmen waren ein Tag nach oben genanntem Shooting.

Ich hoffe ich überhäuf euch hier nicht mäßigen Bildern aber ich versuch es immer wieder.

Viel Spass beim Anschauen und Kommentieren.
 
Mh ...

Bilder 1, 3 und 4 sind viel zu eng be- bzt. teilweise sogar angeschnitten! Das gefällt mir überhaupt nicht - entweder ganz oder gar nicht (gilt auch für Anschnitt).

Weiters fehlts mir überall an Schärfe.

achja, und bei dem letzten Bild fehlt dem Baby in der Mitte zwischen zwei Polaroids ein Stück Bauch in "Originalfarbe".
 
nett, aber mir sind die Bilder alle etwas zu dunkel und der Lichteisatz gefällt mir nicht zu 100%. Das ist jetz meine ganz persönliche Meinung, aber ich glaube das solche Aufnahmen einfach eine hellere Umgebung benötigen um eine positivere Stimmung zu erzeugen. Die gezeigten sind mir zu düster. Du hast zum Teil auch schon leichte Überstrahlungen in den Gesichtern. Ich würde mit dem Licht und vor allem mit größeren Lichtformern arbeiten. Als Minimum würde ich Octos von 150 - 180 cm benutzen. Bei mehr Nähe hat das den Vorteil das du weniger Leistung benötigs und damit keinen Überstrahlungen und Glanzstellen auf der Haut produzierst. Den Hautton finde ich persönlich auch zu warm und rotlastig, aber das ist wieder Geschmackssache. Aber insgesamt kommen die Bilder bis auf die Collage symphatisch und nett rüber. Ich würde halt ein paar Kleinigkeiten ändern.

Grüße
W.Hauser
 
Danke schonmal,

mit der Schärfe bekomme ich immer Probleme beim runterskalieren, viel. mach ich was falsch, im Original passt das immer. Muss ich wirklich nochmal schauen.

Wegen dem Anschnitt. Hab ich bewusst so gemacht um durch die Enge das "Zusammen" mehr hervorzuheben. Im Original sind die weiter.

Scheint aber nicht so anzukommen wie ich mir das vorgestellt habe. Danke für das Feedback, da werde ich nochmal am Beschnitt arbeiten.
 
1 bis 3 sind nett, aber auch nicht mehr.

4 finde ich interessant, würde aber gern die Mutter von vorne sehen. Da sie bei dieser Aktion natürlich nicht ganz nach oben sehen sollte (sieht doof aus, man sieht wieder das Gesicht nicht richtig) und auch nicht ganz nach vorne in die Kamera (da kriegt man Angst ums Kind!), funktioniert es evtl. mit einer leicht erhöhten Kameraposition und dann nach schräg unten fotografiert. Also von einer Treppe oder Galerie aus, oder auf einem Tisch stehend.

In 5 finde ich die Bearbeitungsidee witzig, aber nicht zum Motiv passend. Ich kann aus dem Beobachteten (Mutter aus vielen s/w-Fotos zusammengesetzt oder aufgeteilt) keine Assoziation zu "Mutterliebe" oder "Spielen mit dem Kind" finden.
Ich könnte mir z.B. vorstellen, es mit Sinn zu füllen, indem man die Polaroidrahmen mit den Teilen verschiedener, aber erkennbarer Personen zusammensetzt. Etwa Vater, Mutter, größere Geschwister, Großeltern. Mit der Aussage: "Bei uns allen bist Du sicher, wir fangen Dich gemeinsam auf!"
 
Ich könnte mir z.B. vorstellen, es mit Sinn zu füllen, indem man die Polaroidrahmen mit den Teilen verschiedener, aber erkennbarer Personen zusammensetzt. Etwa Vater, Mutter, größere Geschwister, Großeltern. Mit der Aussage: "Bei uns allen bist Du sicher, wir fangen Dich gemeinsam auf!"

coole Idee, werde das mal angehen, danke!
 
Wegen dem Anschnitt. Hab ich bewusst so gemacht um durch die Enge das "Zusammen" mehr hervorzuheben. Im Original sind die weiter.

Dann würde ich das auch so lassen, wenn es Dir gefällt.
Krasser Beschnitt oder Beschnitt allgemein würde ich mal als modern bezeichnen.
Und wer dagegen wettert ist dann wohl als konservativ einzustufen:D
Ich bekomme auch immer Ärger wegen meiner Art zu schneiden - mir gefällt es und dann bleibt es so.(siehe mein Avatar)
Und spätestens seit GNTM dürfte das Thema Beschnittmängel vom Tisch sein.
(Obwohl selbst mir da vieles nicht zugesagt hat)
 
zusätzlich zu dem bereits gesagten möchte ich ergänzen:

- der hintergrund geht imho gar nicht. du möchtest gerne eine moderne bildsprache anwenden (zum ausdruck gebracht durch beschnitt und die collage), verwendest aber einen hg, der für mich schon förmlich nach muff und mief riecht. sorry, das weckt bei mir direkt assoziationen zu dem old-school-fotomeister bei mir um die ecke...

aber wie george schon sagte: gut ist das, was dem kunden gefällt!
 
zusätzlich zu dem bereits gesagten möchte ich ergänzen:

- der hintergrund geht imho gar nicht. du möchtest gerne eine moderne bildsprache anwenden (zum ausdruck gebracht durch beschnitt und die collage), verwendest aber einen hg, der für mich schon förmlich nach muff und mief riecht. sorry, das weckt bei mir direkt assoziationen zu dem old-school-fotomeister bei mir um die ecke...

aber wie george schon sagte: gut ist das, was dem kunden gefällt!

Leider ist das Mietstudio nicht soooo prickelnd mit Hintergründen ausgerüstet, deshalb der gleiche wie bei Franziska (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=327761) obwohl das mit der Franzi komplett in eine andere Richtung geht.

Die Kunden, naja, bin ja kein Profi, die haben auch nichts bezahlt. Aber eigentlich finden sie die Bilder ganz gut.
War ja auch mein 3. Mal im Studio. Taste mich langsam vor, das nächste mal werde ich Fotokarton als Hintergrund probieren.
Man lernt nie aus ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten